LAUTERBACH. Wenn am 31. August in Belgien mehr als 250 Teams an den Start gehen, um innerhalb von 30 Stunden 100 km zu wandern, dann sind auch die Basaltwaden aus dem Vogelsberg am Start.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
LAUTERBACH. Wenn am 31. August in Belgien mehr als 250 Teams an den Start gehen, um innerhalb von 30 Stunden 100 km zu wandern, dann sind auch die Basaltwaden aus dem Vogelsberg am Start.
Michael Roth ©Foto: SPD | nh
LAUTERBACH. Die SPD Vogelsberg lädt zu einer Veranstaltung mit Michael Roth ein. Unter dem Motto „Lass mal reden, Europa!“ ist der Staatminister für Europa im Auswärtigen Amt am Montag, den 6. Mai 2019 ab 15 Uhr im Lauterbacher Café Stadtgeflüster am Marktplatz zu Gast.
©Foto: Ulrich Wolf | nh
KIRCHHEIM. Nicht nur die Zahl der Mimen war für die Übungsteilnehmer von Polizei, Rettungsdienst Feuerwehr, Fachdienst Brandschutz, Katastrophenschutz des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Klinikum Bad Hersfeld und Notfallseelsorge eine Herausforderung – das Wetter mit Schneetreiben und entsprechender Kälte sorgte bei einer Großübung auf der A5 am Samstagmorgen für erschwerte Bedingungen.
©Symbolgrafik
2,5 Mio. Euro kostet die Strecke
LOSHAUSEN | WASENBERG. Am kommenden Montag, den 6. Mai 2019 beginnt die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße 3263 zwischen Wasenberg und Loshausen. Der erste Bauabschnitt beinhaltet die grundhafte Sanierung der freien Strecke zwischen Wasenberg und Ransbach sowie die freie Strecke zwischen Ransbach und Loshausen.
©Foto: Polizei | obs | nh
FULDA | FRANKFURT | OFFENBURG. Zwei 27 Jahre alte Männer aus Fulda und Frankfurt, gegen den polizeibekannten Mann aus Fulda wurde bereits im Vorfeld ermittelt, sind am Dienstag nach dem Grenzübertritt Straßburg / Kehl in Offenburg festgenommen worden. Die beiden befanden sich auf dem Rückweg von Spanien und hatten 18 Kilogramm Marihuana im Gepäck.
©Archivfoto: nh24
ALSFELD. Bereits am Mittwoch (1. Mai) hat ein bislang unbekannter Täter die Angestellten der Agip-Tankstelle in der Straße „An der Hessenhalle“ in Alsfeld überfallen. Wie die Polizei erst heute mitteilt, betrat der Täter den Verkaufsraum gegen 5:35 Uhr und deutete dabei an, eine Waffe dabei zu haben.
Marco Kauffunger wird neuer Kreisbrandinspektor ©Foto: Landkreis | nh
Landrat Koch: „Glücksfall für die Kreisverwaltung“
BAD HERSFELD. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg bekommt einen neuen Kreisbrandinspektor. Das Amt wird demnächst der 45-jährige Marco Kauffunger übernehmen. Derzeit lehrt er an der Landesfeuerwehrschule in Kassel, lebt mit seiner Familie in Schenklengsfeld.
©Foto: Schäfer | nh
ALSFELD. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ verlässt der bis zuletzt im Baubetriebshof als Vorarbeiter tätige Alfons Garg die Stadtverwaltung Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule dankte im Rahmen einer kleinen Feierstunde Garg für seine geleistete Arbeit bei der Stadt Alsfeld.
©Foto: Bundespolizei | nh
Pistole im Kinderwagen versteckt
FULDA. Beamte des Bundespolizeireviers Fulda haben am vergangenen Dienstag einen 23-Jährigen im Bahnhof Fulda festgenommen. Nach Zeugenaussagen soll der aus Fulda stammende Mann gegen 17:40 Uhr in einem Imbiss in der Bahnhofshalle einem 33-jährigen Iraker eine täuschend echt aussehende Softairwaffe (Pistole) an den Kopf gehalten haben.
