KASSEL. Gestern Abend eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn, bei dem ein 54-jähriger Mann seinem Nachbarn ins Gesicht schoss.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit zehn Jahren ist „Ramonas Geschenkeladen“ in der Schwalm-Galerie in Schwalmstadt-Treysa eine feste Adresse für Geschenkideen aller Art – von Zaubersocken und Schmuck über Grußkarten bis hin zu individuellen Geschenkverpackungen. Zum Ende Februar wird Inhaberin Ramona Glawinski in den Ruhestand gehen und sucht daher eine Nachfolge, die das beliebte Fachgeschäft weiterführt.
Entscheidung als Zeichen für Haltung und Verantwortung
GIESSEN | WETZLAR. Nach zwei Jahrzehnten in der Hessenhalle Gießen zieht eines der traditionsreichsten Rock-Events Hessens um: Die „Eisheilige Nacht“ mit Subway to Sally, Schandmaul, Kärbholz und Hassliebe findet am 20. Dezember 2025 in der Buderus Arena Wetzlar statt. Hintergrund ist eine für den 29. November 2025 angekündigte Veranstaltung der AfD-Bundesorganisation.
ESCHWEGE. Der seit Mittwoch gesuchte 40-Jährige hat sich am Donnerstagabend bei der Polizeistation in Eschwege gestellt. Er wurde festgenommen und in Gewahrsam genommen. Die weiteren Ermittlungen führen das Fachkommissariat in Eschwege und die Staatsanwaltschaft Kassel. Die Öffentlichkeitsfahndung ist damit beendet.
BORKEN. Am 21. Oktober 2025 besuchten vier vierte Klassen der Schule am Tor in Borken und eine Klasse der Altenburgschule aus Bad Zwesten die Gustav-Heinemann-Schule (GHS). Zwischen 10 Uhr und 13:15 Uhr erhielten die Kinder beim „Schnuppertag für Viertklässler“ einen Einblick in das Unterrichtsleben an der Schule.
FRIELENDORF. Schwerste Verletzungen erlitt am Donnerstagabend ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen den Frielendorfer Ortsteilen Verna und Welcherod. Ein Rettungshubschrauber der Station Christoph 90 aus Gießen flog den Jugendlichen in das Universitätsklinikum Marburg. Da eine Lebensgefahr aufgrund der schweren Verletzungen vor Ort nicht ausgeschlossen werden konnte und der genaue Unfallhergang unklar ist, beauftragte die Staatsanwaltschaft einen Gutachter mit der Rekonstruktion des Geschehens.
Neue Feuer- und Rettungswache
KASSEL-WALDAU. Mit der Grundsteinlegung am Forstbachweg ist der Startschuss für den Bau der neuen Feuer- und Rettungswache 3 in Kassel-Waldau gefallen. In das Fundament wurde eine Zeitkapsel in Form einer ausrangierten Atemluftflasche eingelassen – gefüllt mit Erinnerungsstücken, Dokumenten und Wünschen für die Zukunft.
BAD HERSFELD Am Lollsmontag, dem 13. Oktober, kam es in der Wallengasse zu einer gefährlichen Körperverletzung. Mittlerweile konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden.
BAD WILDUNGEN. Unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, haben sich zwei Trickdiebe am Dienstag Zutritt zum Haus eines Senioren verschafft und dort Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von über 1.000 Euro gestohlen.
SPANGENBERG | MELSUNGEN | GUDENSBERG. Flammen einer brennenden Mülltonne beschädigten ein Vereinsheim. Bei dem Einbruch in zwei Gartenhütten wurden eine Kettensäge und an anderem Ort wurde ein E-Scooter gestohlen.
KASSEL | VELLMAR-NIEDERVELLMAR | Baunatal. Heute Vormittag blockierten vier Personen die Einfahrt zu einem Firmengelände mit Rüstungsbetrieb. Gestern wurde in ein Wohnhaus eingebrochen. Darüber hinaus versuchte ein Täter die Jacke eines 15-Jährigen zu klauen.
KASSEL. Rechtsmedizinische Untersuchungen haben die Identität eines am 20. November 2024 entdeckten Leichnams festgestellt. Es handelt sich um einen 57-Jährigen aus Kassel, der seit dem 25. Mai 2020 vermisst wurde.
KASSEL. Vor dem bevorstehenden Halloween-Abend am heutigen Freitag ruft die nordhessische Polizei zu Rücksicht und Vorsicht auf. In den vergangenen Jahren blieb das Einsatzaufkommen laut Polizei weitgehend gering, dennoch appelliert Polizeipräsident Marco Bärtl an ein respektvolles Miteinander: Halloween solle für alle ein fröhlicher und sicherer Abend sein.
Betrüger geben sich als Polizisten aus
BORKEN. Mit der bekannten Masche falscher Polizeibeamter haben Betrüger am Mittwochabend eine Seniorin aus Borken (Schwalm-Eder-Kreis) um Geld und Schmuck gebracht. Die Täter täuschten der Frau vor, sie müsse ihre Wertsachen vor einer angeblich kriminellen Bande in Sicherheit bringen. Noch am selben Abend übergab die Seniorin eine Tasche mit Bargeld und Schmuck im Wert eines mittleren vierstelligen Betrags an eine vermeintliche Polizistin.
MARBURG. Gestern Vormittag gegen 11 Uhr erhielt die Polizei eine Mitteilung über verschiedene Farbschmierereien in der Unterführung in der Zimmermannstraße zu den Afföllerwiesen. Es handelt sich um nationalsozialistische Zeichen.
KASSEL | ZIERENBERG. Am Mittwoch soll ein Mann eine Deutschlandfahne vor dem Rathaus abgerissen haben, drei Täter haben Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen und ein 21-Jähriger wurde beklaut.
ARTIKEL AKTUALISIERT
AßLAR. Bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße von Aßlar-Bechlingen (Lahn-Dill-Kreis) ist am Mittwochabend ein Polizist verletzt worden. Gegen 20:30 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Wetzlar einen 29-jährigen Autofahrer anhalten. Dieser versuchte jedoch, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen, beschleunigte plötzlich und fuhr direkt auf einen der Beamten zu.
HOMBERG (EFZE) | MARBURG (LAHN) | KASSEL. In den Landkreisen Schwalm-Eder, Marburg sowie Kassel wurde der Ausbruch der Vogelgrippe bestätigt. Die drei Kreise erlassen deswegen obligatorische Allgemeinverfügungen, wie schon der Vogelsbergkreis.