BAD WILDUNGEN|SCHWALMSTADT|MELSUNGEN. Auch in diesem Jahr packten wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asklepios Kliniken Nordhessen und Bürgerinnen und Bürger Weihnachtspäckchen.
©Foto: Asklepios|nh
©Foto: Asklepios|nh
BAD WILDUNGEN|SCHWALMSTADT|MELSUNGEN. Auch in diesem Jahr packten wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asklepios Kliniken Nordhessen und Bürgerinnen und Bürger Weihnachtspäckchen.
©Foto: Marieke Aland/Hephata/nh
TREYSA. Mit einem Kofferraum voller Weihnachtspäckchen fuhren Claudia Borowski und Brigit Massin-Erbe am 1. Dezember auf dem Hephata-Stammgelände in Treysa vor.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Böttger/nh
Schwälmer Adventsshopping in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Mit Abstand und Sicherheit einkaufen? Das geht beim Schwälmer Adventsshopping in Schwalmstadt. An den Freitagen und Samstagen des dritten und vierten Advents locken die Einzelhändler in Ziegenhain und Treysa wieder mit tollen Preisaktionen.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Die Freiwilligen der Feuerwehr Wiera haben zum ersten Adventswochenende einen Weihnachtsbaum im Einfahrtsbereich des Feuerwehrhauses aufgestellt und mit neunzig elektrischen Kerzen geschmückt.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer ©Foto: pm/nh
Land fördert Ehrenamtliche mit 15.000 Euro
SCHWALMSTADT-TREYSA|WIESBADEN. Zum zweiten Mal fördert das Land Hessen ein Projekt des Evangelischen Jugendhauses Arche in Schwalmstadt-Treysa. Diesmal sind es knapp 15.000 Euro.
©Foto: pm|nh
Diakonieladen allerhand übergibt Spenden an die Obdachlosenhilfe in Marburg
SCHWALMSTADT|MARBURG. Vergangene Woche machte sich der Ehrenamtskoordinator des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder, Daniel Helwig, mit einem voll beladenen Kastenwagen auf den Weg von Ziegenhain nach Marburg.
Flashmob in Holzhausen © Foto: Rainer Sander
©Foto: privat/nh
Gemeinde Franz-von-Roques feiert auf besondere Art Heiligabend
TREYSA. Die Frage, wie man in Corona-Zeiten Weihnachten feiern kann, beschäftigt viele Familien in diesen Tagen. Dazu gehört neben der Planung von Bescherung und Festessen selbstverständlich auch der Gottesdienst an Heiligabend. Denn der wird ebenfalls nicht so sein wie sonst.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Im Eingangsbereich des Kaufland-Marktes in der Osttangente in Treysa ist einer Frau (43) aus Schwalmstadt die Handtasche gestohlen worden. Sie legte die Tasche auf den Boden und kümmerte sich um zwei Kinder, die sie begleitete. Diesen Moment nutzten Diebe.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt setzt ihre erfolgreiche Gutscheinaktion fort. Das Projekt zur Förderung der heimischen Wirtschaft wird um weitere 50.000 Euro aufgestockt.
©Foto: pm|nh
Stadt Schwalmstadt informiert online
SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt bewirbt sich um die Ausrichtung der hessischen Landesgartenschau 2027. Um ihre Bürgerinnen und Bürger frühzeitig an ihrem Vorhaben zu beteiligen, hat sie unter anderem eine Postkartenaktion und einen Bürgerspaziergang durchgeführt. Dabei ging es vor allem darum, Ideen und Anregungen zu sammeln.
©Foto: pm|nh
Digitaler Schwälmer Adventskalender startet
SCHWALMSTADT. Am heutigen Dienstag öffnet sich das erste Türchen am digitalen Adventskalender von #ENTDECKESCHWALMSTADT. Von nun an präsentieren die Stadt Schwalmstadt und die mitwirkenden Schwalmstädter Betriebe jeden Tag eine neue, kleine Aktion.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Beckmann/nh
Ziegenhain bekommt Herrnhuter Stern
ZIEGENHAIN. Den Ziegenhainer Paradeplatz soll demnächst ein Herrnhuter Stern zieren. Diesen erhielt der Arbeitskreis Festung Ziegenhain kürzlich aus der Herrnhuter Sterne Manufaktur.
©Wittke-Fotos|nh24
ZIEGENHAIN. Am Montagmorgen gegen 9:45 Uhr sind bei einem Unfall auf der „Krankenhauskreuzung“/B 254 zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Die Feuerwehr musste eine Beifahrerin aufgrund ihres möglichen Verletzungsmusters aus einem Fahrzeug befreien.
©Foto: pm|nh
SCHWALMSTADT. Gemeinsam mit Vertretern des Hessischen Bauernverbandes haben kürzlich Mitglieder der FREIE WÄHLER die Baustelle des Schlachtbetriebs Helwig am Stadtrand von Schwalmstadt besichtigt. Auf etwa 4000qm entsteht hier ein neuer Schlachtbetrieb für Zerlegung von Schweinen.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Beckmann|nh
Mehr Bücher für Kindertagesstätten
SCHWALMSTADT. Kürzlich wurden Bücher für die Kindertagesstätten in Schwalmstadt überreicht.
©Foto: Seeger/nh
SCHWALMSTADT. Was haben Elvis Presley, Otto Waalkes, das Mainzelmännchen, der Kasperl und gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam? Sie alle regeln den Fußgängerverkehr, denn ihre Silhouetten haben das herkömmliche Ampelmännchen an Fußgängerüberwegen in Bad Nauheim, Friedberg, Emden, Mainz, Augsburg und Marburg abgelöst.
©Foto: nh24
Hinweise wurden entfernt
SCHWALMSTADT. Plötzlich waren die roten Schilder mit dem Hinweis auf die „Maskenpflicht“ in Schwalmstadt wieder weg. Die Schilder verschwanden mit der Pflicht, aus der jetzt laut dem Magistrat der Stadt Schwalmstadt eine Empfehlung geworden ist.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



