KASSEL | LOHFELDEN. Am Mittwoch kontrollierten Einsatzkräfte auf der A 44 bei Lohfelden zahlreiche Fahrzeuge und wurden mehrfach fündig – vom riskanten Dieseltransport über Drogendelikte bis zu einem offenen Haftbefehl.
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
KASSEL | LOHFELDEN. Am Mittwoch kontrollierten Einsatzkräfte auf der A 44 bei Lohfelden zahlreiche Fahrzeuge und wurden mehrfach fündig – vom riskanten Dieseltransport über Drogendelikte bis zu einem offenen Haftbefehl.
©Symbolfoto: nh24
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen
KIRTORF. Am Mittwochnachmittag (18.06.) gegen 14:30 Uhr kam es auf der A 49 bei Kirtorf (Vogelsbergkreis) zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Zudem kam es am Donnerstag zu einem schweren Motorradunfall im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die Polizei sucht hier Zeugen und in der Nacht zu Donnerstag kam es zu einem Einbruch in Alsfeld.
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
Kleinbus brennt auf der A 7 – keine Verletzten – Brandstiftung in Zella
KNÜLLWALD. Am Mittwoch geriet auf der A 7 zwischen Knüllwald-Völkershain und der Anschlussstelle Homberg (Efze) ein Kleinbus in Brand. Verletzt wurde niemand. Bereits am züruckliegenden Samstag, 14. Juni) brannte eine Grillhütte in Willingshausen-Zella. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen. Zudem kam es zu einem Einbruch in Malsfeld.
©Foto: Alexander Schenk / nh
WILLINGSHAUSEN. Doppelten Kunstgenuss konnten ca. 30 Besucherinnen und Besucher zur Vernissage der aktuellen Ausstellung in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen genießen. Den Gästen boten sich in beiden Ausstellungsräumen einfühlsame Gemälde von Ursula Porada-Menkel, die durch Inga und Markus Klöpfel mit Flöte und E-Piano zusätzlich einen exklusiven Zauber erfuhren. „
©Foto: Stefan Schlegel | Feuerwehr Hessisch Lichtenau | nh
HESSISCH LICHTENAU. Am Fronleichnamstag gegen 22:40 Uhr ist im leerstehenden Hotel „Zur lichten Aue“ in der Desseler Straße in Hessisch Lichtenau erneut ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Dachstuhl. Unklar war zunächst, ob sich Personen im Gebäude aufhielten. Die Feuerwehr leitete den Löschangriff über eine Drehleiter ein, anschließend gingen mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenangriff vor.
©Feuerwehr Homberg (Efze) | nh
Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten in den frühen Morgenstunden
KNÜLLWALD. Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld-West sind am frühen Freitagmorgen sieben Menschen, darunter fünf Kinder, leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 4:20 Uhr auf der Steigungsstrecke zum Pommer im Bereich der Gemeinde Knüllwald und zog einen größeren Rettungseinsatz nach sich.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
GUDENSBERG / WABERN. In Gudensberg überfielen zwei maskierte Männer am frühen Donnerstagmorgen einen Getränkemarkt mit Kaffeerösterei. In Wabern wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Mann festgenommen, der versucht hatte, Autos zu öffnen.
Phil Schaller im Hessentags-Palais © Archivfoto: Rainer Sander
Nach Release erfolgreich gestartet
WABERN. 2020 erreichte Phil gemeinsam mit Coach Max Giesinger das Finale von The Voice Kids. Im Anschluss nahm er bei Schlagerkids teil und stand sogar mit Udo Lindenberg auf der Bühne! Aber vor allem veröffentlicht der 18-Jährige auch eigene Musik, mit der er immer wieder beweist, dass er mehr ist als The Voice Kids Finalist und Schlagerkids-Member.
Walter Herbold ist seinen Idolen auf der Spur © Foto: Rainer Sander
Ein beeindruckendes Privatarchiv in Wabern
WABERN. Walter Herbold hat in den Siebzigerjahren als Discjockey im „Come In“ am Bahnhof in Wabern angefangen, seine besten DJ-Jahre im Club in Fritzlar erlebt und später mit seiner Rolling Disco Aufmerksamkeit erregt. MP3 und Laptop liegen ihm nicht so, Vinyl und CD sind in seinem privaten Refugium und wenn er gelegentlich noch mal auflegt, die bevorzugten Medien.
