TREYSA. Das gibt es sonst nirgendwo: Ein eigenes Haus des Stenografenvereins mit Schulungsräumen und eine der bedeutendsten musealen Sammlung rund um das Thema Kurzschrift und Schrifteingabe, ist in Treysa angesiedelt.

©Foto: SPD | nh
©Foto: SPD | nh
TREYSA. Das gibt es sonst nirgendwo: Ein eigenes Haus des Stenografenvereins mit Schulungsräumen und eine der bedeutendsten musealen Sammlung rund um das Thema Kurzschrift und Schrifteingabe, ist in Treysa angesiedelt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Mit einem Tag der offenen Tür machte am Samstag die Feuerwehr Treysa Werbung in eigener Sache. Das Feuerwehrhaus im Walkmühlenweg stand den Besuchern offen, die Fahrzeuge der Einsatzabteilung Treysa und die Drehleiter der Feuerwehr Schwalmstadt konnten „besetzt“ und besichtigt werden.
©Foto: Fröba | nh
KASSEL. Vier Konzerte an einem Abend gibt es am Freitag, 17. August 2018 von 19 bis 23 Uhr in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Elisabethkirche Kassel am Friedrichsplatz. „Genießen Sie zu jeder vollen Stunde ein neues Konzert der denkmalgeschüzten Bosch-Bornefeld-Orgel in der Begleitung mit einem Soloinstrument“, so lädt Regionalkantor Thomas Pieper ein.
Foto © nh24.de | Reidt
SCHWALMSTADT. Wie auch im Vorjahr sammeln sich in 2018 die ersten Jungstörche, um sich auf die lange Reise gen Süden vorzubereiten. Am heutigen Samstag konnte man vom Ziegenhainer Damm in der Nähe des „Alten Schwimmbads“ bereits eine erste große Gruppe von Jungstörchen sehen.
©Archivfoto: Rainer Sander | nh24
16. August: Elvis Young & The Las Vegas Kings gastieren
GUDENSBERG. Mit Elvis Young & The Las Vegas Kings lebt Elvis auf der Bühne. Voller Energie und mit seiner rockig kraftvollen, aber auch sanften Stimme nimmt Elvis Young sein Publikum am Donnerstag, 16. August ab 19:30 Uhr auf der Märchenbühne in Gudensberg mit auf eine musikalische Elvis-Zeitreise.
©Foto Gemeinde Frielendorf | nh
FRIELENDORF. Hans-Dieter Wettlaufer, der seit 1988 bei der Gemeinde Frielendorf beschäftigt ist, feierte kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nach seiner Ausbildung zum Bauzeichner im Hochbau schloss er nach seiner 12-jährigen Bundeswehrdienstzeit eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Frielendorf an.
©Foto: pm | nh
Lions, Bauhof und Hablick renovieren Wanderziel
MELSUNGEN. Bis in die Siebziger reicht die Geschichte der Heinrich-Albrecht-Hütte zurück. Gut 40 ereignisreiche Jahre, in denen das Holzbauwerk etlichen Schulklassen und Wanderern ein schattiges Plätzchen bot und zu späterer Stunde gerne für Partys genutzt wurde.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
WILLINGSHAUSEN | KNÜLLWALD. Drei Spezialisten mit Kettensägen und Radlader der Firma „Der Baumläufer“ aus Knüllwald haben am Freitag den Sturmschaden in Willingshausen beseitigt. Dort war während des Sturms am Donnerstag eine rund 15 Tonnen schwere Eiche der Gemeinde Willingshausen von einem Hang auf die Strecke in Richtung Bernsburg gestürzt.
©Foto: Jens Schick | nh
DIHK Projekt Engergiescout
TREYSA. Vier Auszubildende der Firm Horn & Bauer GmbH & Co KG durften im Rahmen des Energie-Scout-Projektes 2018 der Deutschen Industrie- und Handelskammer zur Besten-Ehrung nach Berlin fahren.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 11:13 Uhr) OBERVORSCHÜTZ. Die Feuerwehren der Stadt Gudensberg und der Rettungsdienst wurden am Freitag gegen 10:40 Uhr zu einem medizinischen Notfall nach Obervorschütz gerufen. Dort sollte eine Person in vier Metern Höhe auf einem Baugerüst liegen, wie uns Bernd Völske von den Feuerwehren der Stadt Gudensberg berichtet.
