FRANKFURT. Dass der Mangel an Fachärzten kein reines Problem des ländlichen Raums ist, konnte Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Wochenende in Erfahrung bringen.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
FRANKFURT. Dass der Mangel an Fachärzten kein reines Problem des ländlichen Raums ist, konnte Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Wochenende in Erfahrung bringen.
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT. Seit Juni 2019 ist Schwalmstadt Teil der hessischen Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) und hat dadurch die Möglichkeit, gemeinsam mit der Polizei Hessen spezifische kommunale Sicherheitsbedürfnisse, z.B. Sorgen und Wahrnehmungen der Bürger zu erheben, zu analysieren und gemeinsam Lösungsangebote zu entwickeln.
Ankunft an der Schwalm-Mündung © Foto Privat | nh
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
BesucherApp ermöglicht digitale Terminbuchungen
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Den Seniorenheimbesuch in Zeiten von Corona zu managen, ist für Mitarbeiter sehr zeitintensiv und auch für Angehörige ist der Besuchsprozess oftmals nur schwer nachvollziehbar.
©Foto: pm / nh
NEUSTADT. Der Junker-Hansen-Turm in Neustadt(Hessen) macht den Anfang der Serie „Historische Gebäude im Rotkäppchenland zum Ausschneiden & Bauen“. Das markante Gebäude mit großer Geschichte ist ab sofort im Maßstab 1:200 als Bastelbogen zu haben.
©Grafik / Fotos: Hephata / nh
TREYSA. Insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler haben an der Hephata-Akademie für soziale Berufe ihre Ausbildung zum/zur Erzieher/in erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung kann berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert werden. Neu hinzu kommt in diesem Jahr eine praxisintegrierte vergütete Ausbildung.
Großflohmarkt in der China-Messehalle
©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN. Ein gut sichtbarer Wegweiser soll in Willingshausen auf den Wanderweg „Schwälmer Weg X 10“ hinweisen. Rainer Keim vom Knüllgebirgsverein e.V., Ortsvorsteher Reinhold Corell, Lea Itzenhäuser, Ordnungsamt Gemeinde Willingshausen, und Bürgermeister Heinrich Vesper legten kürzlich den Standort für einen Wegweiser neben dem Mehrgenerationenplatz an der Landesstraße 3263 in Willingshausen fest.
©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
ZIEGENHAIN. Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen kann am Dienstag, 28. Juli 2020, in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr in der Kulturhalle in Ziegenhain Blut gespendet werden. Die Blutspende ist nur nach vorheriger online-Terminreservierung möglich.
©Symbolfoto: nh24
SCHRECKSBACH. Am Donnerstag waren Einbrecher in einem Haus in der Straße „Zum Igelsrod“ in Schrecksbach. Die Täter stahlen Schmuck, zu dessen Wert die Polizei keine Angaben macht. Die Höhe des Schadens liegt bei 8.000 Euro. Eine Nachbarin hatte die Polizei informiert. Die Dame hatte den Schein einer Taschenlampe gesehen. Als die Polizei eintraf, waren die Täter bereits weg.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. „Diakonie ist die Dimension, über die Kirche von vielen Menschen wahrgenommen wird“, sagte Bischöfin Dr. Beate Hofmann anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei der Hephata Diakonie im Gespräch mit den beiden Vorständen Maik Dietrich-Gibhardt und Klaus Dieter Horchem.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / Seeger / nh
Kinder-Spielplatz Bleichwiese zum Ferienbeginn offen
TREYSA. Als Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard am Donnerstagvormittag auf dem neuen Spielplatz in der Treysaer Bleichwiese stand, hat er wohl nicht übertrieben. „Es ist der schönste Spielplatz, auf dem ich bislang gestanden habe“, brachte es der Verwaltungschef auf den Punkt.
@Symbolfoto: dapd
SCHWALMSTADT. Bislang Unbekannte haben am zurückliegenden Wochenende versucht, auf einer Baustelle der Autobahn 49 zwischen Frankenhain und Rommershausen mindestens fünf Bagger in Brand zu setzen. Aufgrund der herrschenden Wetterverhältnisse entfalteten die Brandsätze ihre Wirkung nicht.
©Foto: pm / nh
Noch freie Plätze beim Sommerprogramm
SCHWALMSTADT. Das Kinoprogramm für die letzten beiden Kinoaktionen der Stadtjugendpflege Schwalmstadt steht fest. In der 3. Ferienwoche (22. Juli) wird der Film „Scooby-Voll verwedelt“ ab 6 Jahren und in der 4. Ferienwoche (31. Juli) der Film „Kalte Füße“ ab 12 Jahren gespielt. Wegen der COVID-19-Pandemie ist hier eine Voranmeldung notwendig.
©Symbolfoto: nh24
Randalierer versenken Boote
FRIELENDORF. Randalierer haben am Silbersee in Frielendorf zwei Tretboote versenkt, die vom Besitzer mittlerweile wieder geborgen werden konnten. Die nicht „funktionsfähigen“ Boote waren mit Ketten gesichert. Der Gesamtschaden liegt bei 700 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag, 20 Uhr und Dienstag, 16 Uhr.
©Foto: pm / nh
MERZHAUSEN. Auf einer Anhöhe im Merzhäuser Wald liegt das Naturdenkmal „Wippersteine“. Da kam es gelegen, dass Hessenforst rund um den sagenumwobenen Ort Bäume fällte. Die Baumklötzte wurden der Einsatztruppe der Dorfgemeinschaft Merzhausen zur Verfügung gestellt, wie Heinrich Keller berichtet.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Im Rahmen der Vincent Burek Gedächtnis Ausstellung im Museum der Schwalm findet am Freitag, dem 17. Juli 2020 um 19 Uhr ein Vortrag über Bureks Kunst am BauWerk statt. Vincent Burek gestaltete nicht nur Sgrafittos, sondern war Vorreiter in der Formgebung von Mosaikreliefs und Glasschlifffenstern.
©Foto: privat / nh
NEUKIRCHEN. Ein 41 Jahre alter Autofahrer aus Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) hat sich am Mittwochmorgen bei einem Unfall leicht verletzt. Der Mann war um kurz nach 9 Uhr auf der Landesstraße 3263 von Riebelsdorf in Richtung der B 254 / Loshausen unterwegs.
©Foto: Landkreis / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Nachdem bereits Anfang Februar 2020 der Baubeginn für die neue kreiseigne Atemschutzübungsanlage auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Ziegenhain erfolgt war, musste die für den 24. Mai 2020 geplante Grundsteinlegung aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|