BAD HERSFELD. Der achte Freiwilligentag in Hersfeld-Rotenburg hat so viele Mitstreiter wie nie zuvor: Rund 800 freiwillige Helfer haben sich vergangenen Samstag mächtig ins Zeug gelegt.
©Foto: Landkreis | nh
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Der achte Freiwilligentag in Hersfeld-Rotenburg hat so viele Mitstreiter wie nie zuvor: Rund 800 freiwillige Helfer haben sich vergangenen Samstag mächtig ins Zeug gelegt.
©Foto: Harald Kühlborn | nh
KASSEL | VELLMAR. „Wir freuen uns über Unterstützung des Landes – jetzt ist die Beschaffung eines neuen Rüstwagens für die Feuerwehren im Landkreis Kassel gesichert“, stellt Vizelandrat Andreas Siebert bei der Übergabe des Förderbescheides des Landes Hessen durch Staatssekretär Werner Koch (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport/HMIS) fest.
©Foto: Feuerwehr | nh
NIEDERGRENZEBACH. Der Stadtpokal 2018 der Feuerwehr Schwalmstadt fand am vergangenen Wochenende in Niedergrenzebach statt. Erstmals mussten sich die Teams einem sieben Stationen Wettbewerb stellen. Auf die übliche Leistungsübung wurde in diesem Jahr verzichtet.
©Foto: Feuerwehr | nh
TREYSA. Am vergangenen Wochenende fand in der Feuerwache in Schwalmstadt-Treysa ein Lehrgang „Technische Hilfeleistung Bahn“ statt. In einem theoretischen Block am Freitag stand das Notfallmanagement der Deutschen Bahn im Vordergrund, wie Stadtbrandinspektor Thomas Thiel informiert.
Das Publikum am See ©Foto: Susan Schattner | nh
SINGLIS. Am Sonntag fand auf dem Gelände der Marine-Kameradschaft Borken ein außergewöhnliches Ereignis statt. Die drei Autoren Thomas Schattner, Rainer Scherb und Ingo Sielaff stellten nach fünf Jahren Recherche ihre Forschungsergebnisse zum geplanten Atomkraftwerk (AKW) Borken (1974 bis 1990) bei herrlichem Wetter und spätsommerlichen Temperaturen am Singliser See vor.
©Foto: Staatskanzlei | nh
CAßDORF. Die Stadt Homberg/Efze wird das Feuerwehrhaus im Stadtteil Caßdorf erweitern. Das Land Hessen unterstützt dieses Projekt finanziell. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 73.500 Euro übergeben.
©Foto: Gerhardt Reidt | nh
Aufmerksam sein für die soziale Not und die gesellschaftliche Verantwortung in meiner Stadt
ZIEGENHAIN. In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Schwalm-Eder bietet der Kirchenkreis Ziegenhain am 25. September von 12:30 Uhr bis16 Uhr einen sozial-diakonischen Stadtrundgang an.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN. Auf Einladung des 1. FC Schwalmstadt nahmen am Sonntag über 50 Nachwuchskicker an einem Bambini-Turnier im Herbert-Battenfeld-Stadion in Ziegenhain teil.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal feiert 50 Jahre
BAUNATAL. Volkswagen war unbestritten die Mutter aller Entwicklungen in Baunatal. Vor 60 Jahren das Werk, vor 52 Jahren die Stadt Baunatal, vor 50 Jahren die Wirtschaftsgemeinschaft als Zusammenschluss derjenigen, die für die rasch wachsende Zahl an Menschen in der Stadt – im wahrsten Sinne des Wortes – handelten, Häuser bauten und schließlich für VW zulieferten, dort reparierten und die Dynamik einer sich schnell entwickelnden Kommune nutzten.
©Foto: DRK | nh
SCHWALMSTADT. Viele Operationen, Transplantationen, Versorgung bei Unfällen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind. Der Anteil an Patienten mit einem hohen Alter oder mit komplexen chirurgischen Eingriffen in den Krankenhäusern steigt dazu stetig.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Zum ersten Mal veranstaltete der Ehemaligenverein des Schwalmgymnasiums am vergangenen Samstag einen musikalischen Abend, an dem sich über 50 Musiker und Sänger, alle Ehemalige und Freunde des Schwalmgymnasiums, an ihrer alten Wirkungsstätte trafen und unter der Leitung von Reiner Eder und Eva Kirchner vor über 100 Zuhören zusammen musizierten.
©Foto: Dani-Fotos | nh24
TREYSA. Bei schönstem Spätsommerwetter zog der 34. Michaelismarkt am Sonntag wieder tausende Besucher nach Treysa. Vom Marktplatz über die Stein- und Wagnergasse, die Bahnhofstraße und die Mainzer Gasse gab es Live-Musik, Walk-Acts, Möglichkeiten zum Verweilen für die Erwachsenen und Austoben für die Kinder.
©Foto: Feuerwehr | nh
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg hat sechs Stadtteile und in jedem Stadtteil auch eine Feuerwehr. Beim Stadtfeuerwehrtag ist als Ausrichter jeder mal dran. Diesmal trafen sich die Feuerwehrfrauen und -männer, inklusive Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gudensberg, am Samstag zu ihrem 43. Stadtfeuerwehrtag in Maden.
©Foto: Feuerwehr | nh
TREYSA. Über eine großzügige Spende freuten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Treysa: Die Firma Theis aus Wiera spendierte den Jugendlichen einen Satz T-Shirts. Das einheitliche Auftreten der Nachwuchsbrandschützer soll das Gemeinschaftsgefühl nach außen und innen stärken.
©Foto: Staatskanzlei | nh
©Foto: Dani-Fotos | nh24
TREYSA. Mit über 16 Millionen verkauften CDs gilt der österreichische DJ Ötzi (47) als einer der erfolgreichsten Musiker des deutschsprachigen Raums. Im Rahmen des 60-jährigen Firmenjubiläums der Firma Heynmöller Kleidung trat der Star, der in zwei Wochen auf große Tour geht, am Samstagabend in Treysa auf.
Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes feiert 40-jähriges Jubiläum
ZIEGENHAIN. Das DRK im Schwalm-Eder-Kreis hat am Samstag seine neue Rettungswache in der Straße „Am Krusborn“ in Ziegenhain eingeweiht. Gleichzeitig fanden hier auch die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des Kreisverbandes statt.
©Foto: privat | nh
Baunataler Senioren-Aktionstag am 26. September
BAUNATAL. Unter dem Thema „REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL“ findet der diesjährige TAG DER ÄLTEREN GENERATION am 26. September 2018 zwischen 14 und 17 Uhr im Zentrum Rembrandtstraße 6 statt.
©Foto: Rainer Sander | nh
Niedenstein: Katy Weber in neuen Räumen
NIEDENSTEIN | EDERMÜNDE. In der Stadt an der Altenburg und im Chattengau kennt man Katy Weber. Sie hilft Betrieben – meist Handwerkern – im Büro und bei der Buchführung; Hauseigentümer unterstützt sie bei der Hausverwaltung; Senioren und Familien unterstützt sie im privaten Büro und Streithähne führt sie – als geschulte Mediatorin – zu Kompromissen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



