HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Mütter, die am Sonntag, 11. Mai, und Väter, die an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) mit ihren Kindern den Wildpark Knüll in Homberg (Efze) besuchen, erhalten freien Eintritt.

©Witte-Fotos-nh24
©Witte-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Mütter, die am Sonntag, 11. Mai, und Väter, die an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) mit ihren Kindern den Wildpark Knüll in Homberg (Efze) besuchen, erhalten freien Eintritt.
©Foto: Katrin-Anders | nh
Kommunen im Knüll entwickeln neue Ansätze für Grünflächenpflege
NEUENSTEIN. Im Naturpark Knüll arbeiten neun Städte und Gemeinden an einer ökologischeren Gestaltung ihrer Siedlungsflächen. Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu fördern. Grundlage ist das Förderprojekt „Ökologisches Grünflächenmanagement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“. Daran beteiligen sich Alheim, Frielendorf, Homberg (Efze), Neuenstein, Neukirchen, Niederaula, Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn.
©Foto: Alibek Käsler | nh
Kassel. Die MT Melsungen hat ihr erstes Heimspiel in der Nordhessen Arena erfolgreich bestritten. Vor ausverkauftem Haus mit 5.100 Zuschauern besiegten die Nordhessen am Sonntag die Rhein-Neckar Löwen mit 25:22 (13:9) und feierten damit ihren 14. Heimsieg in Folge in der Handball-Bundesliga.
Ludger Hollmann (Imanuel Immergrün) @Wittke-Fotos-nh24
TREYSA | ZIEGENHAIN. Unter dem Motto „Schwalmstadt blüht auf – Es wimmelt und krabbelt, es summt und brummt“ fand am heutigen Sonntag, 4. Mai, in den Schwalmstädter Stadtteilen Treysa und Ziegenhain ein buntes Frühlingsfest statt. Bei frischen Temperaturen knapp über zehn Grad blieb es trocken – beste Voraussetzungen für einen gelungenen Sonntag.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Die musikalische Reihe der Dorfplatzkonzerte in Homberg beginnt am Sonntag, 18. Mai, mit einem Auftritt des Musikvereins 1905 Elgershausen. Zudem lädt das Begegnungscafé im ehemaligen Schuhgeschäft KOCHs in der Untergasse 14 an jedem ersten Sonntag im Monat zu Austausch und Gemeinschaft ein.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Dirk Geisel, bekannt als „Dax“, sucht eine Nachfolge für die Schwalm Arena in Schwalmstadt-Treysa. Mit rund 380 Quadratmetern Fläche ist sie das größte Lokal für Dartsport im Schwalm-Eder-Kreis – und seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Kneipenszene.
@Foto. Gedänkstätte Trutzhain / nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt die Gedenkstätte und Museum Trutzhain am Samstag, 10. Mai, um 13 Uhr zu einer besonderen Geländeführung ein.
©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT | MÜNCHEN. Anlässlich des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai macht die Hephata Diakonie auf die ausgrenzende Wirkung schlecht gestalteter Produkte und Umgebungen aufmerksam. In einem Videoclip, der am Freitag beim Deutschen Designtag in München gezeigt wird, veranschaulicht der diakonische Träger alltägliche Hürden durch ungeeignetes Design.
©Foto: privat | nh
WIESBADEN. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai hat die medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Esther Kalveram, vor zunehmenden Bedrohungen für die Medienfreiheit gewarnt. Der Gedenktag erinnert seit 1994 jährlich an die fundamentale Bedeutung freier Berichterstattung und an weltweite Verstöße gegen dieses Grundrecht.
©Foto: Philipp Schulz | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einem Schleifchenturnier eröffnete die Tennisabteilung des ESV Jahn Treysa am vergangenen Wochenende die diesjährige Sommersaison. Über 80 Personen nahmen bei sonnigem Wetter an der Veranstaltung teil.
©Foto: Uwe Dittmer nh
Tag der Burgen und Schlösser auf der Hohenburg
HOMBERG (EFZE). Bei sonnigem Frühlingswetter zog der „Tag der Burgen und Schlösser“ am Sonntag, 27. April 2025, rund 400 Besucherinnen und Besucher auf die Hohenburg in Homberg (Efze). Die Veranstaltung war Teil der Reihe, die auf zahlreichen Burgen in der GrimmHeimat NordHessen gefeiert wurde.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT | TREYSA & ZIEGENHAIN. Unter dem Motto „Schwalmstadt blüht auf – Es wimmelt und krabbelt, es summt und brummt“ lädt Schwalmstadt am Sonntag, 4. Mai 2025, zum großen Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Stadtteile Treysa und Ziegenhain ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um Natur, Insektenvielfalt, Musik, Mitmachangebote und Unterhaltung für die ganze Familie.
©Foto: Erika George | nh
„job-fit“-Messe bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am 29. April 2025 fand am BerufsschulCampus Schwalmstadt die 20. Auflage der Berufs- und Ausbildungsmesse „job-fit“ statt. Rund 900 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei etwa 65 regionalen und überregionalen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Institutionen über Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und berufliche Perspektiven.
©Foto: privat | nh
Maifest mit Maibaumaufstellung in Allendorf
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Zahlreiche Besucher kamen am 1. Mai bei frühlingshaftem Wetter zum traditionellen Maifest in Allendorf. Veranstaltet wurde das Fest vom örtlichen CDU-Ortsverband.
Das Gebäude Hartbergring 23 ©Wittke-Fotos-nh24
Nach Bränden beim Verein Harthbergring e. V.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach den beiden Bränden in dem Gebäude des Vereins Harthbergring e. V. am Harthbergring 23 in Treysa, in dem nach Angaben des Betreibers unter anderem wohnungslose Menschen, Haftentlassene und anerkannte Flüchtlinge in mindestens 27 Wohnungen leben sollen, liegt nach Auskunft des Schwalm-Eder-Kreises keine Baugenehmigung für die derzeitige Nutzung vor.
©Foto: Foto: Vitos Service/OKK|nh
KASSEL. Nach einer grundlegenden Modernisierung gibt es im Erdgeschoss der Vitos Orthopädischen Klinik in Kassel (OKK) wieder ein Bistro. Betrieben wird es von Vitos Service, der Dienstleistungsgesellschaft des Konzerns.
©Foto: RDMH |∫ nh
Übung für angehende Notfallsanitäter
FERNWALD. 19 Auszubildende zum Notfallsanitäter des DRK-Rettungsdienstes Mittelhessen, des JUH Regionalverbandes Mittelhessen und des DRK-Frankenberg, die kurz vor dem Abschluss stehen, übten kürzlich die Szenarien eines schweren Verkehrsunfalls und eines Gebäudebrands.
©Foto: Feuerwehr | nh
Feuer und Flamme in Borkener Grundschule mit Stadtjugendfeuerwehr
BORKEN. Kürzlich fand an der Schule am Tor die erste Brandschutzerziehung der Stadtjugendfeuerwehr Borken statt. Die Veranstaltung wurde von den zuständigen Beauftragten für Brandschutzerziehung organisiert und richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen.
©Archivfoto: nh24/Rainer Sander
Behandlung von Herzrhythmusstörungen – kostenloser Vortrag
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, referiert Dr. med. Elvan Akin, Chefarzt der Rhythmologie und Elektrophysiologie, im Rahmen der Gesundheitsakademie des Asklepios Klinikums über das Thema „Herzrhythmusstörungen“.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|