KASSEL. Wenn es um Fragen zu Sexualität und Schwangerschaft geht, ist die Hemmschwelle oft groß. Umso wichtiger ist es, eine vertrauensvolle und sensible Beratung in einem geschützten Raum anzubieten.

©Foto: A. Shuhaiber|nh
©Foto: A. Shuhaiber|nh
KASSEL. Wenn es um Fragen zu Sexualität und Schwangerschaft geht, ist die Hemmschwelle oft groß. Umso wichtiger ist es, eine vertrauensvolle und sensible Beratung in einem geschützten Raum anzubieten.
©Foto: Polizei / nh
Unfallflucht
NIESTETAL. In der Zeit zwischen Freitag, 13 Uhr, und Montag, 13 Uhr, wurde das Geländer einer Brücke in der Hermann-Scheer-Straße in Niestetal beschädigt. Das verursachende Fahrzeug dürfte bei der Kollision nicht unerheblich beschädigt worden sein.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder|nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte kürzlich im Behördenzentrum der Kreisverwaltung in Homberg Landrat Winfried Becker fünf Ehrenbriefe des Landes Hessen an Bürgerinnen und Bürger.
©Foto: Jugendförderung Schwalm-Eder | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
HOMBERG. Einmal im Jahr lädt das kreiseigene Projekt „Gewalt geht nicht!“ die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen im Schwalm-Eder-Kreis, die dem bundesweiten Netzwerk Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage angehören, zu einem gemeinsamen Seminar ein. So kamen kürzlich zehn der insgesamt 19 Courage-Schulen des Landkreises zusammen, um sich auszutauschen.
Türmer Mike Luthardt las Kindern am bundesweiten Vorlesetag aus zwei Büchern vor. © Foto: Ute Bipper-Rölke|Stadtverwaltung|nh
HOMBERG/EFZE. Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt waren imaginär im Raum der Türmerwohnung, als Türmer Mike Luthardt aus dem gleichnamigen Buch von Andreas König und Günther Jakobs vorlas. Fünf Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und lauschten am bundesweiten Vorlesetag, dem 18. November 2022.
©Wittke-Fotos-nh24
A 49 Richtung Neuental: Autobahnzubringer zeitweise gesperrt
BORKEN. Die Sanierung der Brücke über die Olmes in Borken verlängert sich um einige Monate. „Grund für die Verzögerung sind unvollständige Unterlagen zu den zahlreich im Boden liegenden Leitungen und Fundamente der Brücke, die deutlich zahlreicher und stärker waren als vorher ersichtlich“, so eine Sprecherin von Hessen Mobil am Dienstag. Zudem muss die Anschlussstelle der A 49 Borken vom morgigen Donnerstag an zeitweise gesperrt werden.
©Symbolfoto: nh24
Wohnmobil gestohlen
KASSEL-HARLESHAUSEN. In der Nacht zu Dienstag haben im Steinstückerweg in Kassel-Harleshausen Diebe ein graues Citroen-Wohnmobil, Typ Clever TCL-C, im Wert von ca. 50.000 Euro gestohlen. Das Fahrzeug hat die Kennzeichen KS-NJ 694.
©Foto: A. Shuhaiber / nh
KASSEL. Der nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern wird am Donnerstag, 8. Dezember 2022, stattfinden. In ganz Deutschland werden um 11 Uhr (möglicherweise) die Sirenen heulen, Warn-Apps piepen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mutmaßliche Drogenfahrt
KIRCHHAIN. Am Montag gegen 12 Uhr haben Polizisten in der Dresdener Straße in Kirchhain einen 26 Jahre alten Autofahrer gestoppt, dessen Drogentest auf THC reagierte. Es folgten die notwendigen ärztlichen und polizeilichen Maßnahmen.
©Foto: A. Ludolph / Naturpark Habichtswald / nh
KASSEL. Am Hohen Gras in Kassel entsteht in Trägerschaft des Zweckverbandes Naturpark Habichtswald ein öffentlicher MTB-Trailpark. Zuvor gerieten die Pläne vom PSV Grün-Weiß Kassel für eine Downhillstrecke im Sommer 2020 ins Stocken.