©Foto: HR/Arton Sefa/Universal Music
Mit Joris, Michael Schulte und Glasperlenspiel
BAD HERSFELD. Es ist ein Muss für alle Musikfans und Hörer von hr3: Am Pfingstmontag, 10. Juni, begrüßt das Moderatoren-Duo Tobias Kämmerer und Tanja Rösner angesagte Popmusik-Acts zur Fernsehaufzeichnung für das „hr3-Festival 2019“ im „hr-Treff“.
Bürgermeister Stephan Paule im Gespräch auf dem Marktplatz. ©Foto: Kierblewski | nh
Bürgermeister Stephan Paule veranstaltet seine Zuhörtour in Elbenrod und eine Jung- und Erstwählerparty im Altenburger „Calypso“
ALSFELD. Bürgermeister Stephan Paule beginnt das erste Maiwochenende mit der Fortsetzung seiner Zuhörtour in Elbenrod und mit einer Jung- und Erstwählerparty in der Altenburger Traditionsdiskothek „Calypso“.
©Symbolfoto: nh24
ALHEIM. Eine Ackerwalze bedeutete am Dienstagabend das Ende für einen BMW M 3. Der Fahrer des sportlichen Wagens verlor gegen 19:05 Uhr auf trockener und gerader Strecke zwischen Baumbach und Niederellenbach die Kontrolle. Er geriet mit dem neuwertigen Flitzer nach links von der Fahrbahn ab.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Mehrere Handys geklaut
LAUTERBACH. Bei einem Einbruch in die Büros eines Lebensmittelgroßhändlers in der Gartenstraße in Lauterbach erbeuteten die Täter mehrere „Handys“. Der Schaden an der aufgebrochenen Eingangstür liegt bei 1.500 Euro. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag.
©Foto: privat | nh
Gemütliches Beisammensein im Garten des „Hessestibbche“
ALSFELD. Der CDU Stadtverband Alsfeld führt ein „Grillen in den Mai“ im Garten des Hessestibbche durch. Mitglieder und Freunde der CDU Alsfeld sind herzlich eingeladen. Dies gibt der Vorstand des CDU-Stadtverbandes in einer Pressemitteilung bekannt.
©Symbolfoto: nh24
Afghane (20) legt Brände und beschädigt Pkw
WARTENBERG. Zweimal brannte es am Donnerstag in Wartenberg. Gegen 17 Uhr wurde der Brand eines Heuunterstandes in der Feldgemarkung am Hainigweg gemeldet. Mehrere Zeuginnen hatten dabei einen verdächtigen Mann in unmittelbarer Nähe des Tatorts beobachtet und dies der Polizei mitgeteilt. Dieser konnte im näheren Bereich angetroffen und seine Personalien festgestellt werden.
Thomas Giese ©Foto: pm | nh
NEUENSTEIN | BAD HERSFELD. Die SPD lädt zu ihrem traditionellen Fest am Tag der Arbeit auf die Haukuppe ein. Ausrichter ist in diesem Jahr der SPD-Ortsverein Neuenstein, der die Gäste am ab 10 Uhr bis in den späten Nachmittag hinein mit Bratwürstchen, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken versorgt.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Holzstapel brannte
HOMBERG (OHM). An einem Feldweg zwischen den Ortschaften Homberg (Ohm) und Büßfeld brannte am Donnerstag gegen 1:30 Uhr ein Teil eines Holzstapels. Die alarmierte Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Wie das Fichtenholz in Brand geraten konnte, untersuchen jetzt die Brandermittler der Polizei.
©Foto: Landkreis | nh
(Aktualisiert: 9:54 Uhr) LUDWIGSAU. Ein Großbrand im Seulingswald (bei Meckbach) hält seit der Nacht die Rettungskräfte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Atem. Rund 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DRK, Polizei und Hessenforst sind im Einsatz, das Feuer wurde stundenlang von drei Seiten bekämpft. Betroffen ist eine Fläche von rund 60.000 Quadratmetern schwer zugänglichem Fichtenwald.
©Symbolfoto: nh24
FRIEDEWALD. Bei einem Alleinunfall auf der Autobahn 4 zwischen Friedewald und Bad Hersfeld ist am frühen Mittwochabend eine fünfköpfige Familie aus Mannheim zum Teil schwer verletzt worden. Die 30 Jahre alte Fahrerin des Wagens geriet aus zunächst unbekannter Ursache mit ihrem VW Sharan nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelleitplanke. Beim Gegenlenken überschlug sich das Fahrzeug mehrfach.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|