HOMBERG (EFZE). Als ein bereits gesuchtes Diebespärchen am Freitag erneut in einem Sportladen in der Ziegenhainer Straße in Homberg auf Diebestour gehen wollte, klickten die Handschellen.

©Symbolfoto: ots | nh
©Symbolfoto: ots | nh
HOMBERG (EFZE). Als ein bereits gesuchtes Diebespärchen am Freitag erneut in einem Sportladen in der Ziegenhainer Straße in Homberg auf Diebestour gehen wollte, klickten die Handschellen.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). In einer Feierstunde wurden kürzlich die neuen Metallbauer des Schwalm-Eder-Kreises freigesprochen. Obermeister Frank Pfau (Schwalmstadt) lobte den guten Ausbildungsstand und gratulierte den Gesellen zur bestandenen Prüfung. Er forderte die jungen Fachkräfte auf, sich weiterzubilden und die zahlreichen Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten im Metallhandwerk zu nutzen.
©Wittke-Fotos-nh24
Teil der Decke eingestürzt
HOMBERG (EFZE). Schreck für Bewohner am Sonntagvormittag: Im Fachwerkhaus in der Untergasse 18 in Homberg (Efze), in dessen Untergeschoss sich ein Ladenlokal befindet, stürzte im Eingangsbereich des ehemaliges Optikers-Ladens ein Teil der Lehmdecke ein.
©Wittke-Archivfoto-nh24
HOMBERG (EFZE). Nach einer ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst setzt die Gewerkschaft ver.di ihre Warnstreiks fort. Am Montag, 24. Februar, sind Beschäftigte der Kommunen und Verwaltungen im Schwalm-Eder-Kreis, der Kreissparkasse Schwalm-Eder, die Kreisverwaltung sowie des Jobcenters Schwalm-Eder aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg stellt sich den Herausforderungen der Wasserversorgung, heißt es am Mittwoch in einer Pressemitteilung der Stadt Homberg. Klimawandel, steigender Verbrauch und Einträge aus der Landwirtschaft belasten die Infrastruktur.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Der Bach Ohe hat sich im Bereich Caßdorf bis zu dreieinhalb Meter in das Gelände eingetieft und ist nicht mehr mit der Aue verbunden. Um die Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen, wird der Fluss nun renaturiert.
©Foto: Irina Hinzdorf | nh
HOMBERG (EFZE). Die Turmführungen der Stadtkirche St. Marien in Homberg finden 2025 jeweils am letzten Samstag im Monat statt: 26. April, 31. Mai, 26. Juli, 30. August, 27. September und 25. Oktober, jeweils um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils das Landgrafendenkmal auf dem Marktplatz.
©Witte-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Der Wildpark Knüll in Homberg (Efze)–Allmuthshausen öffnet am Samstag, 15. Februar 2025, wieder seine Tore. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war der Park vorsorglich geschlossen worden, um eine Ansteckung der Tiere zu verhindern.
©Foto: Karin Anders | nh
HOMBERG (EFZE). Zur dritten Auflage der Gartenmesse in der Homberger Stadthalle kamen rund 600 Interessierte, um sich unter dem Motto „Paradiese vor meiner Haustür“ über naturnahes Gärtnern und den Erhalt der biologischen Vielfalt auszutauschen. Rund 20 Stände boten Informationen, praktische Tipps und nachhaltige Produkte.
©Foto: privat / nh
HOMBERG (EFZE) | SCHWALMSTADT. Die Tourismusbranche steht vor neuen Herausforderungen. Auch für das Rotkäppchenland ist es wichtig, sich strategisch auf veränderte Rahmenbedingungen einzustellen. Eine umfassende Tourismusstrategie soll künftig die Profilierung der Region, die strategische Ausrichtung sowie operative Ziele bündeln.
Homberg/Efze © Foto: Rainer Sander
HOMBERG (EFZE). Die Stadt Homberg wertet den Burgberg als touristisches Ziel und Naherholungsgebiet auf. Seit Herbst 2024 werden die 2,5 Kilometer langen Wanderwege saniert, darunter 200 Treppenstufen und eine neue Gabionen-Stützmauer. Zudem entstehen 18 Bänke, 10 Abfallbehälter und 40 Wegweiser.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Die Neugestaltung des Stadtparks und des Kirchvorplatzes der katholischen Kirchengemeinde Ephata in der Kreisstadt Homberg schreitet voran. Ziel ist es, eine innerörtliche Erholungsfläche zu schaffen.
©Foto: privat | nh
HOMBERG (EFZE). Die Bundestagswahl 2025 rückt an der Erich Kästner-Schule in Homberg in den kommenden Wochen in den Mittelpunkt. Am Donnerstag und Freitag vor dem Wahlsonntag nehmen die Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teil, von Montag bis Mittwoch stellen sich Politiker bei einer Podiumsdiskussion den Fragen der Lernenden.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
Karneval in Homberg (Efze) und Holzhausen
HOMBERG (EFZE). Der Karneval in Homberg (Efze) und Holzhausen verspricht ein abwechslungsreiches Programm.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Mit einer Informationsveranstaltung in der Homberger Stadthalle fiel am 30. Januar 2025 der Startschuss für das Jubiläumsjahr „500 Jahre Homberger Synode – 500 Jahre Reformation“. Bis zum Reformationstag am 31. Oktober 2026 sind zahlreiche Veranstaltungen in Homberg und der Region geplant.
©Foto: Christof Mattes | nh
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für ländliche Räume, Knut John, ist am 13. Februar 2025 um 18 Uhr zu Gast beim SPD-Stammtisch in der Caßdorfer Gaststätte Sechtling.
HOMBERG (EFZE). Fünf Rettungsteams und zwei Notarztteams behandelten am Freitagabend nach einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Homberg (Efze) und Lengemannsau mehrere Fahrzeuginsassen aus zwei Pkw, die gegen 21:05 Uhr auf der Strecke kollidiert waren. Glücklicherweise wurde nach bislang vorliegenden Informationen niemand lebensbedrohlich verletzt.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Fahrer und Beifahrer hatten am Donnerstagabend zusammen rund fünf Promille, die sich in etwa zu gleichen Teilen auf beide verteilten, als der Fahrer (40) des weißen Mercedes-Vito-Transporters auf der B 323 einen schweren Unfall verursachte.
@Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG. 264 Gäste erlebten beim Neujahrsempfang der Kreisstadt Homberg (Efze) einen kurzweiligen Abend mit inspirierenden Vorträgen, musikalischen Darbietungen und Ehrungen. Der Pop- und Gospelchor „Querbeet“ eröffnete die Veranstaltung mit „Oh Happy Day“ und „Siakudumisa“ und setzte damit den musikalischen Auftakt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|