Startseite Startseite
Schwalmstadt: Städtische Lotterie, aufblühende Stadt, gerechte Gebühren?
SCHWALMSTADT. Zum zweiten Mal trafen sich die Schwalmstädter Stadtverordneten mit viel Abstand in der Festhalle, um wichtige und wegweisende Beschlüsse zu fassen. Dabei zeigten sie eine erstaunliche Kompromissbereitschaft – wenn auch nicht in allen Punkten.

4. Juli 2020 08:57 Uhr 3 Kommentare
3 Facebook Twitter Google + Pinterest
Strabag erhält Zuschlag für Bau und Betrieb der A 49

Der Baubeginn für die Abschnitt zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck soll noch 2020 erfolgen
SCHWALMSTADT / BAD HERSFELD. Am Donnerstag hat die DEGES der STRABAG Infrastrukturprojekt GmbH den Zuschlag für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung sowie die anteilige Finanzierung des ÖPP-Projekts A 49 erteilt. Der Baubeginn für den Abschnitt zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck wird in diesem Jahr erfolgen.

4. Juli 2020 07:49 Uhr 3 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Heidelmann investiert mehr als 20 Mio. Euro

Heidelmann investiert mehr als 20 Mio. Euro

SCHWALMSTADT. Pfähle schießen in die Höhe und künden von Weitem, dass hier etwas Großes entsteht. Die Firma Heidelmann Kühllogistik investiert an der Bundesstraße 454 mehr als 20 Mio. Euro in ein neues Kühllogistikzentrum und Verwaltungsgebäude. Mit einem Spatenstich am Donnerstagnachmittag, der auch ein Richtfest hätte sein können, fiel der protokollarische Startschuss für die Erweiterung des Firmenstandortes im neuen Gewerbegebiet „Saure Wiesen“  in Schwalmstadt.

3. Juli 2020 19:33 Uhr 8 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Wassertretbecken Olberode erstrahlt im neuen Glanz“

„Wassertretbecken Olberode erstrahlt im neuen Glanz“

OBERAULA-OLBERODE. Europastaatssekretär Weinmeister hat am Freitag eine Förderzusage in Höhe von 4.994 Euro an den TSV Grün-Weiß Olberode e.V. übergeben. Die Mittel stammen aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit“ und wurden für die Renovierung des Wassertretbeckens Olberode eingesetzt.

3. Juli 2020 17:16 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wenn aus „Chaoten“ Könige werden

Wenn aus „Chaoten“ Könige werden

Verabschiedung der Realschüler der Christophorusschule Oberurff 2020
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Am vergangenen Samstag, dem 27. Juni 2020, wurden 44 Realschülerinnen und Realschüler der Christophorusschule Oberurff in der neuen Turnhalle feierlich verabschiedet.

3. Juli 2020 16:04 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Nächster Öffnungsschritt in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Nächster Öffnungsschritt in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

SCHWALMSTADT. Das Land Hessen hat den nächsten Öffnungsschritt für die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) beschlossen: Ab Montag, 6. Juli, dürfen prinzipiell fast alle Klientinnen und Klienten wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. „Als Hephata Diakonie werden wir diese Öffnung allerdings stufenweise umsetzen“, betont Vorstandssprecher Maik Dietrich Gibhardt.

3. Juli 2020 15:02 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

FREIE WÄHLER stärken das Ehrenamt

FREIE WÄHLER stärken das Ehrenamt

SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde der Antrag der FREIE WÄHLER Schwalmstadt für Anerkennung und Würdigung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt angenommen und genehmigt, teilt Matthias Reuter am Freitag in einer Mitteilung an die Presse mit.

3. Juli 2020 14:41 Uhr 0 Kommentar
4 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stadtallendorf: In Kellerverschläge eingebrochen

Stadtallendorf: In Kellerverschläge eingebrochen

STADTALLENDORF. Diebe trieben zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag, 15 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Schmiedeweg in Stadtallendorf ihr Unwesen. Die Einbrecher gelangten unerkannt in den Flurbereich des Hauses und öffneten anschließend gewaltsam zehn Kellerverschläge.

