
©Foto: MT|nh
KASSEL | MELSUNGEN. Die MT Melsungen wird ab der Saison 2027/28 ihre Heimspiele in der Nordhessen Arena in Kassel austragen. Der Vertrag mit dem Betreiber der modernen Multifunktionshalle wurde zunächst auf fünf Jahre angelegt. Für den Handball-Bundesligisten ist der Umzug ein bedeutender Schritt in die Zukunft.
„Die Nordhessen Arena bietet uns attraktive Rahmenbedingungen – für Spieler, Zuschauer und potenzielle Partner“, sagt MT-Vorstandssprecher Andreas Mohr. Besonders freue man sich auf ein neues, jüngeres Publikum, das unter anderem durch günstigere Stehplatzpreise auf dem sogenannten Heuboden angesprochen werden soll. Auch die erhöhte Zuschauerkapazität spiele eine wichtige Rolle, insbesondere bei Top-Spielen, die zuletzt häufig ausverkauft waren. „Wir schaffen einen echten Mehrwert für unsere Fans“, so Mohr weiter.
Zudem sieht die MT in der neuen Spielstätte Chancen für eine engere Bindung an die Stadt Kassel und die Region. Die Zusammenarbeit mit dem Eishockey-Zweitligisten Kassel Huskies, der ebenfalls in der Arena beheimatet ist, soll weiter ausgebaut werden – ganz im Sinne des gemeinsamen Mottos #imHerzenNordhessen.
Finanziell verspricht sich der Club von dem Umzug ebenfalls Vorteile. „Wir sehen ein höheres wirtschaftliches Potenzial – nicht nur durch die größere Kapazität, sondern auch durch bessere Vermarktungsmöglichkeiten“, erklärt Mohr. Ziel sei es, neue Sponsoren zu gewinnen und die Aufenthaltsqualität in der Arena kontinuierlich zu verbessern. Dabei werde unter anderem der VIP-Bereich weiterentwickelt.
Komplettes Neuland betritt die MT mit der Nordhessen Arena nicht. In der vergangenen Saison absolvierte das Team von Trainer Roberto GarcĂa Parrondo bereits zwei Bundesliga-Partien sowie ein Vorbereitungsturnier in der Halle – mit Erfolg. „Die Atmosphäre war ĂĽberragend, die RĂĽckmeldungen der Mannschaft durchweg positiv“, berichtet MT-Sportvorstand Michael Allendorf.
Auch seitens der Arena-Betreiber ist die Vorfreude groß. Paul Sinizin, Geschäftsführer der Nordhessen Arena und der Kassel Huskies, sowie Arena-Geschäftsführer Axel Mikesch sehen in der neuen Partnerschaft einen Meilenstein: „Die MT Melsungen steht für Spitzensport und starke Fan-Kultur. Gemeinsam wollen wir die Arena zu einem zentralen Ort für sportliche Höchstleistungen und begeisternde Events in Nordhessen entwickeln.“
Bis zum Umzug bleibt die Rothenbach-Halle in Kassel Heimspielstätte der MT. Der dortige Mietvertrag läuft im Juni 2027 aus. Mohr betont: „Wir danken der Messe Kassel und allen Verantwortlichen für die langjährige, gute Zusammenarbeit und freuen uns auf zwei weitere gemeinsame Spielzeiten.“
Das Bild
Axel Mikesch (Geschäftsführer Nordhessen Arena), Axel Renner (Vorstand MT), Paul Sinizin (Geschäftsführer Nordhessen Arena und Kassel Huskies), Andreas Mohr und Michael Mohr (Vorstände MT) (wal)


2 Kommentare
Ich finde es nicht gut , keine schöne Halle für Handball .
Und das sie sich mehr an Kassel binden wollen ist auch doof . Es ist nunmal die MT Melsungen und nicht der handballclub Kassel .
„Zudem sieht die MT in der neuen Spielstätte Chancen fĂĽr eine engere Bindung an die Stadt Kassel und die Region.“
Ja dann gehört der Fan Shop auch nach Kassel.
Da ist er dann Mittelpunkt der Region !
Denn wer fährt schon von Kassel nach Melsungen um ein Trikot zu kaufen und im Shop zu sitzen ?
Kommentare wurden geschlossen.