Meistertitel steht für Qualität im Handwerk
HEIDELBACH. Der Kfz-Meisterbetrieb von Klaus Gemmer im Alsfelder Ortsteil Heidelbach war Ziel einer Betriebsbesichtigung der Alsfelder CDU mit Bürgermeister Stephan Paule (CDU).

©Foto: CDU | nh
©Foto: CDU | nh
Meistertitel steht für Qualität im Handwerk
HEIDELBACH. Der Kfz-Meisterbetrieb von Klaus Gemmer im Alsfelder Ortsteil Heidelbach war Ziel einer Betriebsbesichtigung der Alsfelder CDU mit Bürgermeister Stephan Paule (CDU).
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine von den Kindern der „Waschbärenbande“ initiierte Demonstration zum kompromisslosen Erhalt des Treysaer Naturlehrgebiets im Wiegelsweg artete am Montag in der Totenkirche zeitweise in eine herabsetzende und lautstarke Kritik an Bürgermeister Stefan Pinhard aus.
©Foto: Horn & Bauer | nh
SCHWALMSTADT. Gleich drei Mitarbeitern durfte die Geschäftsleitung der Horn & Bauer Unternehmensgruppe zum 25-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren: Heinrich Bechthold, Maria Kieger und Angelika Euler-Zoppa. Die Jubilare begleiteten das Unternehmen bei vielen Meilensteinen und jeder einzelne leistet treu seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Anlässlich der Verleihung der Abschlusszeugnisse hatte die Hephata-Ausbildungsleitung alle Jahrgänge der Hephata-Auszubildenden zu einer Feierstunde in die Cafeteria Oase im Speisen- und Versorgungszentrum eingeladen.
©Foto: VR Bank | nh
Mit insgesamt 1.000 Euro unterstützt die VR Bank HessenLand die DRK-Ortsvereine Neukirchen und Ottrau
NEUKIRCHEN | OTTRAU. Die VR Bank HessenLand fördert die DRK-Ortsvereine Neukirchen und Ottrau mit einer Spende über jeweils 500 Euro.
©Foto. CDU | nh
SCHOTTEN. Die verschiedenen Straßensperrungen sind ein Zeugnis der regen Bautätigkeit von Hessen-Mobil im Vogelsbergkreis.
© Foto: KAY HERSCHELMANN | nh
Erfolgreicher Vertrieb im Verbund
SCHWALMSTADT-TREYSA. Gemeinsam #AllemGewachsen – unter diesem Motto wurden am 5. Juni 2018 die Siegersparkassen des 1 VORAUS-Wettbewerbs in Berlin auf einer feierlichen Gala geehrt. Die Stadtsparkasse Schwalmstadt hat den „1 VORAUS Award“ für die guten Vertriebsleistungen und eine hohe Kundenzufriedenheit in 2017 bereits zum fünften Mal gewonnen.
Foto: A. Matz/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Fußball C1-Jugend des 1. FC Schwalmstadt freuen sich über neue Trainingsanzüge, die mit Hilfe einer großzügigen Spende durch die Stadtsparkasse Schwalmstadt angeschafft wurden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine für den heutigen Montag 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Treysa angekündigte Demonstration der „Waschbärenbande“ darf stattfinden, wie uns Ordnungsamtsleiterin Doris Heinmüller auf Anfrage sagte.
©Foto: Staatskanzlei | nh
KNÜLLWALD. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren insbesondere im ländlichen Raum hervorgehoben.
©Foto: Staatskanzlei | nh
FRITZLAR. Beim Deutschen Landjugendtag 2018 in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) hat der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister das Engagement der Hessischen Landjugend gelobt. „Gerade der ländliche Raum lebt vom gesellschaftlichen Zusammenhalt, und Organisationen wie die Landjugend spielen hier eine ganz zentrale Rolle“, sagte Weinmeister am Sonntag in einem Grußwort.
©Foto: CDU | nh
Kurt Wiegel wieder im CDU-Landesvorstand – Landesparteitag in Wiesbaden
ALSFELD | WIESBADEN. Die Kandidatenliste zur Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober und die Neuwahl des Landesvorstandes stand im Mittelpunkt des CDU-Landesparteitages in Wiesbaden. Michael Ruhl aus Herbstein ist der jüngste Direktkandidat der hessischen CDU zur Landtagswahl.
©Foto: SPD | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Vorstand der SPD Schwalmstadt traf sich kürzlich im Altstadtladen in Treysa. „Bei dieser Gelegenheit informierten sich die Vorstandsmitglieder über das Konzept der von den Altstadtfreunden Treysa e.V. getragenen Initiative“, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Schwalmstadt am Samstag.
©Foto: CDU | nh
HOMBERG/EFZE. Immer wieder betonen die Spitzen der Union Schwalm-Eder-Kreis, wie wichtig der regelmäßige Austausch mit den Landwirten in der Region ist. So sind diese Besuche bereits gute Tradition geworden, wie der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat im Nordkreis, Mark Weinmeister, betonte.
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
REIBERTENROD. Der Stadtverband der Alsfelder CDU lädt alle Bürger und Bürgerinnen zum Bürgergespräch am Donnerstag, dem 21. Juni um 20 Uhr in die Grillhütte in Reibertenrod ein.
Erste Stadträtin Silke Engler begrüßte die zahlreichen Interessierten auf der naturnahen Erholungsfläche am Trineweg ©Foto: Inga Sandgaard-Heerdt | nh
Ausgleichsfläche Huhnsecke nach Umgestaltung eingeweiht
BAUNATAL. Andere wären stolz auf solch einen Park. In Baunatal ist es „nur“ eine Ausgleichsfläche. „Ich freue mich, dass wir heute hier die Ausgleichsfläche an uns übergeben“, begrüßte Erste Stadträtin Silke Engler zahlreiche Interessierte, die letzte Woche zur Einweihung der Grünanlage am Regenrückhaltebecken im Trineweg Großenritte gekommen waren.
©Foto: Landkreis | nh
Bürgersprechstunde mit neuem Verwaltungschef Möller
SCHENKLENGSFELD. Die Bürgersprechstunde hat Landrat Dr. Michael Koch (CDU) bei seinem Amtsantritt eingeführt, um regelmäßig mit allen Bewohnern des Landkreises ins Gespräch zu kommen. Mittlerweile hat die Veranstaltung in fast allen Kommunen Hersfeld-Rotenburgs einmal stattgefunden – einzig Ludwigsau fehlt noch.
©Foto: CDU | nh
Ruhl und Wiegel besichtigen Landwirtschafts-Direktvermarkter Rühl in Romrod
ROMROD. Seit mittlerweile 29 Jahren verkauft der Hof Rühl aus Romrod seine aus der Landwirtschaft produzierten Erzeugnisse direkt an den Endverbraucher.
©Foto: pm | nh
Vertragsvereinbarungen wurden erneut besiegelt
Baunatal. Gleiche Bildungschancen für alle – unter diesem Leitsatz steht das gemeinsame Anliegen aller Bildungsakteure in der Stadt Baunatal.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|