Startseite Startseite

Pkw kollidieren auf B 323
HOMBERG (EFZE) / REMSFELD. Auf der Bundesstraße 323 zwischen Homberg (Efze) und Remsfeld, nahe dem „Bahn“-Viadukt in Relbehausen, kollidierten am Mittwoch gegen 14 Uhr zwei Pkw. Die Insassen erlitten trotz des heftigen Zusammenpralls glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Beide wurden nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle in umliegende Krankenhäuser gebracht.

29. Mai 2024 16:59 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
KS: Dealer verhaftet; Unfall mit Straßenbahn; u. a.

Seit April auf freiem Fuß – Dealer erneut verhaftet
KASSEL.
Zivilpolizisten haben am Dienstag in Kassel zwei mutmaßlichen Dealern harter Drogen festgenommen. Die Beamten hatten einen der beiden Männer gegen 9 Uhr im Lutherpark in Kassel beobachtet, der allem Anschein nach Drogen an verschiedene Personen verkaufte.

29. Mai 2024 14:09 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Werner Wieland verabschiedet sich in den Ruhestand

Werner Wieland verabschiedet sich in den Ruhestand

SCHWALMSTADT / FRIELENDORF. Kein Jugendzentrum-Opa, kein Sozialpädagoge vom Amt und auch kein typischer Chef, aber ein Zahnrad im Getriebe und ein Vorbild – das war Werner Wieland (68) in seinem Berufsleben. Der Diplom-Sozialpädagoge (FH) hat zum 2. April die Geschäftsführung und Heimleitung des Diakonie-Zentrums Frielendorf gGmbH abgegeben. Zum 1. Juli geht er in den Ruhestand.

29. Mai 2024 13:44 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Land unterstützte Finanzierung des neuen Feuerwehrhauses in Niedergrenzebach

Land unterstützte Finanzierung des neuen Feuerwehrhauses in Niedergrenzebach

SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Der hessische Innenminister Roman Poseck hat am Mittwoch Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 294.800 Euro für den Neubau des Feuerwehrhauses in Niedergrenzebach überreicht.

29. Mai 2024 13:33 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

EAM-Stiftung: Bewerbung um Fördermittel bis 30. Juni möglich

EAM-Stiftung: Bewerbung um Fördermittel bis 30. Juni möglich

Die Stiftung des Regionalversorgers stellt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im Bereich „Natur- und Umweltschutz“ sowie für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters bereit.
KASSEL.
Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen unter www.EAM.de/stiftung um die Fördermittel der EAM-Stiftung bewerben.

29. Mai 2024 10:27 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bremse versagt: Fahrer übersteht Unfall unverletzt

Bremse versagt: Fahrer übersteht Unfall unverletzt

BORKEN. Nach Aussage des Fahrers führte eine defekte Bremse seines Fahrzeugs zu einem Unfall, den er am frühen Dienstagabend unversehrt überstand. Sein Seat Ibiza erlitt jedoch einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro, möglicherweise einen Totalschaden, als er knapp an einem Ampelmast vorbeifuhr und in den Hang an der B 3 prallte.

29. Mai 2024 06:32 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Hessentag in Fritzlar: Polizeiliche Halbzeitbilanz

Hessentag in Fritzlar: Polizeiliche Halbzeitbilanz

FRITZLAR. Aus polizeilicher Sicht war der Hessentag in Fritzlar bislang ein friedliches Fest. Eingriffe waren bis Dienstagabend selten nötig.

29. Mai 2024 05:39 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Der Wechsel-Wechsel in Schwalmstadt

Der Wechsel-Wechsel in Schwalmstadt

Thorsten Wechsel wechselt von CDU zu FREIE WÄHLER
SCHWALMSTADT. Nach 30 Jahren CDU-Mitgliedschaft, davon 25 Jahren als Schatzmeister/Kassierer im Vorstand des Stadtverbandes Schwalmstadt und mitten im 21. Jahr als Stadtverordneter in der Konfirmationsstadt, wechselt das konservative Sprachrohr für solide kommunale Haushaltspolitik, Thorsten Wechsel, zur Fraktion FREIE WÄHLER.

28. Mai 2024 18:51 Uhr 27 Kommentare
2 Facebook Twitter Google + Pinterest

Sontra: Pkw-Fahrer kommt bei Zusammenprall mit Sattelzug ums Leben

Sontra: Pkw-Fahrer kommt bei Zusammenprall mit Sattelzug ums Leben

Pkw-Fahrer kommt bei Zusammenprall mit Sattelzug ums Leben
SONTRA. Auf der B 400 in Sontra (Werra-Meißner-Kreis) ist am Dienstag ein Autofahrer (29) bei dem Zusammenprall mit einem Sattelzug ums Leben gekommen. Der 29-Jährige fuhr gegen 14:30 Uhr in Richtung der Bundesstraße 27 / Wichmannshausen und prallte kurz hinter der Ortschaft Breitau mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammen.

