ZIEGENHAIN. In den Räumen des Bürger- und Europabüros der FREIE WÄHLER findet am Sonntag, dem 8. 3. 20 um 11.15 Uhr in der Festungsstraße 9 in Ziegenhain ein Bildungsbrunch für alle interessierten Bürger statt.

©Foto: FREIE WÄHLER / nh
©Foto: FREIE WÄHLER / nh
ZIEGENHAIN. In den Räumen des Bürger- und Europabüros der FREIE WÄHLER findet am Sonntag, dem 8. 3. 20 um 11.15 Uhr in der Festungsstraße 9 in Ziegenhain ein Bildungsbrunch für alle interessierten Bürger statt.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Aus einem unverschlossenen Sprinter stahlen am Freitag bislang Unbekannte ein iPhone XR im Wert von 800 Euro. Das Fahrzeug stand in der Zeit zwischen 16:25 Uhr und 16:30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa. Das Smartphone lag auf dem Armaturenbrett.
©Foto: pm / nh
JESBERG. Am vergangenen Samstag fand in der Kellerwaldhalle in Jesberg die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Jesberg statt. Besonders erwähnenswert vorab ist, dass sämtliche Wahlen einstimmig durchgeführt wurden konnten.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Treysaer Altstadt befindet sich seit Sommer 2018 der Werkraum des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder mit einer Näh- und Handarbeitswerkstatt, einem Repaircafé und einem Fairtrade Laden. Nun wurde das Angebot um eine Siebdruckwerkstatt erweitert. Dank des Projektes „Demokratie Leben“ konnten eine Dunkelkammer eingerichtet, Siebdruckmaschinen, Fotoemulsion, Farben und Rakel gekauft werden.
Harald Semmler, Klemens Olbrich und Erwin Sommer ©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
TREYSA. Rund 200 Kommunalpolitiker aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Interessierte waren am Samstag um 11 Uhr zur katholischen Kirche gegenüber dem Amtsgericht in Treysa gekommen, um dem wegen fahrlässiger Tötung verurteilten Bürgermeister von Neukirchen, Klemens Olbrich, moralisch beizustehen. Eine Richterin des Amtsgerichts hatte Olbrich kürzlich zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Klemens Olbrich und Verteidiger Karl-Christian Schelzke unmittelbar vor Verhandlungsbeginn © Foto: Rainer Sander
Demonstration am Samstag
NEUKIRCHEN / SCHWALMSTADT. Deutliche Kritik an der Verurteilung von Bürgermeister Klemens Olbrich durch das Amtsgericht Schwalmstadt übt der Kreisvorstand der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im Schwalm-Eder-Kreis. Der KPV Kreisvorsitzende Jürgen Lepper (Neukirchen) erklärt dazu, dass er an drei Terminen des Prozesses als Zuschauer teilgenommen habe.
© Foto: pm|nh
©Foto: Initiative Homberger Bürger / nh
Bürger ergreifen die Initiative zur Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke
HOMBERG/EFZE / TREYSA. Parteien im Schwalm-Eder-Kreis diskutieren momentan darüber, die noch vorhandene Bahnstrecke Homberg-Treysa zu entwidmen und zu einem Radweg umzubauen.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
TREYSA. Bereits am Samstagmorgen nach 5:30 Uhr waren Einbrecher in der Gaststätte am Bahnhof in Treysa. Die Täter rissen einen Tresor von der Wand und vergriffen sich an der Kasse einer Spargemeinschaft. Der Wert der Beute liegt bei 150 Euro, den Schaden schätzt die Bundespolizei auf rund 1.500 Euro.
©Foto: pm / nh
Schwälmer Repair-Café öffnet wieder am Samstag
SCHWALMSTADT-TREYSA. Immer am letzten Samstag im Monat findet im WERKRAUM in der Steingasse 7 in Treysa das „Schwälmer Repair-Café“ statt. Hier helfen technisch versierte Ehrenamtliche bei der Reparatur von Alltagsgegenständen wie Elektrogeräte, kleine Möbel oder Spielzeug.
Christine Buchholz ©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitag, dem 28. Februar ist die LINKE Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz in Schwalmstadt Treysa, Steingasse 5 zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr zur Bürgersprechstunde anwesend. Die Bundestagsabgeordnete informiert über ihre parlamentarische und außerparlamentarische Arbeit.
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT. Häufig wird in Nachrichten über kämpferische Auseinandersetzungen berichtet. Allerdings wird dabei oft ein dunkler Teil dieser Kriege vergessen: die weltweite Zwangsrekrutierung von Kindersoldaten/-innen. Viel zu oft werden die Schicksale nicht erwähnt oder vernachlässigt.
© Foto: pm|nh
Stefan Pinhard im Rathaus © Archivfoto: Rainer Sander
Bürgermeister Pinhard mahnt zu Besonnenheit und verweist auf geltendes Recht
SCHWALMSTADT. Wie soll der städtische Straßenbau künftig finanziert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich auch weiterhin die politischen Gremien der Stadt Schwalmstadt. Für ausreichend Informationsfluss hat Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard gesorgt.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vor einigen Tagen fand die 1. Sicherheitskonferenz im Rahmen der Zugehörigkeit der Stadt Schwalmstadt zum Kommunalprogramm Sicherheitssiegel (KOMPASS) im Haus für Gemeinschaftspflege statt. Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Nordhessen lud die Stadt Schwalmstadt Vertreter verschiedener Institutionen und Vereine, Akteure der kommunalen Politik sowie einige Anwohner ein.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-WIERA. In den vergangenen Tagen wurden im Bereich des Kerndorfes von Wiera mehrere ausgelegte Giftköder aufgefunden. Bei den aufgefundenen Ködern handelt es sich um Fleischköder, die mit Rasierklingen gespickt und Rattengift versetzt wurden, wie der stellvertretende Ortsvorsteher Andreas Stehl am Montag informiert.
Thomas Kölle ©Foto: FW Schwalmstadt / nh
Antrag für Anerkennung und Würdigung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Aktuell geht es deutschlandweit in vielen Debatten um das Ehrenamt. Wie kann man gesellschaftliches Engagement stärken und unterstützen, wo würden wir ohne die zahlreichen ehrenamtlich tätigen Menschen stehen und ist die Aufrechterhaltung zahlreicher gesellschaftlicher Angebote ohne das Ehrenamt überhaupt noch möglich?
©Foto: FDP | nh
NEUKIRCHEN / SCHWALMSTADT. Wiebke Knell, FDP-Landtagsabgeordnete aus Neukirchen, kritisiert das Urteil gegen Bürgermeister Klemens Olbrich: „Das dramatische Unglück, bei dem 2016 drei Kinder ertrunken sind, hat uns in Neukirchen auch nachhaltig erschüttert. Dass nun Bürgermeister Klemens Olbrich gestern für mitschuldig am Tod der Kinder erklärt wurde, halte ich für unfassbar und falsch.“
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|