FRITZLAR. Der Landschaftspflegeverband Schwalm-Eder e.V. (LPV) hat aktuell Pflegearbeiten für das Laubfroschbiotop nahe Rothhelmshausen organisiert, um den Lebensraum des gefährdeten Laubfrosches zu erhalten und zu erweitern.

©Foto: LPV | nh
©Foto: LPV | nh
FRITZLAR. Der Landschaftspflegeverband Schwalm-Eder e.V. (LPV) hat aktuell Pflegearbeiten für das Laubfroschbiotop nahe Rothhelmshausen organisiert, um den Lebensraum des gefährdeten Laubfrosches zu erhalten und zu erweitern.
©Foto: Arbeit und Bildung e.V. | nh
Herbstfest von Arbeit und Bildung e.V. in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit 2001 unterstützt der Verein Arbeit und Bildung e.V. in der Region arbeitsuchende Menschen und Migranten und setzt sich für deren berufliche sowie gesellschaftliche Integration ein. Der Verein veranstaltete kürzlich ein Herbstfest in Treysa, das mit einem vielfältigen Programm zahlreiche Besucher anlockte.
©Foto: Sebastian Nicolai | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Zwölf Meter lang, neun Meter breit: das ist das neue Piratenschiff an der Hermann-Schuchard-Schule (HSS), einem Standort der Hephata-Förderschule in Schwalmstadt, das von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil gespendet wurde. Es wird die Schülerinnen und Schüler zukünftig zum Spielen und Entdecken einladen.
©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mit Blutspenden Leben retten und gleichzeitig die Chance auf besondere Erlebnisse gewinnen – das Deutsche Rote Kreuz (DRK) startet unter dem Motto „Wir feiern das Leben“ eine Aktion, bei der Blutspender die Möglichkeit haben, Erlebniswochenenden oder Kinokarten zu gewinnen.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
LAUTERBACH. Unter dem Motto „Rot und Blau vereint – Für das Handwerk in der Region“ übergaben Landrat Dr. Jens Mischak, Frank Steidl (Sparkasse Oberhessen), Helmut Euler (VR Bank HessenLand), und Norbert Lautenschläger (Volksbank Lauterbach-Schlitz) eine Spende von 55.000 Euro an den Förderverein der Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis. Die Spende soll die Bildungs- und Ausbildungsförderung im Handwerk unterstützen.
©Wittke-Fotos-nh24
Volles Haus in „kleiner Hütte“ – Jahreshauptversammlung der Freiwiligen Feuerwehr Schwalmstadt in Wiera
SCHWALMSTADT-WIERA. „Platz ist in der kleinsten Hütte“, bemerkte Schwalmstadts Stadtbrandinspektor Tim Köhler am Freitagabend, als zahlreiche Feuerwehrleute zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwalmstadt im Dorfgemeinschaftshaus in Wiera zusammenkamen. Der Andrang war so groß, dass nicht alle Feuerwehrleute einen Sitzplatz fanden, sodass wenige Feuerwehrleute und Gäste stehen mussten.
©Foto: W-film / Tisda Media | nh
LAUTERBACH. Am Sonntag, dem 10. November, um 11 Uhr zeigen AZN, VHS und die Ökomodellregion Vogelsberg im Lichtspielhaus Lauterbach den Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“. Der Film beleuchtet die Bedeutung des Bodens für Lebensmittelversorgung, sauberes Wasser, Luft und das Klima.
Soziale Initiativen mit Oberstleutnant Tobias Terhardt bei Bürgermeister Henry Richter © Foto: Rainer Sander
Heeresmusikkorps erspielt 7.324,19 Euro beim Weihnachtskonzert
BAUNATAL | KASSEL. Es ist ein echter Spendenmarathon, denn seit inzwischen 46 Jahren ist das „Spiel“ stets das gleiche: Immer zum Jahresanfang wird der Termin für das nächste Weihnachtskonzert das Heeresmusikkorps in Baunatal bekannt gegeben, innerhalb kürzester Zeit ist es ausverkauft und im neuen Jahr werden die Erlöse verteilt.
