
©Foto: pm/nh
WILLINGSHAUSEN. Die Verbindung von der sogenannten „Saugasse“ zur Schulgasse in Willingshausen-Steina ist wiederhergestellt, teilt die Gemeinde am Montag mit. Mit einem Autokran wurde eine neue Stahlbetonplatte als Fertigbauteil über den Steinabach gesetzt.
Ortsvorsteher Dr. Süßmann, Bürgermeister Heinrich Vesper und Bauamtsleiter Peter Wahl machten sich vor Ort ein Bild von der Montage mit dem Autokran.
Die eigentlichen Bauarbeiten wurden von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofes durchgeführt. Die vorhandenen beiden Brückenauflager konnten erhalten bleiben, sodass keine Erdarbeiten unmittelbar am Gewässer stattgefunden haben. Dies hat zu einer erheblichen Zeit und Kosteneinsparung geführt. So konnte die Maßnahme für insgesamt rund 10.000 € umgesetzt werden.
Bürgermeister Vesper und Ortsvorsteher Dr. Süßmann lobten die hervorragende Arbeit der gemeindlichen Mitarbeiter.
„Wir sind froh, dass die Bauarbeiten so schnell abgeschlossen werden konnten und die Bürgerinnen und Bürger von Steina wieder einen sicheren Übergang haben“ waren sich Ortsvorsteher, Bürgermeister und Bauamtsleiter einig. (pm)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain
1 Kommentar
Bemerkenswert ist, dass kein Wasenberger gegen die Baumaßnahme protestiert und sich benachteiligt fühlt. Wo Wasenberg doch schon grundsätzlich benachteiligt ist, weil kein Fluss durch das Dorf fliesst und dann werden auch noch keine Brücken gebaut, voll ungerecht.
Kommentare wurden geschlossen.