SCHWALMSTADT. Führungswechsel bei der Fraktion der Freien Wähler in der Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt. Thomas Kölle wird am Januar den Vorsitz übernehmen und Engin Eroglu ablösen.

Thomas Kölle ©Archivfoto nh24
Thomas Kölle ©Archivfoto nh24
SCHWALMSTADT. Führungswechsel bei der Fraktion der Freien Wähler in der Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt. Thomas Kölle wird am Januar den Vorsitz übernehmen und Engin Eroglu ablösen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ESCHWEGE. Ein 14 Jahre alter Autofahrer hat am Freitagmorgen in Eschwege einen schweren Unfall verursacht. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Wie ein Polizeisprecher berichtet, wollte der Teenager gegen 7:55 Uhr seine 18-jährige Schwester in die Berufsschule bringen.
©Symbolfoto: nh24
HARBACH. Bei einem Unfall auf der B49 im mittelhessischen Landkreis Gießen ist am Freitag eine 52 Jahre alte Autofahrerin aus Mücke (Vogelsberkreis) ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Gießen informiert, war ein 20-Jähriger aus Reiskirchen mit seinem Peugeot 207 gegen 7:20 Uhr in Richtung Grünberg unterwegs.
©Foto: Feuerwehr | nh
TREYSA. Mehr als drei Monate nach der Abholung, wird am heutigen Freitag die neue Drehleiter der Feuerwehr auf dem Marktplatz in Treysa offiziell in Dienst gestellt. Die Vorstellung des Fahrzeugs beginnt um 17 Uhr.
©Symbolfoto: dapd
Täter bedroht Frauen mit Pistole
WEHRDA. Ein mit einer Pistole bewaffneter Täter hat am Donnerstag gegen 18:30 Uhr in der Cölber Straße in Wehrda zwei Angestellte eines Schuhladens überfallen. Die beiden Frauen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 10:35 Uhr) LAHNTAL. Bei einem Unfall auf der B62 zwischen Caldern und Kernbach sind am Freitagmorgen ein 34 Jahre alter Mann und eine 18-jährige Frau schwer verletzt worden. Die Bundesstraße war nach der Kollision für zwei Stunden voll gesperrt. Um 6:40 Uhr war ein Lkw samt Anhänger in Fahrtrichtung Marburg unterwegs. Dahinter befanden sich insgesamt vier Fahrzeuge.
Roman Sidorowicz ©Foto: Hartung | nh
KASSEL. Mit dem „letzten Aufgebot“ hat die MT Melsungen ihr Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt zwar fast erwartungsgemäß verloren (18:24, 10:12), dabei aber eine ganze Menge Sympathiepunkte gewonnen.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh
(Aktualisiert: 21:41 Uhr) GENSUNGEN. An einem ampelgeregelten Fußgängerüberweg in der Homberger Straße in Gensungen ist am Donnerstagnachmittag ein sechsjähriger Junge von dem Pkw eines 68 Jahre alten Mannes erfasst, rund zwanzig Meter mitgeschleift und lebensbedrohlich verletzt worden. Der Fahrer des Mercedes war alkoholisiert, wie die Polizei mitteilt.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. Polizisten kontrollierten am Donnerstagmittag, nach dem Hinweis eines Kollegen in Freizeit, auf dem Kasseler Friedrichsplatz einen 57 Jahre alten Mann. Die Streife fand bei dem Kasseler 34 Plomben sowie ein weiteres Plastiktütchen mit Heroin und stellte die insgesamt knapp 20 Gramm des Rauschgifts sicher.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD HERSFELD Nahezu zeitgleich beschäftigen am Mittwochabend zwei Autofahrer und eine Autofahrerin die Polizei Bad Hersfeld, da sie aufgrund von Alkoholkonsum oder Unerfahrenheit (gepaart mit einem durchgedrückten Gaspedal) ihre Autos demolierten. Der Fahranfänger stand immerhin nicht unter Alkoholeinfluss, verletzte sich bei seinem Unfall aber leicht.