©Foto: Stadt Melsungen | nh
MELSUNGEN. Nach langer Bauzeit ist es endlich so weit: Das Melsunger Schwimmbad steht kurz vor dem Neustart. Ab dem 23. Juni 2025 können Besucher wieder ihre Bahnen ziehen, sich abkühlen oder einfach entspannen. Nach aufwendiger Sanierung präsentiert sich das Bad technisch modernisiert und fit für die Zukunft – pünktlich vor den Sommerferien.
Die Berufsfeuerwehr Kassel lädt zum Tag der Offenen Tür am Sonntag, 22. Juni, von 10 bis 18 Uhr. ©Foto: Stadt Kassel / nh
KASSEL. Die Berufsfeuerwehr Kassel öffnet am Sonntag, 22. Juni, von 10 bis 18 Uhr die Türen der Feuer- und Rettungswache 1 in der Wolfhager Straße 25 für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher erhalten bei einem vielseitigen Programm Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.
©Foto: privat | nh
HOMBERG (EFZE). Florian Geißer von der Gewerkschaft ver.di ist erneut zum Vorsitzenden des Kreisverbandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Schwalm-Eder-Kreis gewählt worden. Die Wahl erfolgte im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Kreisverbandes.
©Foto: Maximilian Schlick/Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Desinfektionsschleuse und Sammelstelle eingerichtet
MARBURG. Nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei mindestens einem Wildschwein im sauerländischen Kreis Olpe, etwa 20 Kilometer von der hessischen Grenze entfernt, trifft der Landkreis Marburg-Biedenkopf vorsorgliche Schutzmaßnahmen.
Stadtführer Bernd Bick ©Foto: Tourismusservice Rotkäppchenland e.V., Patrick Pfaff|nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Gehen Sie am Samstag, 21.06.2025, 14 Uhr, in der Konfirmationsstadt Schwalmstadt-Ziegenhain mit Bernd Bick auf eine Zeitreise zum Thema „Epochen der Wasserfestung Ziegenhain“. Unter Landgraf Philipp dem Großmütigen erfolgte der bedeutendste Umbau: Die alte Burg wurde zu einer modernen Wasserfestung.
Shiregreen begeistern im Biohof Ruhlengut
MORSCHEN. Eigentlich war es ein Privatkonzert, das eine Rotenburger Band am Samstagabend – zusammen mit 130 Besuchern – in die Scheune des Ruhlengutes nach Altmorschen gelockt hat. Ottfried Tampl hatte Geburtstag und besseres im Sinn, als diesen allein zu feiern. In einer wunderbaren Atmosphäre zwischen Strohballen spielte Klaus Adamaschek.
©Foto: Zoll | nh
KASSEL | GIEßEN. In einer groß angelegten Kontrolle auf Baustellen in Nord-, Ost- und Mittelhessen haben am Dienstag mehr als 100 Schwarzarbeitsfahnder des Hauptzollamts Gießen gemeinsam mit Dokumentenprüfern der Polizeipräsidien Ost- und Mittelhessen umfassende Überprüfungen durchgeführt. Die Aktion war Teil einer bundesweiten Schwerpunktmaßnahme der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), bei der bundesweit Zöllnerinnen und Zöllner aktiv sind.
©Foto: MT|nh
KASSEL | MELSUNGEN. Die MT Melsungen wird ab der Saison 2027/28 ihre Heimspiele in der Nordhessen Arena in Kassel austragen. Der Vertrag mit dem Betreiber der modernen Multifunktionshalle wurde zunächst auf fünf Jahre angelegt. Für den Handball-Bundesligisten ist der Umzug ein bedeutender Schritt in die Zukunft.
Dr. Christian Lörke ©Foto: Vitos OKK / nh
Infoabend in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel
KASSEL. Schulterschmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken – sei es durch Überlastung, Verschleiß oder Fehlhaltungen im Alltag. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, lädt die Vitos Orthopädische Klinik Kassel um 18 Uhr zu einem Infoabend mit dem Titel „Wenn der Schulterschmerz die Lebensqualität einschränkt – konservative Behandlung oder doch operieren lassen?“ ein.
©Foto: Polizei- Beratung.de | nh
KASSEL. Auf einem Autobahnparkplatz an der A 7 stahlen Unbekannte rund 100 Heißluftfritteusen aus einem Lkw-Anhänger. In Witzenhausen stoppten Beamte einen stark alkoholisierten Autofahrer. In der Unterneustadt wurde ein Mann festgenommen, der mutmaßlich die Scheibe eines geparkten Autos eingeschlagen hatte. Und in Harleshausen kam es durch ein riskantes Fahrmanöver zu einem Unfall mit einem Linienbus, bei dem mindestens zwei Menschen verletzt wurden.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



