FULDABRÜCK. Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. Gleichzeitig testet sie mit einem neuen Vermarktungsansatz die Akzeptanz von FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home). Fuldabrück gehört damit zu den ersten Kommunen in Deutschland.


KIRCHHAIN. Nach einem Unfall musste am Freitagmorgen die B62 in Höhe von Niederwald voll gesperrt werden. Ein 38- jähriger Mann aus dem Landkreis fuhr gegen 6:25 Uhr mit seinem Seat von Stadtallendorf in Richtung Marburg. Eigenen Angaben zufolge „nickte“ er kurz ein (Sekundenschlaf) und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Vier Bahnen „gefangen“
KAUFUNGEN | HESSISCH LICHTENAU. Wegen eines Oberleitungsschadens ist die Strecke durch das Lossetal für die Tram 4 seit Freitag 6:30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
FFH- und F.A.Z.-Umfrage zur Landtagswahl 2018 in Hessen
WIESBADEN. In Hessen könnte die Regierungsbildung ähnlich schwer werden wie im Bund. Sieben Monate vor der Landtagswahl (28. Oktober) haben weder die regierende Koalition aus CDU und Grünen noch ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linkspartei eine Mehrheit.
WALLENSTEIN. Auf dem Gelände eines holzverarbeitenden Betriebs in Knüllwald-Wallenstein brannte es am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr in einem Spänebunker. Der Bunker war nur etwa einen Meter mit Spänen gefüllt. Das Feuer entwickelte sich offenbar unter einem Zwischenboden, wo größere Mengen Staub in Brand gerieten und glimmten.
2,3 Promille nach Unfall gepustet
HEILIGENRODE. 2,3 Promille pustete am Mittwochabend ein 56 Jahre alter Autofahrer aus Niestetal nach einem Unfall in Heiligenrode. Der betrunkene Autofahrer wollte von der Niestetalstraße nach rechts in die Heinrich-Heine-Straße abbiegen.
WABERN. Ein 17-jähriger Mercedes-Fahrer, der sich zunächst einer Polizeikontrolle entzogen hat, wird sich wegen Straßenverkehrsgefährdung, versuchter gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigung verantworten müssen.
Audi Q 7 geklaut
HOFGEISMAR. Im nordhessischen Hofgeismar (Landkreis Kassel) ist in der Nacht zu Donnerstag ein gut zehn Jahre alter Audi Q 7 verschwunden.
Pfau wieder zu Hause
LAUTERBACH. Der am Donnerstagmorgen von der Polizeistation Lauterbach gemeldete „verirrte“ Pfau ist wieder von seinem glücklichen Halter abgeholt worden.
KASSEL | LOHFELDEN. Der seit Mittwochnachmittag vermisste 89 Jahre alte Walter K., der das Klinikum in der Mönchebergstraße in Kassel in unbekannte Richtung verlassen hatte, ist am Donnerstag aufgefunden worden.
MARBURG. Es gibt Begegnungen, die einen fürs Leben prägen. So war das auch bei Bernd Mann und Christian Kenk. Christian ist schwerstbehindert, außerdem Bernds bester Freund, Schützling und Arbeitgeber. Am Samstag, 7. April, um 15:30 Uhr im Erwin-Piscator-Haus erzählen sie aus ihrem Leben.
SCHWALMSTADT. Politiker aller politischen Farben haben sich mehr oder weniger schlau zum Thema Soziale Sicherheit geäußert. Kurt Beck (SPD) sagte zu einem Arbeitslosen: „Wenn Sie sich waschen und rasieren, haben Sie in drei Wochen einen Job.“
Gut fünf Stunden Vollsperrung
BAD WILHELMSHÖHE. Nach einem Lkw-Unfall zwischen Zierenberg und Bad Wilhelmshöhe musste die Autobahn 44 am Mittwoch gegen 15:30 Uhr voll gesperrt werden. Bei dem Auffahrunfall zwischen drei Lkw wurde ein Fahrer (38) in seiner Kabine schwer verletzt.
Der Blick aufs Handy – Kind läuft gegen Auto
KIRCHHAIN. Nach den ersten Ermittlungen richtete ein 12-jähriger Junge am Mittwoch gegen 8 Uhr in der Eisenbahnstraße in Kirchhain seinen Blick wohl ausschließlich auf sein Handy und achtete beim Überqueren der Straße überhaupt nicht auf den Verkehr.