28. Mai 2024 18:29 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Verletzte durch Pfefferspray; Straßenraub; u. a.

KS: Verletzte durch Pfefferspray; Straßenraub; u. a.

Sechs Verletzte, darunter vier Kinder, bei häuslicher Gewalt in Kassel
KASSEL-NORD.
Am Montagabend kam es in der Kasseler Nordstadt zu einem Vorfall häuslicher Gewalt. Ein 31-jähriger Mann attackierte seine Ex-Lebensgefährtin mit Pfefferspray. Sechs Nachbarn, darunter vier Kinder, erlitten Augen- und Atemwegsreizungen.

28. Mai 2024 15:18 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SEK: Straßenraub in Frielendorf; Einbruch in Melsungen

SEK: Straßenraub in Frielendorf; Einbruch in Melsungen

30-Jähriger bei Raubüberfall in Frielendorf verletzt: Polizei sucht Zeugen
FRIELENDORF.
In der Straße „Zum Silbersee“ in Frielendorf kam es am Montag zu einem Raubüberfall auf einen Autofahrer. Die Täter erbeuteten von einem 30-jährigen Mann einen Laptop, eine Spielkonsole und Bargeld.

28. Mai 2024 14:55 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Modulare Outdoor Küchen, Wohnmobile und ein schwebender Zeppelin

Modulare Outdoor Küchen, Wohnmobile und ein schwebender Zeppelin

WERBUNG
FRITZLAR. Noch bis Mittwochen 18 Uhr zeigt die Firma Plag auf seinem Außengelände in der Kasseler Straße in Fritzlar modulare Outdoor-Küchen von Belmento sowie Wohnmobile der Firma Rössel. Begleitet wird die Ausstellung von Grillweltmeister Klaus Breinig und den Kasseler Weinfreunden. Weithin sichtbar ist ein Zeppelin, der angebunden über dem Firmengelände schwebt. 

28. Mai 2024 14:24 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

500 Euro für Bildungsprojekte erlaufen

500 Euro für Bildungsprojekte erlaufen

Schwälmer Brotladen zeigt sportliches Engagement beim Rotkäppchen-Spendenlauf
SCHWALMSTADT / GILSERBERG.
Am vergangenen Sonntag schwitzten hunderte Läufer in der Treysaer Rudolphsaue. Grund des sportlichen Treibens war die elfte Auflage des Rotkäppchen-Spendenlaufs, der jährlich vom Lions Club Schwalmstadt organisiert wird.

28. Mai 2024 12:42 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

VR Bank unterstützt Paritätische Nachsorge Gilserberg

VR Bank unterstützt Paritätische Nachsorge Gilserberg

GILSERBERG. Am vergangenen Dienstag spendete die VR Bank Hessen Land 1.000 Euro an die Paritätische Nachsorge Sucht in Gilserberg. Die Spende wurde für die Anschaffung einer Schleifmaschine verwendet, die den Bewohnern ermöglicht, sich kreativ und produktiv zu betätigen.

28. Mai 2024 09:32 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Eine Hommage an die Dichter und Denker

Eine Hommage an die Dichter und Denker

Baumgeflüster an der Neuen Bantzer-Buche mit Reimund Groß
WILLINGSHAUSEN.
Überwiegend Sonnenschein, ständig wechselnde, ausdrucksstarke, sprichwörtlich malerische Wolkenkulissen, ein krachender Donnerschlag, erst Kaltlufteinfall, schließlich Sprühregen und dann ein aus dem Antrefftal aufsteigender Regenbogen.

28. Mai 2024 09:16 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Überflutung in Altwörth erfolgreich abgewendet

Überflutung in Altwörth erfolgreich abgewendet

THW verhindert Katastrophe
ALTWÖRTH / MELSUNGEN.
Das THW aus dem Schwalm-Eder-Kreis verhindert Mitte Mai die Überflutung von Altwörth in Rheinland-Pfalz. Nach heftigen Regenfällen, die durch das Sturmtief „Katinka“ ausgelöst wurden, kam es insbesondere im Saarland und Rheinland-Pfalz zu massiven Überschwemmungen und Hochwassern. 

28. Mai 2024 08:01 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stadtführung: Von der ersten Besiedlung bis heute

Stadtführung: Von der ersten Besiedlung bis heute

SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, um 14Uhr, startet die Stadtführung „Von der ersten Besiedlung bis heute“ am Treffpunkt Marktplatz Johannisbrunnen in Treysa. Stadtführerin Christa Neuwirth vom Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis wird die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt mitnehmen.

27. Mai 2024 18:18 Uhr 0 Kommentar
2 Facebook Twitter Google + Pinterest