LEUSEL. Der Stadtverband der Alsfelder CDU lädt alle Bürger und Bürgerinnen am Mittwoch, dem 23. Januar 2019 um 20 Uhr zum Bürgergespräch in die Räume der Galerie und Café Breiderhoff im Langwiesenweg 18a in Leusel ein.

LEUSEL. Der Stadtverband der Alsfelder CDU lädt alle Bürger und Bürgerinnen am Mittwoch, dem 23. Januar 2019 um 20 Uhr zum Bürgergespräch in die Räume der Galerie und Café Breiderhoff im Langwiesenweg 18a in Leusel ein.
©Foto: pm | nh
MELSUNGEN. Der Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder, Klaus Gielsdorf, blickt auf ein arbeitsintensives Jahr 2018 zurück. Arbeit, die sich sehr gelohnt hat, weshalb Gielsdorf den Bürgerinnen und Bürgern im Schwalm-Eder Kreis seinen Dank ausspricht.
Dr. Achim Kessler ©Foto: Linke | nh
FRITZLAR. Die Linkspartei diskutiert am kommenden Donnerstag (24.1. ab 19 Uhr) im Hardehäuser Hof in Fritzlar parteiinterne Lösungsvorschläge zum ländlichen Ärztemangel. Mit dabei ist Dr. Achim Kessler, Bundestagsabgeordneter der Linken und Obmann im Ausschuss für Gesundheit.
Michael von Bredow, Tanja Ditttmar und Winfried Becker ©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE | BAD HERSFELD. Die aus Morschen-Konnefeld stammende Tanja Dittmar wird Nachfolgerin von Torsten Hertel und damit erste Kreisbrandinspektorin im Schwalm-Eder-Kreis. Sie setzte sich im Auswahlverfahren unter insgesamt sechs Bewerbern durch. Dittmar wurde am Mittwochabend den Kreisbrandmeistern und Stadt-/ Gemeindebrandinspektoren in Homberg vorgestellt.
©Foto: Landkreis | nh
FRITZLAR | HOMBERG/EFZE. Der Verein FaFritz bietet für Kinder, Familien und Frauen ein breites und aus Sicht des Schwalm-Eder-Kreises sehr wertvolles Angebot zur Beratung, Unterstützung sowie Begegnung an. Mit der nun aufgestockten Förderung des Landkreises, auf 4.000 Euro in 2018, soll das ehrenamtlich organisierte Engagement gewürdigt und konkret unterstützt werden.
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Schäfer-Gümbel: „Neuanfang sieht anders aus“
WIESBADEN. Der Hessische Ministerpräsident und Landesvorsitzende der CDU, Volker Bouffier, hat am Dienstag in Wiesbaden die Ministerinnen und Minister sowie die Staatssekretäre für die Ministerien vorgeschlagen, die von der CDU geführt werden sollen.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Reimund Prang und Roswitha Dillmann übergaben am Montag im Namen des Vorstands der Siedlergemeinschaft Alsfeld e.V. im Beisein von Stadtgärtner Bernd Schmidt und Bürgermeister Stephan Paule einen Scheck in Höhe von 500 Euro, um die Aktion „800 Jahre – 800 Bäume“ zu unterstützen.
©Foto: SPD | nh
SPD setzte Frauenwahlrecht durch
SCHENKLENGSFELD. 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Anlass für die Sozialdemokratie in Hersfeld-Rotenburg, an diese Errungenschaft zu erinnern. Galt doch im Kaiserreich Deutschland bis 1918 ein Dreiklassenwahlrecht, das zudem allein Männern vorbehalten war.
©Foto: Jusos | nh
WABERN. Die Jusos im Schwalm-Eder-Kreis trafen sich kürzlich zu ihrer traditionellen Dreikönigsklausurtagung im Gruppenhaus am Mosenberg in Wabern-Falkenberg, um das kommende Jahr zu planen.
©Foto: Landkreis Kassel | nh
LOHFELDEN. Der Landkreis Kassel investiert in den kommenden zwei Jahren rund 2,2 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung der Regenbogenschule Lohfelden. „Seit Sommer 2017 nimmt die Grundschule am Pakt für den Nachmittag teil. Da inklusive Hort mittlerweile rund 150 Kinder auch nachmittags in der Schule betreut werden, sind eine Mensa und zusätzliche Räume erforderlich“, sagt Landrat Uwe Schmidt.
©Foto: CDU | nh
ANTRIFTTAL | ALSFELD. Mit scharfen Worten wendet sich der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU des Vogelsbergkreises, Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist, gegen die Aussage von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, die Kommunen müssten beim Ausbau des Mobilfunks stärker aufs Tempo drücken und den Bau von Sendeanlagen besser unterstützen.
©Foto: CDU | nh
MICHELSBERG. Am Sonntag begrüßte Andreas Göbel als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Allendorf/Michelsberg zahlreiche Gäste aus dem ganzen Schwalm-Eder-Kreis zum großen CDU-Winterfest in Michelsberg. Vor herrlicher Kulisse wurde auf dem Landsburgplatz bei Glühwein und Gegrilltem ausgelassen gefeiert.
Gute Laune und Freude über die guten Wünsche bei Flo No. 7 in der Mainzergasse. ©Foto: CDU | nh
CDU Alsfeld überbringt mit Glücksklee gute Wünsche an Handel und Gastronomie
ALSFELD. Mit den besten Wünsche für das Jahr 2019 überreichte die Führung der Alsfelder CDU auch in diesem Jahr wieder den klassischen Glücksklee an Einzelhandel und Gastronomie in der Alsfelder Innenstadt.
©Foto: Noll | nh
FRIEDEWALD-MOTZFELD. Paul Schaub schied bereits zum 30. April 2018 auf eigenen Wunsch aus dem Ortsbeirat des Ortsteils Motzfeld aus. Er gehörte dem Gremium seit Mai 2006 an. Vom November 2011 bis zu seinem Ausscheiden war er als Ortsvorsteher tätig.
Königlicher Auftritt im Marburger Landratsamt: Am Freitag haben die Sternsinger das Landratsamt in Marburg besucht. ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | pm
Landrätin lobt den Einsatz der Sternsinger für mehr Miteinander
MARBURG. Königlicher Auftritt im Marburger Landratsamt: Am Freitag haben die Sternsinger das Landratsamt in Marburg besucht. Rund 20 Kinder aus der Katholischen Kirchengemeinden St. Michael und St. Elisabeth Schröck brachten, als „Heilige drei Könige“ Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, den Segen in das Kreishaus. Empfangen wurden die Sternsinger von Landrätin Kirsten Fründt.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Ein Grund zum Feiern ist jedes Mal aufs Neue die Verabschiedung und Ehrung zuverlässiger Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Ausgezeichnet wurden jetzt sechs Mitarbeiter, denen Landrat Dr. Michael Koch die herzlichsten Glückwünsche und eine Urkunde überreichte.
©Foto: Landkreis | nh
Gesellschafterversammlung beruft Dr. Tobias Hermann zum weiteren Geschäftsführer
BAD HERSFELD. Die strategische Weiterentwicklung in der Unternehmensleitung des Klinikums Hersfeld-Rotenburg führt im neuen Jahr zu personellen Veränderungen:
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Beeindruckt zeigte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel kürzlich bei ihrem Besuch im Tierheim Bad Hersfeld.
©Foto: Gemeinde Frielendorf | nh
FRIELENDORF. Anette Prüssing feierte am 8. Dezember 2018 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Nach einer Beschäftigung in der freien Wirtschaft und bei der damaligen Deutschen Post ist sie seit 1. August 1995 als Raumpflegerin in der kommunalen Kindertagesstätte Lenderscheid tätig und sorgt dort seit nunmehr über zwei Jahrzehnten für Sauberkeit und Hygiene.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|