©Foto: Rohde | 112-Magazin
79-Jähriger wurde vermutlich Opfer einer Gewalttat
LÜTERSHEIM. Nachdem Feuerwehrleute bei dem Brand eines Wohnhauses am Dienstag, 20. November, in Volkmarsen-Lütersheim (Landkreis Waldeck-Frankenberg) den einzigen Bewohner (79) des Hauses nur noch tot bergen konnten, ermittelt die Polizei nun wegen eines Gewalt- und Tötungsdelikts.
©Foto: VGO | nh
Mehr Fahrten zwischen den beiden Städten und Landkreisen / Bedienung kleinerer Orte außerhalb des Schülerverkehrs bedarfsgerecht mit Anruf-Linien-Taxi
ALSFELD | TREYSA. Ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wird das RMV-Expressbusnetz erweitert. Neu zwischen Alsfeld im Vogelsbergkreis und Schwalmstadt-Treysa im Schwalm-Eder-Kreis ist die Expressbuslinie X39.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Die Interessengemeinschaft Naturlehrgebiet fordert Einbeziehung der Bürger
TREYSA. Das Naturlehrgebiet soll den Bürgern der Stadt Schwalmstadt erhalten bleiben. Das ist das Grundverständnis der Interessengemeinschaft „Naturlehrgebiet“, die sich seit dem Sommer dieses Jahres regelmäßig trifft.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH. Um seine Einkäufe nach Hause zu transportieren, stellte am Dienstag ein 66 Jahre alter Mann in der Vogelsbergstraße in Lauterbach seine Schubkarre im Kassenbereich eines Lebensmittelmarktes ab. Als er nach dem Bezahlen die Waren in seine Schubkarre laden wollte, war diese weg.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Drogenvortest reagiert positiv
(Aktualisiert: 13:30 Uhr) STADTALLENDORF. Eine Verkehrskontrolle in Stadtallendorf endete am Dienstag für einen 29-Jährigen mit einem nicht geplanten Aufenthalt auf der Polizeistation. Die Ordnungshüter bemerkten bei der Inaugenscheinnahme des Fahrers diverse Auffälligkeiten und veranlassten einen Drogenvortest, der dann auch positiv verlief.
©Foto: Felix Wachendörfer | nh
23 Pflegekräfte schließen ihr Bachelor-Studium erfolgreich ab
GIEßEN | KASSEL. Strahlende Gesichter bei den Absolventen: 23 Pflegekräfte haben gestern bei einer Feierstunde in Gießen ihre Bachelor-Zeugnisse entgegen genommen. Überreicht wurden sie von Marie-Luise Koch, Institutsdirektorin des Steinbeis-Transfer-Instituts Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin. Unter den Absolventen waren 21 Vitos Mitarbeiter.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Am frühen Mittwochabend trennte sich auf der B254 in Höhe von Homberg/Efze ein beladener Auflieger von seiner Sattelzugmaschine. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Die Latcher vom ZKV
ZIEGENHAIN. Am kommenden Freitag, 7.12.2018, beginnt der Kartenvorverkauf für die Herrensitzung 2019 des Ziegenhainer Karnevalsvereins! Ab 19 Uhr sind die Latcher im Restaurant „Zum Schwälmer“ in Ziegenhain anzutreffen. Bei einem gemütlichen Feierabendbier können sich die Männer ihre Plätze und Tische aussuchen und die Karten anschließend direkt mitnehmen.
Yves Kunkel ©Foto: Hartung | nh
©Foto: privat | nh
Konzert in ausverkaufter Klosterkirche in Spieskappel
SPIESKAPPEL. Bis auf den letzten Platz besetzt war die festlich ausgeleuchtete Klosterkirche in Spieskappel kürzlich beim Konzert von Carina Kranz, Armin Honisch (CAVIAR-MUSIC) und dem „Happy-Sound-Orchestra“ aus Neustadt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|