LAUTERBACH | WIESBADEN. Ministerpräsident Boris Rhein hat Lothar Pietsch aus Lauterbach für sein langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet.

©Foto: Hessische Staatskanzlei | nh
©Foto: Hessische Staatskanzlei | nh
LAUTERBACH | WIESBADEN. Ministerpräsident Boris Rhein hat Lothar Pietsch aus Lauterbach für sein langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet.
Der Hoppeditz begrüßt die Narrenschar © Foto: Rainer Sander
Es ist ein besonderes (Karnevals-) Jahr
LOHFELDEN. Es ist ein besonderes Jahr. Das würden aktuell vermutlich viele Menschen behaupten, weil sie es so wahrnehmen. Für die erste große Karnevalsgesellschaft Lohfelden trifft das definitiv zu, wie Sitzungspräsidentin Theresa Altrogge heute auf der Hauptstraße vorm EDEKA-Markt verkündete.
©Foto: Zarah Greiner | nh
NEUENSTEIN. Am Eisenberg wurde der erste Infopoint des Naturparks Knüll eröffnet. Die Naturschutzgruppen NABU Bad Hersfeld, Alpenverein Bad Hersfeld und die DRK-Bergwacht Neuenstein haben das Projekt mit Unterstützung der LEADER-Region Knüll realisiert. Der Infopoint am Parkplatz „Am Stern“ informiert über Wanderwege, Loipen und die Besonderheiten des Eisenbergs.
©Wittke-Fotos-nh24
Sanierungsarbeiten am A 49-Tunnel Frankenhain verlängert: Wiedereröffnung verschiebt sich um einen Tag
SCHWALMSTADT. Der Tunnel Frankenhain auf der A 49 in Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) bleibt aufgrund von Sanierungsarbeiten einen Tag länger gesperrt als ursprünglich vorgesehen. Der Tunnel soll jetzt am Montag, 18. November, um 18 Uhr wieder freigegeben werden. Ursprünglich war die Wiedereröffnung für Sonntag geplant.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vertreter der SPD-AG 60plus Schwalmstadt haben mit dem Landesvorsitzenden der SPD Hessen und Bundestagsabgeordneten Sören Bartol die kürzlich beschlossene Krankenhausreform im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa erörtert.
Rainer Wälde © Foto: privat | nh
Aktueller Krimi von Rainer Wälde
FRIELENDORF. Rainer Wälde hat definitiv Spaß am Bücherschreiben. Krimis sind sein Genre und inzwischen gehört er – das darf man ohne Zögern sagen – zu den erfolgreichen Autoren aus Nordhessen. Der Wahl-Frielendorfer schildert auf stets humorvolle Weise spannende Geschichten.
SCHWALMSTADT. Für die Weihnachtsaktion „Brot für Frieden“ werden Sach- und Geldspenden gesammelt, um Kindern in der Ukraine Freude zu bereiten. Besonders gefragt sind Päckchen mit Süßigkeiten, die rechtzeitig vor Weihnachten verschickt werden sollen.
Regierungspräsident Mark Weinmeister und Moderator Jürgen Fischer © Foto: Regierungspräsidium | nh
Zukunft Deutschlands und Europas nach den US-Wahlen
KASSEL. Die US-Wahlen werden Europa und die transatlantische Zusammenarbeit nachhaltig beeinflussen. Angesichts geopolitischer Herausforderungen und einer sich wandelnden Sicherheitslandschaft beleuchten führende Experten am 28. November 2024 im Regierungspräsidium Kassel die Auswirkungen auf Deutschlands Sicherheitspolitik.
©Foto: Stadt Melsungen | nh
Weihnachtsmarkt Melsungen 2024
MELSUNGEN. Die Stadt Melsungen lädt vom 29. November bis 23. Dezember 2024 zum traditionellen Bartenwetzer Weihnachtsmarkt ein.
Duo Te Aroha © Foto privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Samstag, dem 16. November, um 20 Uhr, lädt die Bodega del Castillo in Schwalmstadt-Ziegenhain zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Das Duo Te Aroha, bestehend aus der neuseeländischen Geigerin Emily Peach und dem Gitarristen David Studtrucker aus dem Steigerwald, präsentiert verbindende Volksmusik aus aller Welt.