Ascheröder Straße in Treysa ©Foto: nh24 | Broadcast
(Aktualisiert: 19:56 Uhr) SCHWALMSTADT. Am Donnerstagnachmittag zog innerhalb von wenigen Minuten eine Gewitterzelle mit Sturm und kurzem Starkregen über den südlichen Schwalm-Eder-Kreis hinweg. Gleich zu Beginn des Sturms riss im Westweg in Treysa ein Ast von einer Eiche ab und fiel auf das Dach eines Hauses.
©Foto: CDU | nh
KNÜLLWALD. Auf Einladung der CDU Knüllwald informierte sich der Landtagskandidat im südlichen Schwalm-Eder-Kreis, Matthias Wettlaufer, über aktuelle Projekte vor Ort. Mit von der Partie war der der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister, der für die CDU bei der Landtagswahl im Nordkreis antritt. Auf dem Programm standen Straßenbauprojekte und die kommunale Infrastruktur.
©Foto: SPD Merzhausen | nh
WILLINGSHAUSEN. Das Hinterlegen von Parteigeschenken in Schulen ist nicht erlaubt. Die Schulleitung der Rotkäppchen-Schule Willingshausen fühlte sich von dem Auftreten der Merzhäuser SPD wohl etwas „überrumpelt“ und gestattete den Genossen zunächst, die Werbegeschenke in Form von Brotdosen für die Schüler zu hinterlegen.
©Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes | nh
Hephata-Berufshilfe bietet kostenlosen Kurs für 12- bis 26-Jährige an
TREYSA. Zivilcourage, Selbstverteidigung, Selbstbewusstsein – das können Jungen und Männer im Alter zwischen 12 und 26 Jahren im Kurs „Stärke zeigen“ ab Donnerstag, 16. August, lernen.
©Foto: pm | nh
FRIELENDORF. Die Schwalmstädter Band „Zores“ spielt am kommenden Freitag, 10. August, ab 20 Uhr in der Ausstellung „Mach Dir selbst ein Bild“ im Kulturzentrum Schrödersche Scheune in Frielendorf.
©Foto: SPD Merzhausen | nh
MERZHAUSEN. Rund ein Dutzend Mitglieder folgten kürzlich der Einladung der SPD zur Vereinsversammlung in das Gasthaus Pfalzgraf. Der Vorsitzende Daniel Teßnow gab einen Rück- und Ausblick der aktuellen Aktivitäten. Auch die neu im Ortsverband Merzhausen aufgenommenen Mitglieder aus Willingshausen waren zahlreich vertreten .
©Foto: Anja Kierblewski / PR.Agentur MARLIK | nh
Blaulichtaktion am Wochenende im Alsfelder Freibad
ALSFELD. „Blaulichtaktion“ im Alsfelder Schwimmbad: An diesem Wochenende – Samstag und Sonntag – können alle aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, Mitarbeiter des Rettungsdienstes und Polizeikräfte das Schwimmbad umsonst nutzen. Sie müssen lediglich zwischen 10 und 18 Uhr – dann ist die Kasse besetzt – ihre Dienstausweis vorzeigen.
©Foto: pm | Grimmwlt | nh
KASSEL. Ob in Brasilien, Taiwan oder in den USA – überall, wo die drei Musiker von »triosence« bislang aufgetreten sind, haben sie ein begeistertes Publikum zurückgelassen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Platzkonzert des Musikzuges im KSV Baunatal
BAUNATAL. Im vergangenen Jahr war Premiere: der 1. Tag der Blasmusik in Baunatal-Altenritte. In diesem Jahr fand die erfolgreiche zweite Auflage bei strahlender Sonne und zahlreichen Gästen statt. Alle aufgestellten Kirmesgarnituren waren besetzt und die Stehplätze ebenfalls. Eine sehr gute Besucherresonanz also.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|