KASSEL. Durch die Unterstützung der Fa. Iveco hat der Nordhessische Verkehrsverbund in der nächsten Woche die Möglichkeit, die Alltagstauglichkeit eines Elektrobusses neuster Generation im Umfeld von Kassel zu testen.

©Foto: NVV | nh
©Foto: NVV | nh
KASSEL. Durch die Unterstützung der Fa. Iveco hat der Nordhessische Verkehrsverbund in der nächsten Woche die Möglichkeit, die Alltagstauglichkeit eines Elektrobusses neuster Generation im Umfeld von Kassel zu testen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Lange Straße in Rengershausen freigegeben
RENGERSHAUSEN. Wenn jeden Morgen der Diesel eines Baggers, der Presslufthammer, lautes Klopfen oder das Schüttgeräusch von Schotter die letzten Minuten Schlaf vor der Arbeit rauben und „noch einmal Umdrehen“ einfach keinen Sinn macht, weil schon wieder ein anderes Geräusch erklingt, dann kann man entweder daran verzweifeln oder aber in die Hose hüpfen und draußen einen Plausch mit dem Polier halten, beziehungsweise die Tiefbauer mit vielen Fragen von der Arbeit abhalten. Denn dann ist Baustelle!
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: Mittwoch, 12:55 Uhr) HOMBERG/EFZE. Mit einen echten Schildbürgerstreich sehen sich die Bürger der Kreisstadt des Schwalm-Eder-Kreis aktuell konfrontiert. Nach der Fertigstellung des Kreisels in Höhe von Mardorf und der Freigabe der Kreisstraße zwischen der B254 und Homberg/Efze, steht nun auf einen Wegweiser „HOMBURG (EFZE)“.
©Foto: Lutz-Pottin | pm | nh
EDERMÜNDE-BESSE. Am Freitag, den 28. Dezember 2018 laden der Naturpark Habichtswald und die Gemeinde Edermünde zu einer Familienwanderung rund um die Mitte Deutschlands in Besse ein.
©Foto: Landkreis | nh
Landrätin überreicht Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement
STADTALLENDORF | MARBURG. Als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement haben Thomas Berle, Kenan Gülmez, Silke Jasky-Gamb, Karl Konrad Kahler, Handan Özgüven, Ulrike Quirmbach, Bianca Schlote und Bernd Waldheim den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten.
©Foto: pm | nh
TREYSA | HANAU. Die Frauen des Hanauer Zonta Clubs bringen schon seit mehr als 20 Jahren in der Vorweihnachtszeit Päckchen und Pakete für Klienten der Hephata-Behindertenhilfe nach Treysa. Die Geschenke bekommen Menschen mit Behinderungen, die keinen Kontakt zu ihrer Familie oder keine Angehörigen mehr haben.
©Symbolfoto: Hephata | nh
FRITZLAR. Advent in den Höfen am 15. und 16. Dezember in Fritzlar: Als einer von 16 Höfen bietet der Hof der Sozialpsychiatrie Hephatas Kulinarisches, Kreatives und Besinnliches.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ – dass die genossenschaftliche Idee noch immer Bestand hat, zeigt ebenfalls das Grundprinzip eines jeden Vereins: Die Mitglieder setzen sich auf unterschiedlichste Weise für die Menschen in ihrer Region ein. Sie leisten mit diesem ehrenamtlichen Engagement einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Leben und das menschliche Miteinander.
©Foto: pm/nh
BAD WILDUNGEN / FRITZLAR. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Schwalm-Eder bietet das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen zwölf Flüchtlingen/Migranten die Möglichkeit den Hauptschulabschluss und zeitgleich die Qualifizierung zum Service/-Pflegeassistenten zu erwerben. Berufspädagogin Claudia Hundertmark-Vogel zieht rund ein Jahr nach dem Start des SPass Projektes ein zufriedenes Fazit.
©Foto: pm / nh
Lions verteilen mehr als 220 Präsente an Kinder und Jugendliche
MELSUNGEN. Geschenke im Wert von rund 2.600 Euro verteilen die Melsunger Lions an Kinder und Jugendliche, deren Familien auf das Versorgungsangebot der Tafel Melsungen angewiesen sind. An insgesamt vier Tagen in der vergangenen und in dieser Woche geben die Lionsfreunde die Geschenkbeutel in der Tafel aus.
