HOMBERG/EFZE. Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: Im Schwalm-Eder-Kreis sind im vergangenen Jahr 393 Neubauwohnungen entstanden – 246 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: Im Schwalm-Eder-Kreis sind im vergangenen Jahr 393 Neubauwohnungen entstanden – 246 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Vorerst wird es weder ein Hotel noch einen an das Europabad in Treysa angeschlossenen Wellness- und Fitnessbau auf dem jetzigen Gelände des Naturlehrgebietes im Wiegelsweg in Treysa geben.
©Foto: Scholz | nh
MELSUNGEN | ZIEGENHAIN. Bei der Gesellenfreisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg feierten die neuen Maler und Lackierer ihren Berufsabschluss.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
Alsfelder Magistrat und Ortsbeirat Altenburg votieren einstimmig für Vergleich – Stahlbrücke wird der Stadt kostenfrei überlassen
ALSFELD. Der jahrelange Streit zwischen der Stadt Alsfeld und der mit dem Bau einer Fußgängerbrücke über die Schwalm in Altenburg beauftragten Firma ist beendet.
©Foto: pm | nh
GILSERBERG. Die Wahlkampf-Auftaktveranstaltung des Gilserberger Bürgermeisterkandidaten Thorsten England (SPD) am Samstag fand sehr großen Zuspruch, wie es in einer Mitteilung des Kandidaten heißt.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
ZIEGENHAIN. Für ihr kontinuierliches Engagement zur Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erhält die Kita Steinweg am Mittwoch zum zweiten Mal die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.
©Foto: pm | nh
WIESBADEN. Auf Einladung der FDP-Abgeordneten Wiebke Knell (FDP) nahmen rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis in der vergangenen Woche an einer politischen Informationsreise nach Wiesbaden teil.
Werner Ruf ©Foto: pm | nh
TREYSA. Unter der Überschrift „Flucht und Fluchtursachen am Beispiel Libyens“ steht am Montag, den 2. Juli um 19 Uhr eine öffentliche Diskussionsveranstaltung, zu der DIE Linke in das Parteibüro in der Steingasse 5 in Schwalmstadt Treysa einlädt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Feierstunde zum VW-Jubiläum in Baunatal
BAUNATAL. Vor 60 Jahren, als das VW-Werk Kassel in Baunatal seine Arbeit aufnahm, trat Elvis Presley seinen Militärdienst in Bad Nauheim an und der FC Schalke wurde zum letzten Mal (bis heute) Deutscher Meister.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. 15 Mitarbeiter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg haben einen großen beruflichen Meilenstein erreicht. Sechs Kolleginnen und Kollegen beendeten ihre dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte erfolgreich.
©Foto: Marc-Andre Herbst | nh
ALSFELD. Der heimische Landtags-Direktkandidat und SPD Kreisvorsitzende Swen Bastian besuchte gemeinsam mit dem Kasseler Landtagsabgeordneten Uwe Frankenberger, Mitglied im Kulturpolitischen Ausschuss des Landtages, und Vertretern der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) kürzlich die Max-Eyth Schule in Alsfeld.
©Foto: Landkreis | nh
Michael von Bredow übernimmt
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Landrat Winfried Becker dem zum 30. Juni in den Ruhestand scheidenden stellvertretenden Kreisbrandinspektor Robert Pfalzgraf die Entlassungsurkunde übergeben.
©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
FRIEDEWALD. Die Gemeindevertretung Friedewald hat kürzlich einstimmig beschlossen, zukünftig keine Kindergartengebühren mehr zu erheben.
©Foto: Rainer Sander | nh24
E-Tanke: Der Supermarkt schlägt zurück
BAUNATAL. Wenn in Zukunft jemand in Baunatal – in Abwandlung des emotionsgeladenen Werbeclips der Discounterkette – brüllt, „dann tank doch bei Netto!“, so ist das nicht ganz abwegig. Allerdings dürfen sich davon nur Fahrerinnen und Fahrer von Elektro-Autos angesprochen fühlen.
©Foto: Staatskanzlei | nh
SPANGENBERG. Das Land Hessen fördert das 27. Internationale CSI*** Reitturnier, das vom 21. bis 24. Juni 2018 in Spangenberg (Schwalm-Eder-Kreis) stattfindet. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Donnerstag einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport über 15.000 Euro übergeben.
©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einem starken Appell an die Politik, kommunalen sozialen Wohnraum zu fördern, zu erhalten und auszubauen sowie an die Kirchen, dies zu unterstützen, endete das zwölfte „Forum Diakonische Kirche“ am Donnerstag in Schwalmstadt.
Engin Eroglu ©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT. Engin Eroglu wird die Freien Wähler im Wahlkreis 8 (Schwalm-Eder II) als Direktkandidat in die Landtagswahl führen. Eroglu freut sich über seine Wahl und bedankt sich für das Vertrauen der Mitglieder im Schwalm-Eder Kreis.
©Foto: Landkreis | nh
Dreizehn junge Menschen beginnen im August und September ihre Ausbildung und ihr Studium im Landratsamt
MARBURG. Mit Übergabe der Verträge hat Landrätin Kirsten Fründt dreizehn junge Menschen begrüßt, die Mitte August und September in der Kreisverwaltung ihre Ausbildung beginnen.
Rainer Barth ©Foto: Anna Lysikow | nh
Rainer Barth bewirbt sich für zweite Amtszeit
GILSERBERG. Gilserbergs amtierender Bürgermeister Rainer Barth hat seine Kandidatur zur Bürgermeisterwahl 2018 bekanntgegeben. Er tritt als unabhängiger Kandidat für eine zweite Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung am Donnerstag.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|