LAUTERBACH | WIESBADEN. Ministerpräsident Boris Rhein hat Lothar Pietsch aus Lauterbach für sein langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet.

©Foto: Hessische Staatskanzlei | nh
©Foto: Hessische Staatskanzlei | nh
LAUTERBACH | WIESBADEN. Ministerpräsident Boris Rhein hat Lothar Pietsch aus Lauterbach für sein langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet.
@Symbolfoto
Waschmaschinenbrand in Rotenburg: Bewohner per Drehleiter gerettet
ROTENBURG. In der Lindenstraße in Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) kam es am frühen Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr zu einem Brand einer Waschmaschine im Keller eines Mehrfamilienhauses. Durch die starke Rauchentwicklung war es den sieben Bewohnern und zwei Hunden nicht möglich, das Gebäude sicher zu verlassen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Sattelzug mit Süßigkeiten brennt auf A 7 aus
NEUHOF. Ein Verkehrsunfall auf der A 66 zwischen Neuhof-Süd und Flieden sorgte am Freitagmorgen für einen Sachschaden von etwa 90.000 Euro und führte zu einer vierstündigen Vollsperrung. Rund ums das Kirchheimer Dreieck kam es am Nachmittag zu einem langen Stau auf den Autobahnen 7 und 5. Dort hatte ein Sattelzug gebrannt.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
ALSFELD. Ein bislang unbekannter Mann versuchte, mehrere Pullover von einem Verkaufsständer im Außenbereich eines Bekleidungsgeschäftes in Alsfeld zu entwenden.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
Streit in Breitenstraße endet mit Messerangriff
BAD HERSFELD. In der Breitenstraße kam es am Samstagmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aus Bad Hersfeld, im Alter von 26 und 30 Jahren. Nachdem zunächst Befindlichkeiten verbal ausgetauscht worden waren, zog der 26-Jährige ein Messer und verletzte den 30-Jährigen im Gesicht.
Symbolforo ©Wittke-Fotos-nh24
HOHENRODA. Am frühen Freitagmorgen, dem 08. November, gegen 3 Uhr, wurde ein Geldautomat in einer Bankfiliale in der Straße „Dorfwiese“ im Hohenrodaer Ortsteil Mansbach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) gesprengt. Glücklicherweise wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt, so ein Polizeisprecher in einer Erstmeldung.
©Dani Wittke Fotos nh24
ALSFELD | LAUTERBACH. Nach langen Verhandlungen hat der Vogelsbergkreis die Zusage des Landes Hessen für weitere 25 Millionen Euro aus den Bauinvestitionsmitteln erhalten. Diese finanzielle Unterstützung wird für den Neubau des Alsfelder Kreiskrankenhauses verwendet.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
LAUTERBACH. Unter dem Motto „Rot und Blau vereint – Für das Handwerk in der Region“ übergaben Landrat Dr. Jens Mischak, Frank Steidl (Sparkasse Oberhessen), Helmut Euler (VR Bank HessenLand), und Norbert Lautenschläger (Volksbank Lauterbach-Schlitz) eine Spende von 55.000 Euro an den Förderverein der Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis. Die Spende soll die Bildungs- und Ausbildungsförderung im Handwerk unterstützen.
©Foto: W-film / Tisda Media | nh
LAUTERBACH. Am Sonntag, dem 10. November, um 11 Uhr zeigen AZN, VHS und die Ökomodellregion Vogelsberg im Lichtspielhaus Lauterbach den Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“. Der Film beleuchtet die Bedeutung des Bodens für Lebensmittelversorgung, sauberes Wasser, Luft und das Klima.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mittlere fünfstellige Summe von Konto abgebucht
ALSFELD. Ein 83-jähriger Mann aus Alsfeld ist am Mittwoch (30.10.) Opfer dreister Betrüger geworden. Eine vermeintliche Bankmitarbeiterin rief den Senior an und brachte ihn durch geschickte Gesprächsführung dazu, mehrere Transaktionsnummern (TANs) herauszugeben.
