BAD HERSFELD. Auf dem Radweg entlang der Fulda in Höhe von Bad Hersfeld-Asbach eskalierte bereits am Dienstag gegen 9:07 Uhr ein verbaler Streit unter zwei Männern. Ein 63 Jahre alter Radfahrer erlitt Verletzungen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Auf dem Radweg entlang der Fulda in Höhe von Bad Hersfeld-Asbach eskalierte bereits am Dienstag gegen 9:07 Uhr ein verbaler Streit unter zwei Männern. Ein 63 Jahre alter Radfahrer erlitt Verletzungen.
©Foto: Feuerwehr Treysa | nh
TREYSA | BAD ZWESTEN. Zehn Mitglieder der Jugendfeuerwehr Treysa waren am Mittwoch zu einer Kanufahrt auf der Schwalm unterwegs. Gemeinsam mit ihren sechs Betreuern, stiegen sie am Wehr in Rommershausen ins Wasser und fuhren mit den Kanus in Richtung Waltersbrück.
©Symbolfoto: nh24
WILLINGEN. Bei einem Tauchgang in der stillgelegten Schiefergrube Christine in Willingen ist am Mittwochabend ein 66 Jahre alter Mann aus Volkmarsen ums Leben gekommen.
©Foto: Feuerwehr Willingshausen | nh
WILLINGSHAUSEN. Der Leiter der Kommunalabteilung im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, Staatssekretär Werner Koch, übergab am Mittwoch an die Feuerwehr Willingshausen 5.000 Euro. Das Geld stammt aus Mitteln des Förderprogramms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“.
©Symbolfoto
STADTALLENDORF. Am späten Samstagabend führte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt Geschwindigkeitskontrollen in der Niederkleiner Straße und in der Waldstraße in Stadtallendorf durch. Insgesamt wurden 120 Fahrzeuge gemessen. 15 davon waren zu schnell unterwegs und wurden entsprechend verwarnt oder mit einem Bußgeld belegt.
©Foto: GdP | nh
WIESBADEN. Hessens Polizisten werden sukzessive mit Distanz-Elektro-Impuls-Geräten (Elektroschocker) ausgerüstet, wie die Gewerkschaft der Polizei Hessen am Mittwoch informiert.
Schülerzeichnung des schriftlichen Abiturs 1969
HOMBERG/EFZE. Zum 50ten Jubiläum des Jahres 1968 steht natürlich die Betrachtung dieses Jahres publizistisch-historisch im Zentrum der Wissenschaft und natürlich auch in der Regional- und Lokalgeschichte. Aus diesem Grund hat der Autor auch die Schülerzeitungen der 1960er Jahre des Homberger Bundespräsident Theodor-Heuss-Gymnasiums (BTHS) neu herausgegeben.
©Foto: Polizei | obs | nh
Wo ist die Kuh?
FRONHAUSEN. Ein recht ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Dienstag zwischen 2 Uhr und 10 Uhr in der Gladenbacher Straße in Fronhausen. Dabei geriet eine lebensgroße Kuh aus Kunststoff im Wert von etwa 1.000 Euro in das Visier der Diebe.
©Foto: Polizei | obs | nh
GIEßEN. Während Baggerarbeiten auf der Baustelle des zukünftigen Jobcenters in der Lahnstraße in Gießen, wurde am Mittwoch gegen 8 Uhr eine 50 kg schwere Weltkriegsbombe amerikanischer Herkunft gefunden. Der Kampfmittelräumdienst entschärfte die Situation, indem er den Sprengkörper sicherte und zur endgültigen Vernichtung abtransportierte.
©Symbolfoto: nh24
VELLMAR. Die Aneinanderreihung unglücklicher Umstände führte am Dienstag auf dem Parkplatz einer Drogerie in der Straße „Lange Wender“ in Vellmar dazu, das sich ein Zweijähriger in dem Pkw seiner Mutter einschloss. Polizisten mussten das Kind aus dem Fahrzeug, das sich zunehmend aufheizte, befreien.
©Foto: Landkreis | nh
MARBURG. Mit der Änderung des Waffengesetzes im vergangenen Jahr hatten Waffenbesitzer bis zum 1. Juli 2018 die Möglichkeit, illegal besessene Waffen und Munition straffrei bei den Waffen- und Polizeibehörden abzugeben. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf fanden 82 sogenannte Amnestiewaffen den Weg in die Waffenbehörde der Kreisverwaltung.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG | SÖHREWALD | KÖRLE. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Homberg vor Anrufen von falschen Polizeibeamten. Am Montagabend haben zwei Gudensberger Senioren solche Anrufe erhalten. Glücklicherweise durchschauten sie aber die Betrugsmasche.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Dienstag haben Einbrecher bei einem Friseur im Efze-Center in der August-Vilmar-Straße in Homberg Haarschneidemaschinen im Wert von 270 Euro gestohlen. Zudem richteten sie einen Schaden in Höhe von 2.700 Euro an.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUSTADT. Bereits am Montag gegen 14 Uhr hat sich in Neustadt ein Mann beim Abflammen von Unkraut schwere Brandverletzungen zugezogen. Das Feuer griff auf eine Hecke über und setzte diese im weiteren Verlauf über etwa 50 Meter in Brand. Zudem wurden durch das Feuer die Rasenfläche sowie mehrere Fenster und eine Dachrinne des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen.
@Foto: ddp
Winterweizen leidet besonders
FRIEDRICHSDORF. Die Ernte der Wintergerste ist in den hessischen Frühdruschgebieten aufgrund des hochsommerlichen Wetters der letzten Tage weitgehend abgeschlossen und hat in den Mittelgebirgslagen jetzt begonnen. Darauf weist der Hessische Bauernverband in einer Pressemitteilung hin.
©Archivfoto: Gerhard Reidt | nh24
FRIDESLAR (FRITZLAR). Vom 17. bis 19. August verwandeln Gaukler und Spielleute, historische Handwerker und Händler sowie Tavernen, Essensstände und Lagergruppen das moderne Fritzlar für drei Tage wieder in das mittelalterliche Frideslar.
©Archivfoto: Rainer Sander | nh24
Vom 6. bis 8. Juli auf dem alten Sportplatz
GUDENSBERG. Einmal im Jahr – und das drei Tage lang – verwandelt sich der alte Sportplatz von Gudensberg in eine Ausstellungs- und Aktionsfläche für fast 500 historische Traktoren, Landmaschinen, Autos und Motorräder.
©Symbolfoto: nh24
Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall schwer
WEHRSHAUSEN. Auf der Kreisstraße zwischen Wehrshausen und Soislieden (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) hat sich am Dienstagnachmittag ein 61 Jahre alter Motorradfahrer aus Warmsen (Niedersachsen) schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen.
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Für die Stadt Alsfeld ist die Teilnahme am Investitionsprogramm der Hessenkasse gesichert
ALSFELD. Die Stadt Alsfeld erfüllt die Voraussetzungen, um im kommenden Jahr mehr als 4 Mio. Euro Investitionszuschüsse aus dem Landesprogramm „Hessenkasse“ zu erhalten. Dies teilt Bürgermeister Stephan Paule in einer Pressenotiz mit.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Scheibe eingeschlagen und Rettungswagen beschädigt – Randalierer verletzt
NEUSTADT. Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen 30 -Jährigen aus Rheinland-Pfalz wegen der Sachbeschädigung in zwei Fällen. Der alkoholisierte Mann schlug in der Nacht zu Sonntag in der Marktstraße in Neustadt die Scheibe eines Mehrfamilienhauses ein und zog sich dabei eine erhebliche Schnittverletzung an der Hand zu.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|