WILLINGSHAUSEN. Vom 13. bis 20. Juli 2024 reisten 31 Personen der Europa-Union aus dem Schwalm-Eder-Kreis nach Cleon d’Andran, Frankreich, um den jährlichen Austausch zu pflegen.
©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN. Vom 13. bis 20. Juli 2024 reisten 31 Personen der Europa-Union aus dem Schwalm-Eder-Kreis nach Cleon d’Andran, Frankreich, um den jährlichen Austausch zu pflegen.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Die Linke Schwalm-Eder wählte auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand. Jürgen Bachmann aus Bad Zwesten bleibt Kreisvorsitzender. Der 42-jährige Informatiker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke.
©Foto: Johanna Baumgart / nh
SCHWALMSTADT | HOMBERG (EFZE). In einer überraschenden Wendung im letzten Kreistag wurde auf Antrag von Günter Rudolf (SPD) die Schulumlage gesenkt, entgegen der Forderungen der FREIE WÄHLER nach einer Erhöhung. Engin Eroglu, Kreis- und Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder, betonte die Wichtigkeit von Investitionen in Bildungseinrichtungen und kritisierte den Sparzwang der SPD und ihrer Koalitionspartner.
©Foto: Johanna Baumgart / nh24
Die BfS zu Auswirkungen, Kritik und Lösungsansätzen
SCHWALMSTADT | KNÜLLWALD | HOMBERG (EFZE). Die Brüder-Grimm-Schule in Schwalmstadt-Allendorf, die Grundschule in Knüllwald-Rengshausen und die Elsa-Brändström-Schule in Homberg (Efze) stehen vor der Schließung, sollte der Schulentwicklungsplan in der Septembersitzung des Kreistags verabschiedet werden.
©Foto: privat / nh
MELSUNGEN. Nach zahlreichen Gründungen in ganz Hessen nimmt auch die Gründung einer Ortsvereinigung der FREIE WÄHLER in Melsungen Gestalt an. Engin Eroglu, Vorsitzender der FREIE WÄHLER im Schwalm-Eder-Kreis, erklärte am Donnerstag in einer Pressemitteilung, dass in den letzten Wochen engagierte Bürger aus Melsungen für die Gründung gewonnen werden konnten.
Engin Eroglu ©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT / BRÜSSEL. Die drei Europaabgeordneten der FREIE WÄHLER, darunter der Hesse Engin Eroglu, haben Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin abgelehnt.
©Foto: Stadt Neukirchen / nh
Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach und Willingshausen erhalten 1,938 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“
Neukirchen. Die Kommunen Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach und Willingshausen haben eine Förderzusage über 1,938 Millionen Euro aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ erhalten.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Sattelzugmaschine in Flammen
KNÜLLWALD. Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze) brannte am Mittwochmittag die Zugmaschine eines Sattelzugs. Der Fahrer konnte den Sattelzug noch auf dem Standstreifen zwischen dem Parkplatz Fuchsrain und Völkerhain zum Stehen bringen und unverletzt aussteigen, als das Zugfahrzeug in Flammen aufging.
©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN. Die Kommunen Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schwarzenborn, Schrecksbach und Willingshausen haben gemeinsam das Projekt „Di@-Lotsen – Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten“ ins Leben gerufen.
©Foto: Akademie für den ländlichen Raum HESSEN | nh
GUDENSBERG / MALSFELD. Zwei weitere Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis wurden in das hessische Förderprogramm Dorfentwicklung aufgenommen. Gudensberg und Malsfeld stehen bis 2030 eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für die Kommune sowie für private Antragstellende zur Verfügung.
Stadtverordnetenvorsteher Reiner Heine © Archivfoto: Rainer Sander
Henry Richter will, Reiner Heine nennt hohe Kosten
BAUNATAL. In Baunatal wurde im Wahlkampf viel diskutiert, was den Regeln entspricht und was nicht. So wurde angezweifelt, ob die vollständig offengelegte „Koalitionsvereinbarung“ mit Vorschlagsrechten nicht doch eigentlich eine geheime Absprache sei. Jetzt wird diskutiert, ob der vor der Wahl festgelegte Termin der Amtseinführung noch gilt.