Anja Kukuck-Peppler und Markus Exner © Foto: Rainer Sander
Lions organisieren Forum in Fritzlar
FRITZLAR. Es ist eine Botschaft, wenn der Lions Club zum Wirtschaftsforum bittet und die ganze Region herbeiströmt. Also maßgebliche „Teilnehmer“ an der nordhessischen Wirtschaft und solche, die gestalten oder steuern. Politik spielte am Donnerstagabend in der Stadthalle Fritzlar ausnahmsweise keine tragende Rolle.
Landrat Winfried Becker © Foto: nh24|Rainer Sander
HOMBERG (EFZE). Erstmals seit 18 Jahren passt der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis (ZVA) die Müllgebühren an. Die monatliche Gebühr für die 80-Liter-Restmülltonne steigt ab Januar 2025 von 9,20 Euro auf 10,10 Euro, während die Grundgebühr je Wohneinheit um 46 Cent auf 5,16 Euro pro Monat erhöht wird.
©Foto: EAM | nh
HOFGEISMAR. Die EAM hat drei Hochleistungs-DC-Ladestationen zur Förderung der Elektro-Mobilität auf dem Parkplatz am tegut/Hagebaumarkt Löber in Hofgeismar (Landkreis Kassel) installiert. Die Ladesäulen bieten eine Leistung von 150 Kilowatt und ermöglichen schnelles Aufladen, das bei Bedarf ausgebaut werden kann.
©Foto: Tobias Gremmel / nh
Erscheinung geplant – Projekt ruft zur Unterstützung auf
ALSFELD. Ein neuer Stadtführer über Alsfeld ist in Arbeit und soll zum Jahresende erscheinen. Vier Initiatorinnen, darunter die Buchhändlerinnen Barbara Möser und Johanna Mildner, stellen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Angebote und Ausflugsziele vor und laden zu Entdeckungsspaziergängen durch die Stadt ein. Das Buch entsteht mit Unterstützung des Alsfelder Geschichts- und Museumsvereins.
Kristina Sinemus ©Foto: Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei / nh
HOMBERG (EFZE). Das Land Hessen unterstützt neun Vereine im Schwalm-Eder-Kreis im Rahmen des Programms „Ehrenamt digitalisiert!“ mit insgesamt 82.973 Euro. Ziel ist es, die Vereinsarbeit durch Soft- und Hardware effizienter zu gestalten.
Dr. med. Felix Meuschke @Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt.
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 6. November, wird Dr. med. Felix Meuschke, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, im Rahmen der Gesundheitsakademie über Divertikel im Darm informieren. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums und ist kostenlos.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Beim Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel im August auf dem Ziegenhainer Paradeplatz kamen 5.244 Euro an Spenden zusammen. Die Summe wurde zu gleichen Teilen an das Bundeswehr Sozialwerk Fritzlar und den Förderkreis Bundeswehrstandort Schwarzenborn e.V. übergeben.
Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
„Zwei“
ALSFELD. In unserer heutigen Ausgabe von „Im Blick“ wollen wir den Fokus auf die Zahl „Zwei“ richten. Auf der einen Seite haben wir in diesem Jahr zwei Geburtstagskinder in unseren Reihen. Auf der anderen Seite ziehen zwei Präsidentschaftskandidaten Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Es wird somit spannend in zweierlei Hinsicht.
©Foto: Vitos / nh
KASSEL. Am Montag, dem 4. November 2024, treffen sich Experten und Betroffene aus ganz Deutschland zum 5. Nationalen CRPS-Symposium in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Chefarzt Dr. Andreas Böger wird über neue Behandlungserfahrungen berichten.
©Foto: LPV | nh
Umsetzung der Gehölzpflegemaßnahmen im Vogelschutzgebiet „Knüll“ nahe Friedigerode startet im Herbst 2024
WABERN. „Was im ersten Moment radikal wirken mag, dient der natürlichen Verjüngung von Hecken und Feldgehölzen und verhindert, dass diese überaltern“, erläutert Franziska Mehlhorn, Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverbandes Schwalm-Eder e.V. (LPV).
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Nach der Sprengung von zwei Geldautomaten in der Hauptstelle der Stadtsparkasse Schwalmstadt-Borken am frühen Mittwochmorgen stehen einige Bankdienstleistungen vorübergehend nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Explosion zerstörte weite Teile der Infrastruktur, sodass Einschränkungen in den nächsten Wochen unvermeidbar sind, darauf weist Mario Jahn von der Sparkasse hin.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|