FULDA. Die beiden CDU-Landtagsbewerber Michael Ruhl (Vogelsberg) und Thomas Hering (Fulda) besichtigten gemeinsam mit dem agrarpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Kurt Wiegel das Milupa-Werk im Industriegebiet Fulda-Rodges.
Region
ALSFELD | WIESBADEN. Die hessische SPD hat am Samstag auf einem Landesparteitag im neuen RheinMain CongressCenter in Wiesbaden ihre Landesliste und das Wahlprogramm und die für Landtagswahl am 28. Oktober verabschiedet.
Aus Ärger Sonnenbrille gestohlen
LAUTERBACH | SCHWALMSTADT. Am Freitag gegen 15:45 Uhr befuhr ein 65-Jähriger aus Schwalmstadt mit seinem Mercedes-Cabrio die Vogelsbergstraße in Lauterbach und geriet offenbar mit einem anderen Verkehrsteilnehmer in einen verbalen Streit.
LAUTERBACH. Schon wieder verursachten Unwetter einige Feuerwehreinsätze im Vogelsbergkreis. Laut ersten Angaben der zentralen Leitstelle des Vogelsbergkreises waren die Gemeinden Feldatal, Grebenhain und Schwalmtal sowie die Städte Herbstein, Homberg (Ohm) und Lauterbach betroffen.
KÖDDINGEN. Eine Großbrandübung fand am Samstagabend anlässlich des Feuerwehrfestes in Köddingen statt. Beteiligt waren die Feuerwehren der Gemeinden Feldatal und Lautertal sowie der Stadt Ulrichstein.
ALSFELD. Nach der Überschwemmung folgt das große Aufräumen: Dutzende Helfer packten am Samstag beim Deutschen Roten Kreuz in Alsfeld mit an, sogar der DRK-Ortsverein aus dem 30 Kilometer entfernten Grebenhain kam zur Hilfe. In fast allen Räumen des DRK-Zentrums richtete das Wasser massive Schäden an.
ALSFELD | ATZENHAIN. Zu Feuerwehreinsätzen kam es am Samstag in Alsfeld und Mücke. Im Mücker Ortsteil Atzenhain war die Wasserleitung in der Ringstraße geplatzt, in der Folge sprudelte das Wasser aus dem Asphalt. Während der örtliche Wasserversorger die Leitung abschieberte, sicherten die Feuerwehrleute die Straße ab.
KIRTORF. Coole Aktion bei hochsommerlichen Temperaturen: Die Kirtorfer Jugendfeuerwehr hat am Samstag eine 30 Meter lange Wasserrutsche gebaut. „Bei diesem Wetter steht die feuerwehrtechnische Ausbildung nicht an erster Stelle“, scherzten die Jugendfeuerwehrwarte zum Hintergrund.
OBERGRENZEBACH. Am kommenden Wochenende veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Obergrenzebach das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest der Gemeinde Frielendorf. Das Fest wird abwechselnd von den dreizehn Feuerwehren der Gemeinde Frielendorf durchgeführt und steht auch diesmal wieder im Zeichen der Gemeinschaft und Kameradschaft.
ALSFELD | MÜCKE. Schon wieder ein Unwetter im Vogelsbergkreis: Starkregen führte am Nachmittag besonders in Alsfeld zu Überschwemmungen. Die Feuerwehr musste zu mehr als 20 Einsatzstellen ausrücken, rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. „Größtenteils wurden wir wegen Wassereinbrüchen in Gebäuden zur Hilfe gerufen“, schilderte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Kevin Planz.
CDU und UWA informieren sich über städtische KiTa Wichtelland.
ALSFELD. Die städtische Kindertagesstätte Wichtelland stand in der letzten Woche auf dem Besuchsprogramm der Alsfelder CDU/UWA-Koalition.
ROMROD. „Feuer im Bauhof, Menschenleben in Gefahr“, so das Szenario einer Übung der Feuerwehr der Stadt Romrod am Donnerstagabend. Mit Atemschutzgerät, Wärmebildkamera und Strahlrohr gingen die Feuerwehrleute gegen den fiktiven Brand vor.
WOHNFELD. Brennendes Tierfutter sorgte am Freitagmittag im Ulrichsteiner Stadtteil Wohnfeld für einen Feuerwehreinsatz. Das Futter war in einem landwirtschaftlichen Mischwagen in Brand geraten, die Ursache ist unklar.
SCHLITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmittag auf der Gräfin-Anna-Straße in Schlitz. Laut ersten Polizeiangaben kam der Kleinlastwagen einer Fuldaer Wäscherei nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum, die Ursache ist noch völlig unklar.
ERMENROD. Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region zu halten ist erklärtes Ziel des SPD Landtagskandidaten Swen Bastian. Um den Austausch mit den Direktvermarktern aus dem Vogelsberg fortzuführen und von guten Beispielen aus den Nachbarlandkreisen zu lernen, hatte Bastian kürzlich zu einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung nach Ermenrod eingeladen.
MÜCKE | GROß-EICHEN. Ein kurzes, aber heftiges Unwetter wütete am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Mücke im Vogelsbergkreis. Besonders betroffen waren die Orte Höckersdorf, Groß-Eichen und Sellnrod, dort wurden Straßen und Häuser überflutet.
Werkzeuge gestohlen
SALZ. Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro erbeuteten bislang Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag aus einem weißen Fiat Ducato. Das Fahrzeug stand in der Radmühler Straße in Freiensteinau-Salz. Die Täter hatten ein Schloss des Autos geknackt.
ALSFELD. Die Schwestern Deborah und Rebecca Fink enthüllten am Donnerstag zusammen mit Bürgermeister Stephan Paule und dem Förderverein Jüdische Geschichte eine Erinnerungstafel, gewidmet der Familie Steinberger.
FRIELENDORF. Am frühen Mittwochabend schon was getrunken und gegen 18:25 Uhr auf der abschüssigen „Neue Bahnhofstraße“ in Frielendorf vergessen den Pkw abzusichern. Der braune Fiat rollt los, der 56-Jährige läuft noch hinterher, kommt dabei aber zu Fall und verletzt sich leicht, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.