Kirmesburschen Treysa und Dartclub The Vikings gehen gemeinsame Wege
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Kirmesburschen Treysa und die Mitglieder des Dartclubs „The Vikings“ werden künftig eng kooperieren.
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Kirmesburschen Treysa und Dartclub The Vikings gehen gemeinsame Wege
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Kirmesburschen Treysa und die Mitglieder des Dartclubs „The Vikings“ werden künftig eng kooperieren.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Polizisten haben am Sonntagabend in Schwalmstadt einen 27-Jährigen gestoppt, der mit seinem Moped einen Streifenwagen gestreift, ohne gültigen Führerschein und Versicherung unterwegs war und zudem einen „Polenböller“ dabeihatte.
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Kindertagesstätte Regenbogen im Fünftenweg in Schwalmstadt-Ziegenhain feiert in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert voller Lernen, Gemeinschaft und Freude. Seit 50 Jahren ist die Kita ein fester Bestandteil der Gemeinde und hat unzähligen Kindern und Familien eine wertvolle Basis für ihren Lebensweg geboten. Dieses besondere Jubiläum wird am Samstag, dem 14. Juni 2025, gefeiert.
ANZEIGE
Erfolgreiches Wochenende beim Profi-Fußballcamp 2025 von Sport & Mode Gundlach
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mehr als 100 fußballbegeisterte Kinder nahmen am Wochenende am Profi-Fußballcamp 2025 von Sport & Mode Gundlach teil. Unter besten Wetterbedingungen verwandelte sich das Trainingsgelände in eine sportliche Begegnungsstätte, bei der nicht nur das Ballgefühl, sondern auch Teamgeist und soziale Kompetenzen im Mittelpunkt standen.
Mike Gerhold ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ROMMERSHAUSEN. Nach dem großen Erfolg des Rockabends zur 780-Jahrfeier im Jahr 2023 lädt Rommershausen erneut zum Feiern ein: Am Samstag, 14. Juni 2025, steigt der ScheunenRock in der „Festscheune“. Auf der Bühne stehen Mike Gerhold & Friends, die ein breites Spektrum an Rockklassikern präsentieren.
©Foto: Archiv Gedenkstätte und Museum Trutzhain | nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Am Samstag, 14. Juni, beginnt um 14 Uhr eine Führung auf dem Gelände der Gedenkstätte und des Museums Trutzhain.
©Foto: Schule im Ostergrund | nh
SCHWALMSTADT. Was kostet eine eigene Wohnung? Wie funktioniert das mit Steuern, Konten und Krankenkassen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die vier Abgangsklassen der Schule im Ostergrund beim Zukunftstag – einem Workshop-Tag, der praktische Lebenskompetenzen vermittelt.
Archiv: Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis / Auto nicht bekannt
Prof. Dr. Guido Knopp ist Schirmherr
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit dem Motto „777 gute Gründe, eine Stadt zu feiern“ startet Treysa 2026 in ein ganz besonderes Jubiläumsjahr: Vor 777 Jahren erhielt der Ort die Stadtrechte – ein Anlass, den Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Gästen aus nah und fern feiern werden. Historiker und TV-Moderator Prof. Dr. Guido Knopp, gebürtig aus Treysa, hat die Schirmherrschaft übernommen.
Daniel und Pia Diebel ©Foto: privat | nh
Persönliche Erfahrungen mit Unterstützungsleistungen
SCHWALMSTADT. Pia (41) und Daniel Diebel (39) aus Schwalmstadt, beide Menschen mit Behinderung, zeigen sich besorgt über die geplanten Kürzungen der Bundesregierung in der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe. Als frühere Klientenvertreter des Oikos Sozial- und Teilhabezentrums in Schwalmstadt kennen sie die Bedeutung solcher Leistungen aus eigener Erfahrung.
Die Schlosskirche in Ziegenhain © Foto: Gerhard Reidt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Pfingstmontag, 9. Juni, ist die namibische A-cappella-Gruppe African Vocals um 19 Uhr in der Schlosskirche Ziegenhain zu erleben. Die Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain lädt zu dem Konzert im Rahmen der aktuellen Deutschlandtournee der Gruppe ein.
©Foto: Romier Robinson | nh
HOMBERG (EFZE) | SCHWALMSTADT. Homberg (Efze) und Schwalmstadt tragen ab sofort den Titel „Reformationsstadt Europas“. Die Ernennungsurkunden wurden bereits am Montag, 2. Juni 2025, in der Stadtkirche St. Marien in Homberg (Efze) übergeben. Der Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Pfarrer Dr. Mario Fischer, überreichte die Auszeichnung an die Bürgermeister Tobias Kreuter (Schwalmstadt) und Dr. Nico Ritz (Homberg).
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Pfingstmontag, 9. Juni, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques zu einem musikalischen Gottesdienst auf die Freilichtbühne im Sonnenweg (Schwalmberg) ein. Beginn ist um 11 Uhr.
©Foto: privat | nh
Potenziale und Praxisbeispiele
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im Franz-von-Roques-Haus (Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa) findet am Dienstag, 10. Juni, eine Informationsveranstaltung zur Umnutzung kirchlicher Immobilien in Wohnprojekte statt. Veranstalter sind die Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen, die Leader-Region Schwalm-Aue und das Evangelische Forum Schwalm-Eder. Der Eintritt ist frei.
©Foto: Schwalmgymnasium | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert verabschiedete sich das Schwalmgymnasium am 27. Mai musikalisch in die warme Jahreszeit. In der vollbesetzten Turnhalle präsentierten Schulchor, Streicher-AG, Junior Band, A-cappella-Gruppe sowie Band und Big Band ein breit gefächertes Programm.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT. Das Team der Stadt Schwalmstadt hat beim diesjährigen Rotkäppchen-Spendenlauf den ersten Platz unter den teilnehmenden Gruppen erreicht. Trotz Regenwetter legten die Teilnehmenden gemeinsam rund 190 Kilometer zurück.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT. Im Rahmen des Stadtradelns bietet die ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt am Samstag, 7. Juni, eine familienfreundliche Radtour an. Start ist um 12:30 Uhr an der Carl-Bantzer-Schule in Ziegenhain.
©Foto: privat | nh
Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Dienstag, dem 3. Juni, fand am Schwalmgymnasium erneut der Firmeninformationstag (FIT) statt – in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. Rund 200 Schüler der Oberstufe sowie Realschüler der benachbarten Ostergrundschule nutzten die Gelegenheit, um mit insgesamt 27 regionalen Unternehmen und Institutionen ins Gespräch zu kommen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und berufliche Perspektiven zu informieren.
@Foto: Jan van der Wolf | pexels | nh
SCHWALMSTADT. Unter dem Titel „Zukunft-Klima-Innenstadt“ startet in Schwalmstadt eine neue Initiative zur Verbesserung des Stadtklimas. Am morgigen Mittwoch, 4. Juni, wird um 17 Uhr am Europa-Radweg gegenüber dem Schwalmgymnasium eine Platane gepflanzt – als sichtbares Zeichen für den Auftakt des Projekts.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Auf der A 49 bei Schwalmstadt kam es am Freitagabend und am Samstagmittag zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen zwei Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Nach Angaben der Polizei entstand ein Gesamtschaden im unteren sechsstelligen Bereich.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