Jan-Philipp Becker zusammen mit Michael Roth MdB im Reichstag ©Foto: pm/nh
Michael Roth MdB begrüßt Teilnehmer zum Jugendmedienworkshop in Berlin
BERLIN/BEBRA. „Eine tolle Gelegenheit, schon früh journalistische Erfahrungen zu sammeln“ – so hatte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth interessierte junge Menschen aus dem Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg zum 15. Jugendmedienworkshop nach Berlin eingeladen. Trotz zahlreicher Bewerbungen ergatterte der 20-Jährige Jan-Philipp Becker aus Bebra einen der begehrten 30 Plätze des diesjährigen Workshops.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Zelt gegen den Regen und für Weihnachtsmarktromantik
NIEDENSTEIN. Der Countdown zählt die Adventswochenenden bis Weihnachten. Und dann herrscht weihnachtliche Stimmung? Für diejenigen in Niedenstein, die das Gefühl haben, die Zeit verfliegt, ist der Weihnachtsmarkt am Obertor ein Ankerpunkt, um aus dem Alltag herunterzukommen.
©Grafik: pm | nh
KNÜLLWALD-LICHTENHAGEN. Die Dorfgemeinschaft Lichtenhagen lädt am Samstag (15. Dezember ab 13 Uhr) zum 1. Weihnachtsmarkt unter’m Glockenturm nach Lichtenhagen ein. Die Besucher erwartet ein buntes Markttreiben und ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, im DGH ist ein Café mit reichhaltigem Kuchenangebot eingerichtet.
©Foto: privat | nh
FRITZLAR. Unter dem Motto „60 Jahre vorlesen und kein Ende“, stand kürzlich der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen der Fritzlarer Ursulinenschule. Mit den Fünftklässlern als Publikum traten die Klassensieger aus den sechsten Klassen im Treffpunkt gegeneinander an, um den Schulsieger zu ermitteln.
©Foto: pm | nh
14.12.: Aching Bones: Blues und Bluesrock aus Nordhessen
Fritzlar. Der Eröffnungsabend zu Advent in den Höfen. Ein erster Glühwein, ein Troll, gute Musik und gute Gespräche. Ein Bisschen Party und die Freude auf Sonntagabend, wenn Advent in den Höfen vorbei ist und sich der wilde Trubel in der Stadt wieder auflöst…
©Foto: pm | nh
13. bis 16. Dezember: „Alle Jahre wieder“
BAD WILDUNGEN. Vom 13.12. bis zum 16.12.2018 öffnet der Bad Wildunger Weihnachtsmarkt seine Tore und lädt alle Familien sowie die kleinen und großen Gäste aus Stadt und Region ein. Immer in der Adventszeit wird die malerische Bad Wildunger Fachwerk-Altstadt mit Tausenden von Lichtern zur festlich beleuchteten, anheimelnden Kulisse für den Weihnachtsmarkt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
„Kirchenkonzert“: Markus Zosel in Niedenstein
NIEDENSTEIN. Advent heißt Warten. „Nein, die Wahrheit ist, dass der Advent nur laut und schrill ist. Ich glaube nicht, dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann, dass ich den Weg nach innen finde…“
Jochem Wolff (Kassel) ©Foto: Rainer Sander | nh24
Vortrag: Komponisten, Krisen, Krankheiten, Musik und Medizin
BAD EMSTAL-MERXHAUSEN. Das Atelier Alte Wäscherei in Merxhausen ist ein Ort der Künste, vornehmlich der bildenden. Da schmücken Plastiken den Raum, mit Arbeitstischen, Pinseln, Ton und anderen Materialien sowie allerlei Gerät zum Gestalten, lädt das Atelier ein, künstlerischen Eingebungen freien Lauf zu lassen. Selten spielt hier Musik die Hauptrolle, anders gestern Abend.
©Foto: Stengel | nh
Folk nach dem Fest im MORITZ
ROTENBURG. Es ist schon wieder so weit. Für Donnerstag, den 27.12.2018, lädt das MORITZ am Rotenburger Marktplatz wie jedes Jahr nach Weihnachten zu einer Zeitreise durch 50 Jahre der Folkmusik ein. Unter dem Titel „Folk nach dem Fest“ präsentiert die beliebte Gruppe Shiregreen neben eigenen Stücken auch ganz eigene Versionen von Liedern großer Songwriter der 60er und 70er Jahre.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|