
Foto: Landkreis Kassel / privat)
CALDEN/FRITZLAR/SCHWARZENBORN. Insgesamt 20 Soldatinnen und Soldaten unterstützen seit Montag das Impfzentrum des Landkreises Kassel in Calden. Sie kommen vom Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn und vom Sanitätszentrum der 1. Panzerdivision Augustdorf mit Standort in Fritzlar.
„Ich freue mich über das Engagement der Bundeswehr bei der Bekämpfung der Pandemie. Sie als Soldatinnen und Soldaten sind eine willkommene Unterstützung für die bereits im Einsatz befindlichen Teams aus Freiwilligen bei uns im Landkreis,“ so der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel Andreas Siebert.
Bisher sind im Landkreis Kassel nur die Mobilen Teams im Einsatz, um in Alten- und Pflegeeinrichtungen die Bewohner und Mitarbeiter gegen das Coronavirus zu impfen. Den Start von zusätzlichen Impfungen auch im Impfzentrum auf dem Gelände des alten Flughafens in Calden hat die Landesregierung für den 9. Februar angekündigt. „Wir sind bereit und könnten sofort öffnen“, betont Siebert.
„Zunächst werden wir die Soldatinnen und Soldaten entsprechend ihrer speziellen Fähigkeiten in die Mobilen Teams integrieren“, kündigt Siebert an. „Die Gruppe mit Sanitätsausbildung wird Impfungen vornehmen können, alle anderen unterstützen die Logistik und die Verwaltung.“ Der Einsatz der Bundeswehr im Landkreis ist zunächst bis zum 12. März geplant. (wal/pm)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain
1 Kommentar
Die große Frage ist
Wann geht’s los?
Kommentare wurden geschlossen.