©Foto: CDU / nh
Landtagswahl in Hessen 2023
OBERAULA/SCHWARZENBORN. Christin Ziegler aus Schwarzenborn ist Direktkandidatin der CDU bei der Landtagswahl 2023. Sie vertritt den Wahlkreis 8, Schwalm-Eder II. Zur Wahl standen am Samstag zudem Jana Edelmann-Rauthe (Homberg) und Dennis Döring (Borken).
Stefan und Katharina Dietrich mit Bürgermeisterin Sina Best (v.l.) vor dem Neubau in der Wohlgasse. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Katharina und Stefan Dietrich erinnern sich: Das alte, mit der Traufseite an der Wohlgasse stehende Fachwerkhaus war in einem miesen Zustand. Die Wände wiesen Löcher auf, Nässe war massiv in das Gebäude gedrungen. Eine Sanierung des Hauses war finanziell nicht vertretbar.
©Foto: Irina Hinzdorf / nh
BAD ZWESTEN. Während einer Mitgliederversammlung der SPD wurde Martin Stöckert am Samstag einstimmig zum Kandidaten für die Bad Zwestener Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr nominiert. Der amtierende Bürgermeister, Michael Köhler, stellt sich nach als 20 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl.
©Wittke-Fotos-nh24
Erneut ein festgefahrener Sattelzug
SCHWALMSTADT-ALLENDORF/LANDSBURG. In der Schwalm musste erneut ein Sattelzug nach einer Irrfahrt und dann in der Folge eines missglückten Wendemanövers geborgen werden. Zuletzt hatte sich am Freitag ein Sattelzug festgefahren. Diesmal war der Fahrer eines voll beladenen Lkw am frühen Montagmorgen von Dittershausen in Richtung Allendorf unterwegs. Wie der Fahrer sagte, folgt er den Anweisungen des Navigationssystems.
©Symbolfoto: ots | nh
24-Jährige haut nach Unfall ab – 40.000 EURO Schaden – 1,6 Promille
BETTENHAUSEN/NIESTETAL. Zu einem völlig beschädigten Auto, das nach einem Unfall zurückgelassen wurde, rückten Polizisten am Samstag gegen 4:30 Uhr in die Lilienthalstraße aus.
©Foto: jp/nh
AKTUALISIERT
KNÜLLWALD/OTTRAU. Bei einem Unfall in der Gemeinde Knüllwald (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Montagvormittag der Fahrer eines Pkw schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Landesstraße 3151 zwischen den Ortschaften Völkershain und Reddingshausen. Die Landesstraße musste nach dem Unfall voll gesperrt werden.
Spitzenduo der FREIE WÄHLER Hessen zur Landtagswahl, Engin Eroglu und Laura Schulz ©Foto: Freie Wähler / nh
Veränderungen beim Länderfinanzausgleich gefordert
BORKEN. Der derzeitige Europa-Abgeordnete der FREIE WÄHLER, Engin Eroglu aus Schwalmstadt, ist am Samstag während eines Landesparteitags im Bürgerhaus in Borken zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2023 in Hessen gewählt worden. Eroglu erhielt 90 Prozent der Stimmen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIELENDORF. Wahrscheinlich die den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit führte am frühen Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 254 in Höhe von Frielendorf-Verna. Der Beifahrer des Autos erlitt leichte Verletzungen. An dem Unfallfahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
©Foto: pexels / rodnae-productions /nh
SCHWALMSTADT. Die beiden im Schwalm-Eder-Kreis staatlich anerkannten Betreuungsvereine möchten in gemeinsamer Kooperation am Dienstag, 29.11.2022 von 18:00 Uhr- 20:30 Uhr, über die VHS Schwalm-Eder (online über die VHS-Cloud) über das Thema Vorsorgevollmachten informieren.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|