GILSERBERG. Am vergangenen Wochenende haben vier Kameraden der Feuerwehr Gilserberg Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen. Michael Stumpf von der Freiwilligen Feuerwehr Sebbetrode ist nun Truppführer.
Schwalmstadt
TREYSA. Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Treysa-Rommershausen-Dittershausen trafen sich am Samstag im Haus für Gemeinschaftspflege zu ihrer Jahreshauptversammlung.
TREYSA. Eine Öko-Holzbank des Künstlers Rainer Schunder aus Albshausen/Guxhagen steht seit wenigen Tagen im Flur der Wohngemeinschaft Dina-Zöllner-Weg 5 der Hephata-Behindertenhilfe in Treysa.
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Am Montag, den 26. März stellt Larissa Baumann den Ablauf der ersten Tage nach einer Geburt vor. Um 18 Uhr geht es im großen Vortragssaal des Asklepios Klinikums Schwalmstadt los.
Wenn das Leben eine Wendung braucht
ZIEGENHAIN. 16 Jahre alt ist Daniel Görig aus Schrecksbach, als er seine dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann beginnt. „Viel zu jung, um eine Entscheidung zu treffen, die mich bis zur Rente trägt“, sagt er heute.
©Foto: Gerhard ReidtZIEGENHAIN. Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr, findet im Museum der Schwalm am Paradeplatz in Ziegenhain wieder der traditionelle Markt vor Ostern statt.
TREYSA. Mit dem Ende des Winters gehen die Baumaßnahmen in Treysa weiter. Diesmal geht es um die Zwalmstraße. Los geht es am kommenden Montag, 19. März. Für den ersten Bauabschnitt wird der Bereich der B454 (Sportweg / Friedrich-Ebert-Straße) bis zum Wiegelsweg gesperrt.
ANZEIGE
1958 bis 2018: Heynmöller in Treysa wird 60 Jahre alt
TREYSA. In diesem Jahr wird das Modehaus Heynmöller in Treysa 60 Jahre alt – und der runde Geburtstag soll mit tiefen Preisen, einem überragenden Service und vielen Aktionen gebührend gefeiert werden.
ZIEGENHAIN. DIe Berufliche Schulen Schwalmstadt und die Agentur für Arbeit Korbach laden am 20. März zu Berufs- und Ausbildungsmesse ein.
Hessens Keramiker geben Einblicke
HUNDSHAUSEN. Jedes Jahr am 2. Wochenende im März findet der bundesweite »Tag der offenen Töpferei« statt. Allein in Hessen beteiligen sich 45 Werkstätten und Ateliers an dieser besonderen Aktion des Keramikerhandwerks.
Evangelischer Erziehungsverband informiert sich über Landwirtschaft in der Hephata Diakonie
JESBERG | TREYSA. Über die „soziale Landwirtschaft“ der Hephata Diakonie informierten sich kürzlich rund ein Dutzend Vorstandsmitglieder von Trägern der Jugendhilfe in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Tagung des Evangelischen Erziehungsverbands (EREV), Bundesverband evangelischer Einrichtungen und Dienste.
TREYSA | FRIELENDORF. Die Ortsgruppe Schwalmstadt im Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) setzt am kommenden Sonntag die in 2018 begonnene Serie von Mountain-Bike-Touren in den Wintermonaten fort.
Planungen für Festakt Ende Juni 2018 laufen
OBERAULA | SCHWARZENBORN. Am 6. März 1978 wurde die Patenschaft der Gemeinde Oberaula mit der damaligen Ausbildungskompanie 2/5 des Jägerbataillons 132 in Schwarzenborn offiziell unterzeichnet.

Symbolfoto Einbruch ©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
ZIEGENHAIN. Zwei Computer, einen Monitor und eine Tastatur im Gesamtwert von 1.500 Euro erbeuteten Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag aus einem Büro des Jobcenters in der Straße »Am Großen Wallgraben« in Ziegenhain. Die Täter hatten ein doppelflügiges Fenster aufgebrochen und waren durch dieses in das Büro eingestiegen.
TREYSA. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa veranstaltet am Freitag, 16. März, ab 10 Uhr einen Orientierungs- und Bewerbungstag für die Heilpädagogen-Ausbildung.
Hephata-Fachtagung rückt Hauswirtschaft in den Fokus – Interesse an Weiterbildung groß
TREYSA. Das Bild der Hauswirtschaft in der Öffentlichkeit stärken und den Arbeitsbereich näher in den Fokus von Unternehmensleitungen zu rücken sind zwei Ziele des „Tags der Hauswirtschaft“, zu dem die Hephata Diakonie nach Treysa eingeladen hatte.
Kursangebot im Treysaer Naturlehrgebiet stößt trotz eisiger Kälte auf große Resonanz
TREYSA. Trotz nächtlichem Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt kamen am Samstag, 3. März, rund 30 interessierte Menschen im Naturlehrgebiet Treysa zusammen, um unter fachlicher Anleitung das Schneiden von Obstbäumen zu erlernen.