©Foto: HMSI | nh
MELSUNGEN. Die Stadt Melsungen erhält 385.000 Euro Fördermittel für den barrierefreien Umbau der Bartenwetzerbrücke und des Verbindungswegs zur Altstadt. Sozialstaatssekretärin Manuela Strube übergab den Bescheid am Freitag an Bürgermeister Markus Boucsein.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG (EFZE). Landrat Winfried Becker verlieh kürzlich in der Kreisverwaltung in Homberg den Ehrenbrief des Landes Hessen an acht Engagierte aus dem Schwalm-Eder-Kreis. In seiner Ansprache betonte Becker die Bedeutung des Ehrenamts, besonders in Zeiten politischer Unsicherheit und Krisen.
©Foto: Schwalmgymnasium Treysa | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das hr-Sinfonieorchester machte am 13. November im Rahmen seiner Schultour durch Hessen Station am Schwalmgymnasium in Treysa. Unter der Leitung von Dirigent Jascha von der Goltz präsentierten 45 Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen begeisterte.
©Foto: Uwe Dtttmer / nh
HOMBERG (EFZE). Die Neugestaltung des Stadtparks in Homberg schreitet voran: Der Bau der Treppenanlage mit barrierefreiem Zugang zur katholischen Kirche an der Kasseler Straße steht kurz bevor. Die alte Treppe wurde bereits entfernt, die Erdarbeiten sind abgeschlossen. Im oberen Bereich der Kirche sind Pflasterarbeiten sowie eine neue Treppenanlage fertiggestellt, und der Weg in den Park ist bereits angelegt.
Festkommers 75 Jahre Karneval in Lohfelden © Foto: Rainer Sander
Festkommers der Karnevalsgesellschaft im Bürgerhaus
LOHFELDEN. „Was für eine Zahl, was für eine Zeit“, begann Theresa Altrogge die Moderation der Festveranstaltung zum 75. Geburtstag der ersten Großen Karnevalsgesellschaft in Lohfelden und erinnerte an Menschen, die sich engagiert haben und ohne die 75 Jahre gefeiert werden könnten.
©Foto: Andreas Bagus | nh
NEUENSTEIN. In einer Klausurtagung beriet das Fördergremium der LEADER-Region Knüll über Projekte in den Bereichen Daseinsvorsorge, Wirtschaft, Tourismus und Bioökonomie. Der Förderausschuss entscheidet über die Förderwürdigkeit von Projekten, die von Privaten, Kommunen oder Vereinen beantragt werden. Grundlage sind festgelegte Auswahlkriterien und regionale Schwerpunkte.
©Foto: Gemeinde Malsfeld | nh
HOMBERG (EFZE) | MALSFELD. Für sein jahrzehntelanges Engagement in Musik und Sport wurde Wilfried Sommer mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet. Der ehemalige technische Angestellte widmet sich seit fast 50 Jahren ehrenamtlich der Musik und dem Sport, unter anderem als Abteilungsleiter und Vorsitzender des TSV Malsfeld 1906 e.V. sowie als Dirigent und Übungsleiter.
©Foto: Polizei-Beratung | nh
Kreis warnt: Zahlungen sollen umgeleitet werden
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche per E-Mail: Derzeit gibt es Versuche, bei denen offene Rechnungen angefordert werden, um die Kontodaten und damit die Zahlungsströme zu ändern.
Tobias Kreuter erklärt das Umlegeverfahren © Foto: Rainer Sander
Baulandumlegeverfahren startet in Schwalmstadt…
SCHWALMSTADT. „Baulandumlegungsverfahren“. Wer erfindet solche Worte? Und wer versteht, was sie bedeuten? Je mehr etwas „Aua macht“, desto weiter klingt das Wort von seiner Bedeutung entfernt. Immer dann, wenn’s im Guten nicht geht, wird umgelegt. Gott sei dank nicht der Eigentümer. Eigentlich auch nicht das Bauland, sondern das Eigentum und sein Wert …
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|