Startseite Startseite

LAHRBACH. Bei einem Unfall im osthessischen Landkreis Fulda ist in der Nacht zu Sonntag ein 31 Jahre alter Mann aus Hilders ums Leben gekommen. Sein VW Bus geriet gegen 3:30 Uhr von der B 278 in Höhe von Lahrbach von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

6. Dezember 2020 13:47 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
B 252: Junger Mann kommt bei Unfall ums Leben – zwei weitere werden schwer verletzt

BURGWALD. Bei einem Unfall auf der B 252 in Burgwald (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist in der Nacht zu Sonntag ein junger Mann aus Bottendorf ums Leben gekommen. Zwei weitere junge Männer aus Bottendorf erlitten sehr schwere Verletzungen, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.

6. Dezember 2020 10:07 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Max Grebing hat einen Weihnachtswunsch

Max Grebing hat einen Weihnachtswunsch

Kindergartenkind wünscht sich weihnachtliches Gemeinschaftsgefühl – MGH Romrod unterstützt
ROMROD. Kein Weihnachtsmarkt rund ums Schloss, kein Lebendiger Adventskalender. In diesem Jahr ist so einiges anders. Aber wie kann es trotzdem ein schönes Weihnachten für alle Romröderinnen und Romröder werden?

6. Dezember 2020 10:06 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

93-jährige Fußgängerin verstirbt nach Zusammenprall mit Pkw

93-jährige Fußgängerin verstirbt nach Zusammenprall mit Pkw

NAUMBURG. In Naumburg (Landkreis Kassel) ist am Freitag eine 93-jährige Frau von dem Pkw eines 74 Jahre alten Mannes aus Bad Emstal erfasst worden. Sie erlag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus.

6. Dezember 2020 09:47 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Lohfelden: Vermisste wohlbehalten aufgefunden

Lohfelden: Vermisste wohlbehalten aufgefunden

LOHFELDEN. Die seit Freitagnachmittag in Lohfelden (Landkreis Kassel) vermisste Mandy (25) wurde am Sonntag im Kasseler Stadtgebiet wohlbehalten aufgefunden.

6. Dezember 2020 09:29 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gemeinsam den Bahnverkehr weiterentwickeln

Gemeinsam den Bahnverkehr weiterentwickeln

MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit Vertretern der Kurhessenbahn, des Landkreises Waldeck-Frankenberg, des hessischen Verkehrsministeriums und der Verkehrsverbünde Pläne zur Erweiterung des Bahnangebots vorgestellt.

6. Dezember 2020 07:44 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

13 Schulen beteiligen sich an Umwelttag

13 Schulen beteiligen sich an Umwelttag

HOMBERG/EFZE. Als eine gemeinsame Initiative des Dezernats „Energie und Klimaschutz“ des Schwalm-Eder-Kreises, dem Kreisschülerrat und Vertretern von „Fridays for Future“ ist im Jahr 2019 die Idee eines kreisweiten Umwelttags entstanden, um junge Menschen für Themen wie die Folgen des Klimawandels oder für den Umweltschutz vor Ort zu sensibilisieren.

5. Dezember 2020 17:20 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Andreas Rietschle neuer Obermeister im Kraftfahrzeug-Handwerk

Andreas Rietschle neuer Obermeister im Kraftfahrzeug-Handwerk

Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen begrüßt Förderung der Elektromobilität
MELSUNGEN. Das Melsunger Kraftfahrzeug-Handwerk begrüßt die Anstrengungen der Bundesregierung in Sachen Elektromobilität. Die Fördermittel hätten die Nachfrage nach E-Fahrzeugen deutlich ansteigen lassen.

5. Dezember 2020 16:13 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gottesdienste unter freiem Himmel

Gottesdienste unter freiem Himmel

Gemeinde Franz-von-Roques feiert auf besondere Art Heiligabend
TREYSA.
Die Frage, wie man in Corona-Zeiten Weihnachten feiern kann, beschäftigt viele Familien in diesen Tagen. Dazu gehört neben der Planung von Bescherung und Festessen selbstverständlich auch der Gottesdienst an Heiligabend. Denn der wird ebenfalls nicht so sein wie sonst.

