KASSEL. Im Philippinenhöfer Weg, nahe der Caldener Straße in Kassel-Philippinenhof/Warteberg, brannten am Freitag um 2:30 Uhr mehrere Müllcontainer und eine Hecke. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers.

@Symbolfoto: dapd
@Symbolfoto: dapd
KASSEL. Im Philippinenhöfer Weg, nahe der Caldener Straße in Kassel-Philippinenhof/Warteberg, brannten am Freitag um 2:30 Uhr mehrere Müllcontainer und eine Hecke. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers.
©Symbolfoto: nh24
3.000 EUR Schaden durch Vandalen
HOMBERG (EFZE). Auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums „Drehscheibe“ in der Kasseler Straße in Homberg ist ein grauer VW Golf zerkratzt worden. An der rechten Seite des Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von geschätzten 3.000 EUR.
Kemalia ©Foto: Polizei / nh
Polizei sucht Fohlen, das möglicherweise gestohlen wurde
KASSEL-NORDSHAUSEN. Die Kasseler Polizei sucht nach einem sechs Monate alten Fohlen, das in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 2024 spurlos von einer Koppel an der Korbacher Straße verschwunden ist.
©Foto: privat / nh
RAUSCHENBERG. Am Dienstag kam es auf der B 3 bei Rauschenberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) zu einem schweren Unfall. Eine 75-jährige Fahrerin war gegen 12 Uhr aus Richtung Halsdorf kommend in Richtung Marburg unterwegs.
@Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Unglück in Malsfeld: Mann stirbt nach Versuch, Wäschetrockner-Brand zu löschen
MALSFELD. Am Freitagabend, gegen 20:30 Uhr, fand in Malsfeld-Ostheim (Schwalm-Eder-Kreis) eine 38-jährige Frau ihren 75-jährigen Vater schwer verletzt im Keller ihres Wohnhaus in der Sattelgasse vor.
©Symbolfoto: dapd
KASSEL-WESERTOR. Am Dienstagnachmittag lösten zwei Schüsse aus einer Schreckschusswaffe einen Polizeieinsatz am Pferdemarkt in Kassel aus. Ein Passant hatte, gegen 14:00 Uhr, auf einer Grünfläche eine Gruppe von drei jungen Männern beobachtet. Einer aus der Gruppe führte eine Schusswaffe, aus der er zweimal in Richtung Boden schoss, bevor er die Waffe in seinem Hosenbund verstaute.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Wendemanöver endet in Unfall
IMMENHAUSEN. Bei Immenhausen ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 3386, bei dem zwei Fahrzeugführer verletzt wurden. Ein 31-jähriger Autofahrer, der zunächst in Richtung Immenhausen unterwegs war, führte ein Wendemanöver auf einem angrenzenden Feldweg durch.
©Wittke-Fotos-nh24
Junge Autofahrerin prallt gegen „Blitzer“ in Fuldatal
FULDATAL. Im Stockertal, auf der B 3 zwischen Simmerhausen und Kassel, geriet am Sonntag eine junge Autofahrerin von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen stationären „Blitzer“. Die 22-Jährige blieb augenscheinlich unverletzt, wurde aber von Rettungskräften vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
©Wittke-Fotos-nh24
71-Jähriger mit Verbrennungen in Klinik geflogen
HOMBERG (EFZE). Am Montag kurz vor 14 Uhr ereignete sich in einem Wohnhaus in Homberg (Efze) ein häuslicher Unfall, bei dem ein Mann (71) Verletzungen erlitt. Ein Rettungsteam des Homberger DRK und ein Notarztteam aus Schwalmstadt behandelten das Opfer, das Verbrennungen davongetragen hatte.
©Symbolfoto: nh24
Autotransporter brannte auf A 49
KASSEL. Am Freitagmorgen führte der Brand eines Autotransporters zu einer mehrstündigen Vollsperrung der A 49 zwischen den Anschlussstellen Kassel-Waldau und -Auestadion.
©Foto: Polizei / nh
BAD HERSFELD. Ein vierbeiniger Mitfahrer sorgte nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch für Aufsehen bei der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. Unter den Insassen befand sich ein Labradorwelpe namens Lift, dessen Besitzer nach dem Unfall zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Baumfällarbeiten verursachen Oberleitungsschaden an der Main-Weserbahn
NEUENTAL/SCHWALMSTADT. Infolge von Baumfällarbeiten kam es gestern Vormittag (28.2.) an der Main-Weserbahn (Kassel-Frankfurt am Main), im Streckenabschnitt zwischen Treysa und Schlierbach, zur Beschädigung der Oberleitung. Ein gefällter Baum fiel offensichtlich in die falsche Richtung und beschädigte mit der Baumkrone die Oberleitung der Bahn.
©Foto: Polizei / nh
Mehrheit der Fernbusse mit Mängeln
BAD WILHElMSHÖHE. Am Mittwoch hatten Polizisten den Fernbusverkehr am Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe ins Visier. Dabei erhielten die fachkundigen Beamten Unterstützung vom Dezernat für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik beim Regierungspräsidium Kassel. Nur einer der fünf Busse, die in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr kontrolliert wurden, blieb ohne Beanstandungen.
©Foto: Polizei / nh
15-jährige Amelie K. wohlbehalten aufgefunden
KASSEL. Die seit kurzem vermisste 15-jährige Amelie K. wurde am Mittwochabend wohlbehalten aufgefunden. In einer Mitteilung drückt die Polizei ihre Dankbarkeit für die öffentliche Mithilfe bei der Suche aus.
©Foto: Feuerwehr Schwalmstadt / nh
Feuerwehreinsatz wegen Flammen aus Schornstein
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. In Schwalmstadt-Trutzhain schlugen am Dienstag gegen 9:30 Uhr Flammen aus einem Schornstein eines Hauses im „Reichenberger Weg“.
©Symbolfoto: nh24
Versuchter Raub in Parkanlage bei Bahnhof Wilhelmshöhe: Zeugen gesucht
KASSEL. Die Kasseler Kripo sucht Zeugen eines mutmaßlichen Raubversuchs, der sich am Dienstagabend in einer Parkanlage nahe dem Bahnhof Wilhelmshöhe ereignet hat.
©Wittke-Fotos-nh24
MELSUNGEN. Das prophylaktische Erkennen von Brennpunkten wünscht sich Melsungens Bürgermeister Markus Boucsein von der KOMPASS-Initiative des Landes Hessen, in der sich hessenweit mehr als 150 Städte und Gemeinden befinden und Melsungen seit Dienstagmorgen die siebte Kommune im Schwalm-Eder-Kreis ist. Die Initiative des Landes zielt darauf ab, dass sich die Kommunen mit der eigenen Sicherheitslage intensiv auseinandersetzen.
©Foto: Bundespolizei | nh
MALSFELD-BEISEFÖRTH. Ein 54-jähriger Mann soll am Samstagnachmittag, gegen 17:40 Uhr, eine Gruppe Jugendlicher in der Cantusbahn 24239 auf der Fahrt von Kassel in Richtung Malsfeld-Beiseförth belästigt haben. Der 54-Jährige soll an seinem Geschlechtsteil hantiert und dabei den Jugendlichen unsittliche Fragen gestellt haben, informiert ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstag.
©nh24-Wittke-Fotos
Serie von Baustelleneinbrüchen
FRITZLAR. Am Wochenende brachen unbekannte Täter in Baustellencontainer und -gebäude in Gudensberg, Niedenstein und Fritzlar ein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|