BAD WILDUNGEN. In diesem und im nächsten Jahr haben ländliche Regionen die Chance, sich mit Lokalen Entwicklungsstrategien um die Anerkennung als LEADER-Gebiete für den Zeitraum 2023–2027 zu bewerben.

©Foto: Stefan Betzler/nh
©Foto: Stefan Betzler/nh
BAD WILDUNGEN. In diesem und im nächsten Jahr haben ländliche Regionen die Chance, sich mit Lokalen Entwicklungsstrategien um die Anerkennung als LEADER-Gebiete für den Zeitraum 2023–2027 zu bewerben.
GILSERBERG-LISCHEID. Ein Mann (33) ist bei einem Kleinbrand in Gilserberg-Lischeid am Dienstag gegen 1:25 Uhr schwer verletzt worden. Vier weitere Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Der Mann bastelte an einer selbst gebauten Kirche.
©nh24-Wittke-Fotos
Jugendliche zerstören Scheibe von Wohnungstür
FELSBERG. In der Obergasse in Felsberg zerstörten am Sonntag gegen 1:20 Uhr mehrere Jugendliche die Scheibe einer Wohnungstür. Ein Zeuge hörte das Klirren des Glases und sah dann eine Gruppe Jugendlicher.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Einbruch in Kita
EDERMÜNDE-GRIFTE. Aus einer Kita in der Hertingshäuser Straße in Edermünde-Grifte stahlen am zurückliegenden Wochenende Einbrecher eine Lautsprecherbox sowie Spielzeug im Wert von 115 Euro. Der bei dem Einbruch verursachte Schaden liegt bei 1.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUSTADT. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben die Verantwortlichen der Stadt Neustadt entschieden, die für November und Dezember geplanten kulturellen Veranstaltungen abzusagen, so Bürgermeister Thomas Groll am Montag.
©Foto: Franziska Gimbel/nh
BORKEN. Nach Neuental und Schwalmstadt fand kürzlich der dritte Termin der Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ in der Borkener Innenstadt statt. Etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich anhand zweier privater Bauvorhaben davon überzeugen, wie man in historischen Gebäuden modernen Wohnraum schaffen kann. Auch die Kommune zeigte in der Bahnhofstraße ein aktuelles eigenes Projekt zur Wiederbelebung der Innenstadt.
©Symbolfoto
HÜNFELD. Im osthessischen Landkreis Fulda ist am frühen Sonntagabend ein 15 Jahre alter Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer übersah den Jugendlichen und nahm ihm im Kreuzungsbereich die Vorfahrt, berichtet die Polizei.
Ingrid Kaftan (links) erläutert ihre Werke zur Vernissage im Kulturhaus AnTreff ©Foto: Johannes Biskamp/nh
WILLINGSHAUSEN. Der von der Künstlerin Ingrid Kaftan gewählte Titel „Neue Stationen“ erwies sich in mehrfacher Hinsicht als treffend. Die Fleckenbühlerin mit Leib und Seele hatte ihre aktuelle Ausstellung in Willingshausen so benannt und dabei vorwiegend ihre jüngeren Werke im Blick.
Daniel Heck, Reinhold Rühl, Marco Rühl ©Foto: privat/nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Scheidende Mitglieder des Ortsbeirats in Loshausen haben an der Bushaltestelle in der Ransbacher Straße in Loshausen die Beleuchtung verbessert, nachdem es der Gemeindeverwaltung Willingshausens finanziell nicht möglich war, eine weitere Laterne setzen zu lassen.
Übergabe der Bücherei v.l.n.r. Patricia Odriozola, Evelyn Faust, Roswitha Bechtel ©Foto: Jürgen Gemmerich/nh
WILLINGSHAUSEN. Die Bücherei für die Ortsteile Willingshausen und Merzhausen wird am kommenden Dienstag, dem 16.11.2021, von 15 bis 17 Uhr mit neuer Leitung wieder öffnen. Die Übergabe von der ehemaligen Leiterin Evelyn Faust an ihre Nachfolger, Patricia Odriozola und deren Stellvertreterin Roswitha Bechtel, fand am zurückliegenden Freitag statt.
