GUXHAGEN. In offener Wahl ist das Führungstrio der Feuerwehr Guxhagen am Samstag im Guxhagener Bürgerhaus mit einem überwältigenden Ergebnis wiedergewählt worden.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
GUXHAGEN. In offener Wahl ist das Führungstrio der Feuerwehr Guxhagen am Samstag im Guxhagener Bürgerhaus mit einem überwältigenden Ergebnis wiedergewählt worden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Millionen für die Feuerwehren der Stadt
GOMBETH. Trotz klammer Kassen der Schutzschirmkommune Borken, richten sich die Investitionen in die Feuerwehr in den kommenden fünf Jahren nach dem Bedarfs- und Entwicklungsplan. Wenn auch nicht alles sofort erledigt werden kann, wird man den Investitionsstau der letzten Jahrzehnte doch ein ganzes Stück abbauen können.
©Foto: Pudenz | nh
BORKEN (HESSEN). Wenn Markus Heppe von seinen Vorhaben erzählt, denken einige vielleicht er sei verrückt. Andere wiederum bestaunen seine Leistungen, seinen Ehrgeiz, seinen schier unersättlichen Willen immer wieder neue Grenzerfahrungen zu machen. Doch am Ende geht es dem Borkener nur um eine Sache: Beim Laufen den Moment der Glückseligkeit zu finden.
Richtfest für ein funktionales und wichtiges Gebäude in Guntershausen © Foto: Rainer Sander
Richtfest im Feuerwehrhaus Baunatal-Guntershausen
BAUNATAL. Was kann an einem Funktionsgebäude Baujahr 1998 – gerade mal zwei Jahrzehnte alt – so schlecht sein, dass man es abreißen muss, während eine Fahrzeughalle, die neun Jahre älter ist, stehen bleibt? Zum einen hat sich in den vergangenen 20 Jahren die Feuerwehr-Realität verändert:
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN | KASSEL. Anlässlich der HBL-Bundesligabegegnung gegen den TVB 1898 Stuttgart hatte die MT Melsungen zur Info-Veranstaltung über das Projekt „ballstars“ eingeladen, das seit nunmehr vier Jahren in Kooperation mit der Universität Kassel Grundschulkinder in Kontakt mit Mannschafts-Ballsportarten bringt.
©Foto: Scholz | nh
HOMBERG/EFZE. Die Auftragslage im nordhessischen Raumausstatter- und Sattler-Handwerk ist gut. „Individuelle Handwerksarbeit ist gefragt. Die Investitionen in Immobilien beflügeln auch die Raumausstatterbetriebe:
©foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Auf dem Alsfelder Marktplatz warb die Europa-Union Vogelsbergkreis für die Europäische Union. Am 26. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt.
©Foto: Kreishandwerker | nh
HOMBERG/EFZE. Sein 25-jähriges Betriebsjubiläum feierte der Homberger Metallbauermeister Thomas Brassel. Der Stahl- und Metallbaubetrieb hat sich als Spezialist für Schmiede- und Schlosserarbeiten bundesweit einen Namen gemacht.
©Foto: Feuerwehr | nh
MADEN | OBERVORSCHÜTZ. Die Regenfälle am Mittwochabend führten zu einem Wassereinbruch in den Kompressor-Raum der Kläranlage Maden / Obervorschütz. Treppenaufgang und Raum standen dadurch etwa zwei Meter unter Schmutzwasser, wie ein Sprecher der Feuerwehr informiert.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mit Braunbär und Waschbär den Frühling begrüßen
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Am kommenden Sonntag, 7. April, wird das Bärenfest im Wildpark Knüll gefeiert. Die Braunbären des Parks freuen sich schon auf die vielen Leckerlis, die ihnen die Mitarbeiter des Parks für diesen Tag bereithalten.
©Symbolfoto: dapd
Beratungsunternehmen stellt Analyseergebnisse vor: „Kein aktueller Handlungsbedarf“
ALHEIM. Während der Alheimer Gemeindevertretersitzung am Dienstag stellte das Gießener Unternehmen IWG seine Studienergebnisse zur Situation der ambulanten medizinischen Versorgung vor.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Kreis testet Trenching als innovative Methode
WEIMAR-WENKBACH. Der Ausbau der Datenautobahn schreitet weiter voran. Neben moderner Technik bei der Datenübertragung kommt im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch beim Verlegen der Glasfaserkabel – zunächst testweise – eine innovative Methode zum Einsatz: Das Trenching.
©Karte: Hessen Mobil | nh
KNÜLLWALD. Am kommenden Montag, 8. April 2019, beginnt der Um- und Ausbau der Kreisstraße 91 zwischen den Knüllwalder Ortsteilen Lichtenhagen und Oberbeisheim. „Im Rahmen des Um- und Ausbaus erhält die neue Fahrbahn eine verbesserte Linienführung und wird durchgehend auf 6,00 m verbreitert“, informiert Horst Sinemus von Hessen Mobil am Mittwoch.
© Foto: privat | nh
Seniorenarbeitskreis Baunatal: Bürgermeisterin Silke Engler beim Jahresgespräch
BAUNATAL. Angesichts demografischer Herausforderungen genießt Seniorenarbeit in Baunatal besondere Priorität zur Verbesserung von Lebensqualität älterer Menschen.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE | KNÜLLWALD | NIEDENSTEIN | WABERN | GUXHAGEN. Auf 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst konnten unlängst eine Frau und 12 Männer zurückblicken, die von Landrat Winfried Becker (SPD) im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet wurden.
©Foto: Gemeinde Antrifttal | nh
ANTRIFTTAL. Seit vergangenem Wochenende werden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Ruhlkirchen und Seibelsdorf digital alarmiert. Zum kommenden Wochenende erfolgt die Umstellung für Bernsburg, Ohmes und Vockenrod.
©Foto: CDU | nh
ALSFELD. Die breite Angebotspallette des Alsfelder Traditionsunternehmen Karl Kipping GmbH stand im Mittelpunkt einer Betriebsbesichtigung, die Vertreter des CDU-Stadtverbandes Alsfeld zusammen mit Bürgermeister Stephan Paule, der sich um die Wiederwahl für eine zweite Amtsperiode bewirbt, durchführten.
©Foto: GrimmHeimat Nordhessen | nh
Metzger und Genießer ließen das „Schmeckewöhlerchen“ der GrimmHeimat NordHessen im Kloster Haydau hochleben
MORSCHEN. Wenig asketisch ging es am Sonntag auf dem Domänenhof von Kloster Haydau zu: rund 8.000 Besucher strömten nach Morschen, um Nordhessens Kultwurst zu feiern.
©Foto: Landkreis | nh
Sie helfen ehrenamtlich bei Behördengängen oder Arztbesuchen
KASSEL. Sie stehen bereit, Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Alltag zu unterstützen und Sprachbarrieren zu minimieren. Sechs ehrenamtliche Laiendolmetscher haben ihre Qualifizierung bei der vhs-Region Kassel erfolgreich abgeschlossen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|