GIEßEN. Sie kamen mit Fragen und gingen mit Antworten: Das Regierungspräsidium (RP) Gießen ermöglichte Jugendlichen einen spannenden Einblick in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Behörde.

©Foto: RP Gießen / nh
©Foto: RP Gießen / nh
GIEßEN. Sie kamen mit Fragen und gingen mit Antworten: Das Regierungspräsidium (RP) Gießen ermöglichte Jugendlichen einen spannenden Einblick in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Behörde.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
Ferienaktionen des Naturzentrums Wildpark Knüll
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. In den kommenden Sommerferien sollen spannende Angebote Familien, Kinder und Erwachsene in den Wildpark Knüll locken.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
AKTUALISIERT
15 Kilogramm Marihuana in Wohnung sichergestellt
KASSEL. Polizisten haben bei einer Wohnungsdurchsuchung am Donnerstag in der Nürnberger Straße in Kassel 15 Kilogramm Marihuana im Straßenverkaufswert von etwa 150.000 EUR beschlagnahmt. Gleichzeitig nahmen Spezialkräfte zwei tatverdächtige Männer in der Wohnung fest.
©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Die Kasseler Sparkasse hat an fast allen Geldautomaten Einfärbetechnik nachgerüstet. Damit will der regional größte Finanzdienstleister Geldautomatensprengungen aktiv entgegenwirken, um vor allem Menschen zu schützen und Sachschäden zu begrenzen.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Ein 34 Jahre alter Autofahrer aus Borken hat sich im frühen Donnerstagmorgen bei einem Unfall leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn zur medizinischen Versorgung in das Hospital nach Fritzlar. An dem Pkw, einem VW T-Roc Mietwagen, entstand ein Schaden von geschätzten 5.000 EUR, informiert Polizeisprecher Jens Breitenbach.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte kürzlich Landrat Winfried Becker sechs Landesehrenbriefe an Bürgerinnen und Bürger des Schwalm-Eder-Kreises.
©Foto: Jörg Haafke / nh
WILLINGSHAUSEN. Die Kultur-Initiative-Willingshausen (KIWI) lädt für den 15.7. zu einer Objektbetrachtung des Original-Sgraffitos von Günter Heinemann an die frühere Grundschule von Willingshausen, Friedrich-Steinmeyer-Straße 2a, ein, Beginn: 18 Uhr.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
„Dieser Unfallhergang zeigt deutlich, welchen Gefahren Einsatzkräfte ausgesetzt sind“
KASSEL / ZIERENBERG. Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal sind am Mittwoch bei einem Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Kassel und Zierenberg verletzt worden. Die Polizisten befanden sich wegen einer Unfallaufnahme in ihrem Streifenwagen und sicherten ein Unfallfahrzeug ab, als ein Sattelzug auf die Unfallstelle zufuhr und der viele Tonnen schwere Lkw den stehenden Streifenwagen mit hoher Wucht erfasste.
©Foto: Feuerwehr Welferode / nh
Rund 160 Hilfskräfte viele Stunden im Einsatz
KNÜLLWALD. Circa 160 Feuerwehrleute, Helfer des THW, des DRK und die Polizei Homberg waren am Mittwochabend und am frühen Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße zwischen Knüllwald-Remsfeld und Homberg-Welferode im Einsatz. Darunter Spezialisten für Gefahrstoffe unter anderem aus Homberg, Guxhagen, Melsungen und Schwalmstadt sowie die Feuerwehr der Firma B. Braun in Melsungen.
©Wittke-Fotos:nh24
Frau verletzt sich bei Unfall leicht
HOMBERG. Eine 27 Jahre alte Frau aus Homberg hat sich am Mittwochvormittag bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Ludwig-Erhard-Straße / Rudolf-Diesel-Straße in Homberg leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie zur medizinischen Versorgung in das Asklepios-Klinikum nach Schwalmstadt.
©Foto: Dr. Christoph Stüber / nh
Abiturzeugnisse an die Abiturienten der Max-Eyth-Schule übergeben
ALSFELD. In einer feierlichen Zeremonie wurden am Freitag die Abiturzeugnisse an die stolzen Abiturienten der Max-Eyth-Schule Alsfeld übergeben.
@Symbolfoto
Seniorin sollte 150.000 EUR Kaution zahlen
AMÖNEBURG. Betrüger am Telefon scheiterten am Montag an der Aufmerksamkeit und dem Handeln eines cleveren Bankangestellten. Die getäuschte 78 Jahre alte Seniorin war mit dem Ziel, ihre sämtlichen Ersparnisse abzuheben, in ihrem Geldinstitut erschienen.
©Symbolfoto: ots | nh
Bei Eintreffen der Polizei noch Hose unten
VELLMAR. An der Straßenbahn-Endhaltestelle in Vellmar entblößte sich am Montag gegen 15:10 Uhr ein Mann und onanierte vor Fahrgästen, unter ihnen auch Kinder. Als alarmierte Polizisten eintrafen, machte der mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stehende und untenrum noch immer nackte 28-Jährige, der aktuell in Kassel wohnt, nur wirre Angaben.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
BAD HERSFELD. Zum ersten Mal kamen die Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte des Landkreises im neuen Kreistagssitzungssaal in Bad Hersfeld zu ihrer jährlichen Informationsveranstaltung zusammen.
©Foto: Mark Pudenz / nh
JESBERG. Rund 2000 Quadratmeter eines erntereifen Getreidefeldes brannten am frühen Montagabend im Bereich des Radweges zwischen Jesberg und Bad Zwesten-Oberurff. Grund für die Brandentstehung waren vermutlich Drescharbeiten.
©Foto: Brandenstein / nh24
FELSBERG. Ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer ist am Montag bei einem Unfall auf der Helterbachtalbrücke, die sich auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis befindet, lebensbedrohlich verletzt worden. Rettungskräfte brachte den Mann, nach seiner Stabilisierung an der Unfallstelle, in eine Kasseler Klinik.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
SCHLITZ. In Schlitz (Vogelsbergkreis) ist bei einem Unfall am Montag ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Ersthelfer und alarmierte Rettungskräfte versuchten, den 47-Jährigen noch an der Unfallstelle zu reanimieren. Alle Bemühungen der Helfer führten nicht zum Erfolg, der Zweiradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Exhibitionist masturbierte am Samstag gegen 2:50 Uhr an einem Schaufenster im Töpferweg in Treysa. Anschließend ging er auf der anderen Seite des Töpferwegs und masturbierte erneut – oder weiter. Als ihn eine 30 Jahre alte Schwalmstädterin auf sein Fehlverhalten hin ansprechen wollte, zog er seine Hose hoch und zog in Richtung Innenstadt, berichtet Polizeipressesprecher Martin Stumpf in Homberg.
©Wittke-Fotos-nh24
Rundballenpresse brannte
FRIELENDORF/OBERAULA. Am Sonntag brannte es auf Weizenfeldern zwischen den Ortschaften Frielendorf-Obergrenzebach und Neukirchen-Seigertshausen. Ein Landwirt verhinderte maßgeblich die Ausbreitung des Feuers, indem er mit einer Egge Brandschneisen um die brennenden Felder zog. Etwa Zeitgleich brannte auf einem Feld in Oberaula eine Rundballenpresse.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|