WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Am vergangenen Samstag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Zella im Dorfgemeinschaftshaus Zella zur alljährlichen Hauptversammlung.

©Foto: Feuerwehr Zella / nh
©Foto: Feuerwehr Zella / nh
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Am vergangenen Samstag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Zella im Dorfgemeinschaftshaus Zella zur alljährlichen Hauptversammlung.
Marion Schaake, Frank Dittmar, Joachim Schaumlöffel und Winfried Becker © Foto: Rainer Sander
Dachdecker-Innung Kassel begrüßt ihr 125. Jubiläumsjahr
KASSEL. Es war der 1. Juli 1899, als die Dachdecker in Kassel ihre Innung gründeten. Mitten im Jahr 2024 also wird die Innung, die inzwischen über das Stadtgebiet von Kassel hinaus die Dachdecker aus den Landkreisen Kassel, Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Hersfeld-Rotenburg vertritt, 125 Jahre alt. Gestartet sind die Handwerker in ihr Jubiläumsjahr mit einem Neujahrsempfang.
Alle Geehrten © Foto: Rainer Sander
Drei Ehrennadeln der Gemeinde und ein Landesehrenbrief verliehen
LOHFELDEN. Lohfelden gehört oft zu den schnellsten Gemeinden. Auf jeden Fall gab es einen schnellen Start ins Jahr 2024. Schon am 14. Januar fand der Neujahrsempfang im Bürgerhaus statt.
©Foto: Yeremia Krisnamurti / nh
Ein Frühlingsfest mit viel Musik und guter Laune
GUDENSBERG | FRITZLAR. Es liegt gerade Schnee und vielleicht ist es gerade schwierig, sich einen sonnigen, warmen Frühlingstag mit duftenden Blüten, grünem Gras und Musik am Abend vorzustellen. Ein guter Zweck und ein musikalisches Event sind möglicherweise ein guter Grund, um es zu versuchen!
Bereit für einen närrischen Tag: Der Karneval in Röllshausen hat Tradition und wird jedes Jahr vom TuSpo Röllshausen veranstaltet. @Foto: TuSpo Röllshausen / nh
Röllshausen bereitet sich auf närrisches Spektakel vor
SCHRECKSBACH-RÖLLSHAUSEN. In wenigen Tagen erreicht die närrische Zeit auch das beschauliche Röllshausen, wo der örtliche Sportverein TuSpo Röllshausen traditionell ein vielfältiges Karnevalsprogramm für alle Altersgruppen organisiert. Am Samstag, dem 27. Januar, wird das Dorfgemeinschaftshaus erneut zur Narrenfestung, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zieht.
©Foto: LLH / nh
KASSEL. In den vergangenen Tagen hat Tief Gertrud in Teilen Deutschlands starke Schneefälle mit sich gebracht. Beim Spaziergang durch die verschneite Landschaft sieht man manchmal Mutterkühe mit ihren Kälbern auf der Weide stehen.
©Foto: Gerd Altmann auf-Pixabay / nh
HOMBERG (EFZE) / SCHWALMSTADT. Die staatlich anerkannten Betreuungsvereine im Schwalm-Eder-Kreis laden gemeinsam zur unverbindlichen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 30.01.2024, von 18 Uhr bis 20:30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet über die VHS Schwalm-Eder in der VHS-Cloud statt.
©Wittke-Fotos-nh24
WABERN. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue vergibt auch in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 90.000 EUR aus dem Regionalbudget. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Kultur, Versorgung, Bildung, Freizeit, Naherholung und Bioökonomie/nachhaltiges Handeln.
©Symbolfoto: nh24
Räuberischer Diebstahl in Kirchhain
KIRCHHAIN. Am Dienstagnachmittag beging ein Mann in einem Supermarkt in der Niederrheinischen Straße in Kirchhain einen räuberischen Diebstahl. Ein Marktmitarbeiter beobachtete, wie der Mann Lebensmittel in seiner Jacke verstaute.
©Symbolfoto
ALHEIM. In Alheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Freitagmorgen eine 84-jährige Frau getötet worden. Der mutmaßliche Täter, ihr 59-jähriger Lebensgefährte, wurde festgenommen.
Symbolfoto nh24
Mann in Kassel durch Messerstiche schwer verletzt
KASSEL. Am Freitagmorgen wurde ein 35-jähriger Mann in Kassel durch Messerstiche schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus gebracht und dort notoperiert werden. Sein Zustand ist derzeit stabil.
Boris Rhein ©Foto: Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei / nh
WIESBADEN. Ministerpräsident Boris Rhein hat am gestrigen Donnerstag in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden seine Amtsgeschäfte aufgenommen.
©Foto: privat / nh
40 Jahre Merzhäuser Glucken
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am Freitag, dem 02.02.2024, veranstaltet der Karnevalsverein Merzhäuser Glucken e.V. in der Antreffhalle in Willingshausen. Seine diesjährige Karnevalsparty. Der Beginn der Veranstaltung ist um 20:11 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr. Der Verein feiert dabei sein 40-jähriges Jubiläum.
©Wittke-Fotos-nh24
REISKIRCHEN / A 5. Am Freitag kam es um kurz nach Mitternacht auf der Autobahn 5, unmittelbar vor der Raststätte Reinhardshain, zu einem tragischen Auffahrunfall.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE) / NEUKIRCHEN. Nach der Absage der Sozialraumkonferenz wurden die Schwestern Emma (7 Jahre) und Luisa (10 Jahre) Schandor zu einem persönlichen Gespräch in die Kreisverwaltung eingeladen, um ihre Ideen und Anregungen bezüglich des Lebens auf dem Dorf vorzubringen.
©Foto: THW Homberg / nh
600 Liter Tee ausgegeben – THW und Feuerwehrleute unterstützen Polizei
KNÜLLWALD. Die Verkehrssituation auf der Autobahn 7 am Anstieg zum Pommer normalisierte sich erst am späten Donnerstagabend. Laut dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Karsten Stein aus Homberg endete der Einsatz der Feuerwehr Homberg gegen 16 Uhr, nachdem er am Mittwoch kurz vor Mitternacht begonnen hatte.
©Wittke-Fotos-nh24
Festnahme von mutmaßlichen Geldwäschern in Homberg
SCHWALMSTADT-ASCHERODE. Am Donnerstagabend geriet auf einem Firmengelände in der Nähe des Bahnradwegs in der Schwalmtalstraße in Schwalmstadt-Ascherode ein Buggy mit Schneeschild in Brand.
©Foto: KVG AG / Andreas Fischer / nh
KASSEL. Nach dem Schneefall am Mittwoch ist der Busverkehr der KVG und des NVV am Donnerstagmorgen zunächst eingeschränkt gewesen. Aufgrund von Glätte konnten die Gemeinden Fuldabrück und Habichtswald sowie einige Bereiche am Kasseler Stadtrand nicht erreicht werden. Die Situation hat sich im Laufe des Tages entspannt, sodass der Busverkehr nun wieder planmäßig läuft.
©Foto: Georg Kronenberg/Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
„Jammern kostet nur Kraft und hilft nicht“
500 Gäste beim Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf
MARBURG. Landrat Jens Womelsdorf hat sich beim Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf gegen eine Verrohung des Diskurses in der Demokratie ausgesprochen.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
AKTUALISIERT
KNÜLLWALD. Der Wintereinbruch hat am Mittwoch und Donnerstag zu Verkehrsbehinderungen geführt. Insbesondere auf der Autobahn 7 kam es in beiden Fahrtrichtungen zum Stillstand, da viele Lkw-Fahrer in Steigungsstrecken überholen wollten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|