5. Dezember 2020 14:54 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Werra-Meißner-Kreis richtet neue Fach- und Beratungsstelle zur Extremismusprävention ein

Werra-Meißner-Kreis richtet neue Fach- und Beratungsstelle zur Extremismusprävention ein

ESCHWEGE. Populistische Nachrichten im Internet, Anschläge rechter Gewalttäter, Verschwörungsideologien im Rahmen der Corona-Pandemie. Diese und andere Entwicklungen stellen unsere Demokratie vor große Herausforderungen.

5. Dezember 2020 13:09 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Multifunktionales Haus entsteht in Kirchhain-Betziesdorf

Multifunktionales Haus entsteht in Kirchhain-Betziesdorf

KIRCHHAIN. Landrätin Kirsten Fründt hat im Marburger Landratsamt einen Förderbescheid in Höhe von 141.072 Euro an den Betziesdorfer Ortsvorsteher Dieter Tourte übergeben. Das Geld fließt in den Umbau der alten Schule in Kirchhain-Betziesdorf zu einem multifunktionalen Haus.

5. Dezember 2020 12:34 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Hessischer Musikverband hält Mahnwache vor der Hessischen Staatskanzlei ab

Hessischer Musikverband hält Mahnwache vor der Hessischen Staatskanzlei ab

WIESBADEN. Am vergangenen Sonntag haben Vertreter der Blasorchester und Spielleute, die im Hessische Musikverband e.V. (HMV) organisiert sind, gemeinsam mit Solo-Selbstständigen des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) Landesverband Hessen eine Mahnwache vor der Hessischen Staatskanzlei abgehalten.

5. Dezember 2020 10:20 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

MRT am Kreiskrankenhaus Alsfeld ist modernisiert

MRT am Kreiskrankenhaus Alsfeld ist modernisiert

ALSFELD. Nicht nur optisch wurde das MRT-Gerät am Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) aufgewertet – auch „unter der Haube“ ist einiges passiert. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: schärfere Bilder, bessere Diagnostik, schnellere Untersuchung, einfachere Abläufe und mehr Patientenkomfort.

5. Dezember 2020 09:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Zwei Männer bei Unfall auf der B 450 schwer verletzt

Zwei Männer bei Unfall auf der B 450 schwer verletzt

WOLFHAGEN. Bei einem Unfall auf der B 450 im Landkreis Kassel sind am Freitag zwei Männer verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die Schwerverletzten 74- und 68-Jährigen in Kasseler Krankenhäuser.

5. Dezember 2020 08:59 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wie jüdisches Leben in Felsberg endete und wieder neu begann

Wie jüdisches Leben in Felsberg endete und wieder neu begann

FELSBERG|KASSEL|GUDENSBERG. Der kranke Robert Weinstein wird ohne Rücksicht auf seinen Zustand von Nazihorden aus seinem Haus auf die Straße gezerrt. Er fasst sich an seine Brust, bricht zusammen und stirbt im Rinnstein vor dem Gebäude der jüdischen Schule.

5. Dezember 2020 08:35 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mehr als Weihnachtsbaumkönigin geht nicht!

Mehr als Weihnachtsbaumkönigin geht nicht!
Tanja I (Rösner) führte neues Amt zur Odenberg-Schule Gudensberg
GUDENSBERG. Weinkönigin, Kirschkönigin, Königin, Hoheiten gibt es für alle Fälle. Auch die Hessische Milchkönigin, kam schon aus Gudensberg. Aber Weihnachtsbaumkönigin? Für Tanja I ist das die Krone schlechthin. Der Baum der Bäume, das Fest der Feste und natürlich die Königin der Königinnen.

5. Dezember 2020 07:07 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Höchstes Gut in Gefahr

Höchstes Gut in Gefahr

Weltbodentag setzt Zeichen für Schutz und Bedeutung der Ressource Boden
KASSEL.
Das Wirtschaften mit immer knapper werdenden Ressourcen, ist aktuell, vor allem aber auch für künftige Generationen, ein essenzielles Thema. Für die landwirtschaftliche Produktion und damit letztlich für die Sicherstellung der Ernährung ist vornehmlich eine Ressource unersetzlich: der Boden. Am Samstag ist Weltbodentag.

5. Dezember 2020 06:50 Uhr 2 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest