BAUNATAL. Am Samstag, dem 16. September 2023, findet in der Stadthalle Baunatal ab 9:30 Uhr der ordentliche Bezirksparteitag und die Europadelegiertenkonferenz der nordhessischen SPD statt.

Nancy Faeser © Foto: pm/nh
Nancy Faeser © Foto: pm/nh
BAUNATAL. Am Samstag, dem 16. September 2023, findet in der Stadthalle Baunatal ab 9:30 Uhr der ordentliche Bezirksparteitag und die Europadelegiertenkonferenz der nordhessischen SPD statt.
Der Stadtteil Rörshain mit der Wolfshain-Siedlung links oben im Bild © Archivfoto: Rainer Sander
Geschlossene Ortschaft oder geschlossenes Schwimmbad
SCHWALMSTADT. Zum ersten Mal nach der Sommerpause kamen gestern Abend die Stadtverordneten der Stadt Schwalmstadt im Ziegenhainer Rathaus zusammen. Dabei konnte Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Otto (CDU) einen Wechsel in der SPD-Fraktion bekannt geben: Burkhard Walz ersetzt dort Sebastian Vogt.
©Archivfoto: Ulrich Brandenstein/nh24
BAUNATAL. Die nordhessische SPD wird am Samstag, dem 23. September 2023, auf dem Marktplatz in Baunatal eine Wahlveranstaltung anlässlich der hessischen Landtagswahl abhalten.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser ©Foto: Peter Jülich/nh
WEIßENBORN / FRANKFURT. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) kritisiert den Wahlkampfauftritt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken sowie der SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann am 23. August im Medibus in Weißenborn scharf.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Fünf Jahre und einen neuen Bürgermeister hat es gebraucht, um einen Beschluss der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung in die Tat umzusetzen. Die CDU-Abgeordneten hatten damals einen Antrag auf Mitfahrbänke eingebracht, der im Parlament breite, einstimmige Zustimmung fand.
©Foto: C. Lips / Vogelsbergkreis / nh
Dr. Jens Mischak zu Besuch auf dem Mutterkuhbetrieb von Schönfels in Herbstein
HERBSTEIN. Ruhig und gemütlich laufen sie über die Weide. Warm und feucht ist es, „Das Gras wächst ihnen bei diesem Wetter quasi in den Mund“, sagt Landwirtschaftsmeister Hans-Jörg von Schönfels mit Blick auf die im Sonnenschein strahlend weiße Charolais-Mutterkuhherde und Herbstein im Hintergrund.
©Foto: HMdJ/nh
SCHWALMSTADT. Die hessische Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat am Mittwoch die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht und sich mit dem Anstaltsleiter Gunter Fleck ausgetauscht.
Eine tote Schotterfläche © Foto: Adobe Stock | nh
Informationsveranstaltung in Niedenstein am 6. September
NIEDENSTEIN. Die Stadt Niedenstein ist im Jahr 2022 dem Bündnis der Klimakommunen Hessen beigetreten. Die kommunalpolitischen Vertreter der Stadt möchten einen Teil zu einer umfassenden Information der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Klimaschutz beitragen.
Dr. Dagmar Federwisch ©Archivfoto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Es wird eine Reform des Krankenhaussystems gefordert, aber der aktuelle Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern wird als unzureichend angesehen.
©Archivfoto: nh24
NEUSTADT. Die Zustände im Neustädter Bahnhof hat Neustadts Bürgermeister Thomas Groll als „Trauerspiel“ bezeichnet.
©Foto: Mark Pudenz / nh
FRITZLAR. Eine umfangreiche Verkehrskontrolle, durchgeführt vom Regionalen Verkehrsdienst der Polizei Schwalm-Eder mit Fokus auf Zweiradfahrzeuge, erzielte erneut äußerst zufriedenstellende Ergebnisse. Von insgesamt 78 kontrollierten Personen und 66 Fahrzeugen wurden lediglich acht Mängelkarten für Fahrzeuge ausgestellt. Nur eine Verkehrsteilnehmerin musste aufgrund technischer Probleme ihres Fahrzeugs ihre Fahrt vorübergehend unterbrechen.
Tarek Al-Wazir im VW-Werk © Foto: Rainer Sander
Sommerreise führt zu Volkswagen und Plettenberg
BAUNATAL. In der Politik erkennt man Jahreszeiten am Wechsel der Begriffe. Statt Plenarsitzung, Gesetzentwurf und Kabinettsbeschluss lesen wir von Sommerinterview, Sommerreise und Sommerloch. Die Sommerbereisung des Bundeslandes führte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir nach Baunatal zu Volkswagen und Plettenberg. Es ging um Transformation und Wandel.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Kommunale Jobcenter warnen vor geplanter Mittelkürzung
MARBURG / BERLIN. Die hessischen Optionskommunen lehnen die geplanten Mittelkürzungen im Sozialgesetzbuch (SGB) II grundsätzlich ab und fordern den Bund auf, diese Überlegungen zurückzunehmen. Sie fordern eine dauerhaft auskömmliche Ausstattung mit Finanzmitteln, um ihrem gesellschaftlichen Auftrag, den sozialen Frieden durch soziale Teilhabe zu sichern, gerecht werden zu können.
Christian Frick mit 244 Unterschriften auf dem Weg ins Rathaus © Foto: Rainer Sander
Christian Frick reicht Wahlvorschlag im Rathaus ein
SCHRECKSBACH. Mit einem entspannten und zuversichtlichen Lächeln hat der parteilose Bürgermeisterkandidat Christian Frick heute in Schrecksbach im Rathaus seine Unterstützungsunterschriften für die Bürgermeisterwahl abgegeben. 34 Unterschriften muss ein parteiloser Bürgermeister in Schrecksbach zum Einreichen seiner Kandidatur zusammengekommen.
©Foto: privat / nh
NEUENTAL. Die Fraktionsmitglieder der Bürgerliste in der Gemeinde Neuental haben sich für die anstehende Bürgermeisterwahl am 08. Oktober 2023 in der Gemeinde Neuental für den amtierenden Bürgermeister Neuentals, Dr. Philipp Rottwilm, ausgesprochen.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
Landrat Görig überreicht Schlüssel an Dirk Boß von der Polizeidirektion Vogelsberg
LAUTERBACH. Viele kleine Meilensteine sind es, die viele Kinder in den ersten Lebensjahren erreichen. Etwa der erste Tag in der Kita, der erste Schultag, das erste Zeugnis, das Seepferdchen oder das erste Sportabzeichen stehen dabei hoch im Kurs. Was genauso für stolze Gespräche beim Abendbrot sorgt:
©Foto: privat / nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT / OTTRAU. Der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, Engin Eroglu besuchte vergangene Woche den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Riebeling in Ottrau-Immichenhain.
©Foto: Hessische Staatskanzlei / nh
SCHWARZENBORN. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer (CDU), hat auf seiner Sommerreise das kommunal geführte Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwarzenborn besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
©Foto: privat | nh
NEUENTAL. Die FDP Neuental unterstützt Dr. Philipp Rottwilm bei seiner erneuten Kandidatur als Bürgermeister in Neuental. Dies hat die Partei einstimmig auf einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Fraktion, bei der Rottwilm sein Programm vorstellte, beschlossen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|