3. Juli 2020 13:22 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Neunjähriger Fahrradfahrer verletzt sich bei Unfall schwer

Neunjähriger Fahrradfahrer verletzt sich  bei Unfall schwer

KASSEL. Bei einem Unfall auf dem Philippinenhöfer Weg in Kassel ist am Donnerstag gegen 20:30 Uhr ein neunjähriger Junge schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Das Kind prallte mit seinem Fahrrad auf einen Mazda, wie ein Sprecher der Kasseler Polizei am Freitag berichtet.

3. Juli 2020 12:51 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kreisverwaltung öffnet wieder für regulären Publikumsverkehr

Kreisverwaltung öffnet wieder für regulären Publikumsverkehr

HOMBERG/EFZE. Ämter und Dienststellen der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises werden ab Montag, dem 06. Juli wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Damit kehrt der Landkreis nach drei Monaten coronabedingter Schließung zu den gewohnten Sprech- und Öffnungszeiten zurück.

3. Juli 2020 12:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

A 7: Unbekannte werfen Schild auf die Autobahn

A 7: Unbekannte werfen Schild auf die Autobahn

Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes
A 7 / FELSBERG.
Nach einem auf die Autobahn 7 geworfenen Verkehrsschild sucht die Polizei Zeugen und ermittelt wegen des Verdachts eines versuchtes Tötungsdeliktes. Die Straftat ereignete sich bereits am Freitag, dem 26. Juni, um 1:08 Uhr zwischen den Anschlussstellen Guxhagen und Melsungen in Höhe von Felsberg.

3. Juli 2020 12:40 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Digitalisierung als Schlüsselinstrument

Digitalisierung als Schlüsselinstrument

Unterricht am Asklepios Bildungszentrum in Zeiten von Corona
BAD WILDUNGEN / SCHWALMSTADT. Am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Bad Wildungen sind die Klassenzimmer wieder gefüllt.

3. Juli 2020 12:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SV übergibt Wärmebildkameras an Kreis und Kommunen

SV übergibt Wärmebildkameras an Kreis und Kommunen

Moderne Technik für die Feuerwehren im Kreis
MARBURG.
Die SparkassenVersicherung (SV) hat dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie 21 Kommunen kostenlos eine moderne Wärmebildkamera im Gesamtwert von über 35.000 Euro übergeben. Die Kameras dienen zur Schulung und Ausbildung der Feuerwehren bei der Brandbekämpfung und Personensuche.

3. Juli 2020 12:05 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

CBS-Schüler gewinnen hr-Filmwettbewerb „Meine Ausbildung“

CBS-Schüler gewinnen hr-Filmwettbewerb „Meine Ausbildung“

SCHWALMSTADT/FRANKFURT. Der große Empfang für rund 200 Schülerinnen und Schüler im Frankfurter Funkhaus musste coronabedingt in diesem Jahr leider ausfallen, doch einen würdigen Abschluss wollte der Hessische Rundfunk den engagierten Filmemacherinnen und Filmemachern auch bei der zwölften Auflage seines Videowettbewerbs nicht nehmen:

3. Juli 2020 11:38 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Wir denken an Euch“!

„Wir denken an Euch“!

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Eine gemeinsame Aktion vieler großer und kleiner Künstler. SeniorInnen und Kindergartenkinder malten füreinander Bilder. Diese wurden am Freitag zwischen den Teilnehmern der beteiligten Einrichtungen ausgetauscht.

3. Juli 2020 11:14 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Die Auszeit für die Gesundheit nutzen

Die Auszeit für die Gesundheit nutzen
Neues Zentrum unterstützt Menschen im SGB-II Bezug in Gesundheitsfragen
CÖLBE|HOMBERG. Ein Neues Angebot der Job-Center Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf unterstützt Menschen im SGB-II Bezug ab sofort bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und Erhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort melden.

2. Juli 2020 16:33 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Schwalmstadt: Erfolgreicher Start in Ausbildung und Studium

Schwalmstadt: Erfolgreicher Start in Ausbildung und Studium
Abschlussprüfungen der FOS am BerufsschulCampus Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Nach den schriftlichen Abschlussprüfungen im Mai sowie den mündlichen Prüfungen Ende Juni haben 36 Schülerinnen und Schüler am BerufsschulCampus Schwalmstadt die Fachhochschulreife in den Schwerpunkten Technik (Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik) sowie Wirtschaft und Verwaltung erhalten.

2. Juli 2020 16:06 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest