MARBURG. „Mit der Eröffnung des Impfzentrums des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf dem Marburger Messegelände ist ein weiterer Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie erreicht“, so ein Sprecher des Landkreises Marburg-Biedenkopf.

Verletzte bei Unfall auf der Druseltalstraße
KASSEL. Bei einem Unfall auf der Druseltalstraße in Kassel sind am Dienstagmittag zwei Personen verletzt worden. Wie René Pletscher von der Feuerwehr Kassel berichtet, geriet ein Pkw von seiner Fahrbahn ab und prallte in einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
BAUNATAL. Es geht Schlag auf Schlag: Die bereits dritte große Maßnahme der Wohnungsgesellschaft GWH zur Verbesserung des Umfelds im Wohngebiet Baunsberg in der Birkenallee wurde Ende 2020 fertiggestellt. Auch in der Dachsbergstraße gehen die Arbeiten gut voran.
FRITZLAR. Am Dienstag ist das lokale Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises in Fritzlar für Personen der ersten Priorisierungsgruppe eröffnet worden. Bislang hat das Gesundheitsamt des Landkreises hier und von hier aus 3.464 Personen erstgeimpft, 2.531 Menschen haben ihre Zweitimpfung erhalten.
95 Projekte sollen Infrastruktur weiter verbessern
GUDENSBERG. 8,7 Millionen Euro möchte die Stadt Gudensberg in diesem Jahr in 95 Projekte investieren. Was sich hinter dieser Rekordsumme verbirgt, die komplett ohne Kreditaufnahmen aufgebracht werden kann, lesen Sie hier.
KASSEL. Mit der Öffnung aller lokalen Impfzentren in Hessen geht das Impfzentrum der Stadt Kassel in den Regelbetrieb über.
HOMBERG/EFZE. Vor den nächsten Bund-Länder-Gesprächen zur möglichen Lockdown-Verlängerung am morgigen Mittwoch macht die Gewerkschaft NGG auf die dramatischen Folgen der Schließungen für die Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes im Schwalm-Eder-Kreis aufmerksam – und fordert ein Mindest-Kurzarbeitergeld von monatlich 1.200 Euro.
Autofahrer mit Kontrolle nicht einverstanden
RAUSCHENBERG. Am Montagnachmittag kontrollierten Polizisten in Rauschenberg einen 37 Jahre alten Autofahrer. Der Drogentest des Mannes reagierte gleich auf mehrere Substanzen positiv. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und sistierten ihn für die notwendige Blutentnahme auf die Wache.
BAUNATAL. Wie laut ist es an meinem Wohnort wirklich? Diese Frage beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger in Baunatal. Auch die Stadt Baunatal hat sich dieser Frage angenommen und beschlossen, einen Vorstoß für eine Verbesserung des Lärmschutzes an den Autobahnen A44 und A49 zu unternehmen.
SCHWALMSTADT. Das bereits seit 2014 zertifizierte Endoprothetik-Zentrum der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt erfüllt weiterhin die Anforderungen und Richtlinien des Zertifizierungsinstituts „ClarCert“.
GUDENSBERG. Aufgrund der angespannten Witterungslage entfallen die für morgen, den 9. Februar 2021, angesetzten Abfallsammeltouren durch die Firma Fehr im Schwalm-Eder-Kreis. Dies teilte der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis in einem Rundschreiben mit.
KASSEL. In Kassel haben Polizisten einen Rennfahrer (18) aus dem Verkehr gezogen, der erst seit September 2020 seinen Führerschein hat. Der Heranwachsende posierte mit seinen Mercedes CLA am Samstag gegen 2:40 Uhr vor einer Streifenwagenbesatzung.
SCHWALMSTADT. In diesem Jahr findet der politische Aschermittwoch der SPD Schwalmstadt online über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Ab 20:15 Uhr stellt Landrat Winfried Becker seine Pläne für den Schwalm-Eder-Kreis vor, teilt die Partei mit.
ROTENBURG. Die letzten Vorbereitungen sind erledigt, zahlreiche Testläufe erfolgreich abgeschlossen und das Personal startbereit: Am 9. Februar beginnen die Corona-Erstimpfungen im Impfzentrum in der Göbel Hotels Arena.
In Vorgarten geschleudert
NEUSTADT. Mit 2,07 gepusteten Promille ist in der Nacht zu Sonntag in der Leipziger Straße in Neustadt ein 22 Jahre alter Mann mit seinem Pkw gegen einen Betonpfeiler und Jägerzaun gefahren. Die Schleuderfahrt auf der winterglatten Fahrbahn endete in einem Vorgarten.
FELSBERG. In der Zeit zwischen Donnerstag, 16 Uhr und Freitag, 16 Uhr ist in einem privaten Wildgatter in der Feldgemarkung nahe der Kläranlage in Felsberg ein Damwild getötet worden. Die Täter nahmen Teile des Tieres mit.
Seigertshausen. Am Freitagabend brannte es im Keller eines Hauses im Hohlweg in Neukirchen-Seigertshausen. Ein 75 Jahre alter Bewohner legte in einem Ofen Holz nach, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg. Hierbei flogen offensichtlich Funken aus dem Ofen und entzündeten im direkten Umfeld liegende Materialien.
NIEDERBEISHEIM. In der Wichter Straße in Knüllwald-Niederbeisheim brannte am Sonntag gegen 19 Uhr ein Schuppen, der an einen Hundezwinger grenzt. Die in dem Schuppen und Zwinger untergebrachten Vierbeiner blieben unverletzt.