Timon Gremmels © Foto: Katrina Friese | nh
MELSUNGEN. Kürzlich fand der Bezirksparteitag der nordhessischen SPD in der Kulturfabrik Melsungen statt. Der SPD-Bezirksvorsitzende Timon Gremmels betonte vor den 173 Delegierten die Bedeutung der Veranstaltung und erklärte selbstbewusst: „Es ist gut, dass die SPD in Hessen mitregiert, und wir sind gekommen, um zu bleiben.“
Henry Richter vor dem Betreten des Rathauses umgeben von Unterstützern © Foto: Rainer Sander
VIDEO: Stichwahl mit 58,46 Prozent gegen Daniel Jung gewonnen – Aktualisiert am 1.07.24 um 3:31 Uhr
BAUNATAL. In Baunatal wurde am Sonntag auf dem Wege einer Stichwahl das Amt des Bürgermeisters neu besetzt. In der Wahl am 9. Juni hatte niemand der drei angetretenen Kandidaten die erforderliche Mehrheit von mehr als 50 Prozent aller Stimmen erreicht.
Daniel Jung © Foto: Tino Basoukos
ANZEIGE
Daniel Jung unterwegs in Baunataler Betrieben
BAUNATAL. Die vergangenen Wochen habe ich dazu genutzt, um mich intensiv mit Unternehmerinnen und Unternehmern unterschiedlicher Branchen über aktuelle wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, Veränderungsprozesse und Möglichkeiten der Stadt zur Stärkung der heimischen Wirtschaft abzustimmen.
Engin Eroglu beim letzten Renew-Europafest in Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
Interview: Es gibt viel zu reformieren in der EU
BRÜSSEL | SCHWALMSTADT. Der Schwalmstädter Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der FREIE WÄHLER, Engin Eroglu, ist erneut ins Europäische Parlament gewählt worden. Er und Martin Häusling (GRÜNE) aus Bad Zwesten sind die einzigen Nordhessen in Brüssel.
Unterschiedliche Blickwinkel auf die Bürgermeisterwahl in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Baunataler CDU erklärt Aussage zum ersten Wahlgang
BAUNATAL. Der Wahlkampf in der Volkswagen-Stadt Baunatal verlief bisher angemessen und friedlich. An einer Stelle spitzt sich der Tonfall allerdings zu. Durchaus an einer Schlüsselstelle: Wer gehört zu wem und wer geht mit wem? Wer ist offen und wer versteckt sich hinter Absprachen? In einer Stellungnahme vor der Stichwahl hat die CDU von GRÜNEN Kandidaten gesprochen.
Timon Gremmels beim Neujahrsempfang in Lohfelden © Foto: Rainer Sander
MELSUNGEN. Am kommenden Samstag, den 29. Juni 2024, findet ab 9:30 Uhr der ordentliche Bezirksparteitag der nordhessischen SPD in der Kulturfabrik Melsungen statt.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
Zum Weltkindertag am 20. September: Schwalm-Eder-Kreis ermöglicht Grundschulklasse, für einen Tag Landrätin oder Landrat zu sein und einen Kinder-Kreisausschuss zu bilden
HOMBERG (EFZE). Was bewegt die Kinder im Landkreis? Welche Themenschwerpunkte würden sie setzen, wenn sie selbst entscheiden könnten?
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Nur noch mit Akku mähen – plastikfreies Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am intensivsten diskutieren die Schwalmstädter Stadtverordneten am Donnerstagaben über Akkus und Plastik. Und zwar über Akkus in Geräten, die der Bauhof einsetzt. Also Sägen, Sensen, Laubbläser & Co. Ein Antrag der CDU möchte, dass sie Kriterium bei Ausschreibungen werden und zukünftig die Zweitakter ablösen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