©Foto: Tobias Gremmel / nh
Erscheinung geplant – Projekt ruft zur Unterstützung auf
ALSFELD. Ein neuer Stadtführer über Alsfeld ist in Arbeit und soll zum Jahresende erscheinen. Vier Initiatorinnen, darunter die Buchhändlerinnen Barbara Möser und Johanna Mildner, stellen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Angebote und Ausflugsziele vor und laden zu Entdeckungsspaziergängen durch die Stadt ein. Das Buch entsteht mit Unterstützung des Alsfelder Geschichts- und Museumsvereins.
©Symbolfoto: nh24
24-Jährige hatte 30 Kilogramm Kokain im Auto
KIRCHHEIM. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld kontrollierte am Dienstag, 29. Oktober, gegen 14:15 Uhr auf einem Rastplatz in Kirchheim einen roten Peugeot, der von einer 24-jährigen Fahrerin gelenkt wurde. Im Fahrzeug, das zuvor auf der A 7 in Richtung Süden unterwegs war, entdeckten die Beamten mehrere Sporttaschen mit insgesamt 30 Kilogramm Kokain.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbruch in Pkw in Lauterbach
LAUTERBACH. Unbekannte betraten zwischen Donnerstagabend (24.10.) und Freitagmorgen (25.10.) ein Grundstück in der Spessartstraße und öffneten auf unbekannte Weise die Fahrertür eines geparkten Mercedes Vito.
©Foto: Hephata Archiv/Melanie Schmitt
ALSFELD. In Catering-Uniform oder Anzug erscheint Frank Schiller normalerweise zur Arbeit. Beim letzten Alsfelder Feierabendmarkt dieser Saison stand er in Fleeceweste und Poloshirt am Grill.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Tanzgruppe des Mannheimer Vereins „Feuerio“ auf A 7 in Reisebus liegen geblieben
NEUENSTEIN / BAUNATAL / MANNHEIM. Ein Motorschaden zwang am späten Samstagabend gegen 22:40 Uhr einen Reisebus, in dem sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren sowie ihre Betreuer befanden, auf der Südfahrbahn der A 7 in Höhe von Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zum Nothalt. Der Bus war auf dem Weg zurück nach Mannheim.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Schläger auf Parkplatz in Alsfeld – Polizei sucht Zeugen
ALSFELD. In der Nacht zu Donnerstag wurden auf einem Parkplatz in der Jahnstraße in Alsfeld gegen 0:50 Uhr vier jungen Männern im Alter von 16 bis 20 Jahren angegriffen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei schlugen mehrere Unbekannte auf die Opfer ein, sodass diese oberflächliche Verletzungen im Kopf-, Rücken- und Beinbereich erlitten.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Arbeiter bei Freischnittarbeiten von Zug erfasst – Schwer verletzt
SCHWALMTAL-HERGERSDORF. Ein 36-jähriger Arbeiter aus Sinntal wurde am Mittwochvormittag in Schwalmtal bei Freischnittarbeiten an der Vogelsbergbahn von einem Nahverkehrszug erfasst und schwer verletzt.
Einige Mitglieder nach dem erfolgreichen Reinigungseinsatz ©Foto: privat | nh
NIEDERAULA. Auf Initiative des Arbeitskreises Stolpersteine wurde in der Bahnhofstraße in Niederaula eine Vitrine aufgestellt, die an die ehemaligen jüdischen Mitbürger der Marktgemeinde erinnern soll.
©Wittke-Fotos-nh24
Betrüger in Alsfeld festgenommen: Polizei sucht Zeugen
ALSFELD / ROMROD. Die Polizei hat am Freitag in Alsfeld drei Personen festgenommen, die vor Supermärkten in Romrod und Alsfeld vorgaben, für eine Hilfsorganisation für taubstumme Kinder und Menschen mit Behinderung zu Spenden zu sammeln. Dabei ergaunerten sie Bargeld in dreistelliger Höhe.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|