©Foto: privat/nh
ANZEIGE
ZIEGENHAIN/NEUKIRCHEN. Tierschutzvereine sind ebenfalls von der Pandemie betroffen: Einnahmequellen durch öffentliche Aktivitäten zur Kostendeckung sind entfallen. Zudem wurden in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling „Corona-Haustiere“ angeschafft, die nun in den Tierheimen abgegeben werden, da die Halter wieder zur Arbeit und die Kinder zur Schule gehen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Erneut hat der Schwalm-Eder-Kreis mit der Landesinnung Hessen im Gebäudereiniger-Handwerk ein Nachqualifizierungslehrgang für Gebäudereiniger/-innen in Homberg angeboten, den sechs Teilnehmerinnen aus der Kreisverwaltung erfolgreich abgeschlossen haben.
©Wittke-Fotos-nh24
GROßROPPERHAUSEN. Zwei Männer aus Frielendorf sind am frühen Samstagabend bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Großropperhausen und Frielendorf leicht verletzt worden. Rettungsteams des DRKs Schwalm-Eder brachten sie in umliegende Krankenhäuser.
Torsten Warnecke ©Foto: SPD / nh
BAD HERSFELD. Ab Dezember soll es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zusätzliche Impfangebote geben. Darauf haben sich der stellvertretende Sprecher der Hausärzte Dr. Thomas Lepper, der in Bad Hersfeld niedergelassene Arzt Dr. Sebastian Auel sowie Landrat Torsten Warnecke, Vertreter der Fachdienste Gesundheit und Gefahrenabwehr in einem Gespräch am Donnerstagnachmittag verständigt.
©Symbolfoto
STOCKHAUSEN. Im Vogelsbergkreis ist am Freitagvormittag ein junger Mann bei einem Alleinunfall ums Leben gekommen. Er wurde bei nach dem Aufprall auf einen Baum aus seinem Pkw geschleudert und erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
©Foto: privat/nh
FRITZLAR. In Anlehnung an die von der Hessischen Landesregierung erweiterte Coronavirusschutzverordnung, gilt auch im Fritzlarer Hospital zum Heiligen Geist ab Montag, dem 15.11.2021, die 2-G-Regelung (Zutritt nur für geimpfte oder genesene Besucher). Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der von der Landesregierung Hessen ausgesprochenen Warnstufe 1, haben Besucher des Hospitals zum Heiligen Geist in Fritzlar dann nur mit Immunitäts-Nachweisen (Impfnachweis, Genesungsnachweis) Zutritt.
© Symolfoto: nh24
BORKEN. Die Landesstraße zwischen der Stockelache und dem Abzweig nach Großenenglis wird aufgrund von Arbeiten den der Bankette der Fahrbahn vom kommenden Montag an halbseitig gesperrt. Die Arbeiten und die Sperrung werden wahrscheinlich bis zum Freitag, dem 19. November andauern.
©Foto: Stadt Homberg/Rolf Walter/nh
HOMBERG/EFZE. Den Sonnenuntergang während des Homberger Clobesmarktes auf dem Turm der Stadtkirche St. Marien in Homberg genießen, das können alle, die sich in der Tourist-Information der Reformationsstadt rechtzeitig dafür anmelden.
Willi Werner (Mitte) bei der Verabschiedung mit Landrat Winfried Becker und dem Kreistagsvorsitzenden Michael Kreutzmann ©Foto: Stephan Bürger/nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer Feierstunde hat der Schwalm-Eder-Kreis verdiente ehemalige Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Naturzentrum Wildpark Knüll verabschiedet. Besonders verdiente Personen wurden mit den Ehrenplaketten des Schwalm-Eder-Kreises ausgezeichnet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|