BAD ZWESTEN. Unter dem Titel „Wir sind dann mal weg!“, laden die GRÜNEN Schwalm-Eder am Dienstag, 7. Mai, ab 19:30 Uhr in das Kurhaus nach Bad Zwesten ein.

Martin Häusling @Foto: privat | nh
Martin Häusling @Foto: privat | nh
BAD ZWESTEN. Unter dem Titel „Wir sind dann mal weg!“, laden die GRÜNEN Schwalm-Eder am Dienstag, 7. Mai, ab 19:30 Uhr in das Kurhaus nach Bad Zwesten ein.
©Foto: HMdIS | nh
WIESBADEN. Dr. Stefan Heck, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, hat ein Demorauchhaus zur Stärkung der Integrationsarbeit in den Feuerwehren an den Vogelbergkreis übergeben. Das rund 2.000 Euro teure, vom Land finanzierte Rauchhaus dient der Schulung von Menschen mit Migrationshintergrund im Rahmen von Volkshochschul-Kursen im Vogelsbergkreis.
©Foto: Landkreis | nh
„Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst – Wo genau ist der Notfallort?“
MARBURG. Einen neuen Weg beschreitet der Landkreis Marburg-Biedenkopf bei der Nachwuchsgewinnung für die Rettungsleitstelle. Noch bis zum 29. April 2019 können sich Interessierte dort nun als Leitstellendisponent zur Fortbildung bewerben.
©Foto: Heiko Rohde | Heilbäderverband | nh
„Bella Heilbad“ vorgestellt
BAD ZWESTEN | BAD KARLSHAFEN. Bad Zwestens Bürgermeister Michael Köhler ist neuer Vorsitzender des Hessischen Heilbäderverbandes. Die Mitglieder wählten den Nordhessen während des 16. Kurtages in Bad Karlshafen (Landkreis Kassel).
©Foto: Andrea Ruppert-Damm | Eisenbahnfreunde | nh
Dampflokfahrt nach Zimmersrode und zurück
TREYSA. 111 Jahre Bahnhof Treysa feiern die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am Ostersamstag an Gleis 5. In der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr stehen unter anderem Fahrten über die große Schwalmbrücke im Führerstand einer Lok und Pendelfahrten mit einem Dampfzug von Treysa nach Zimmersrode auf dem Programm.
©Foto: Gerd Hebel | nh
Bürgermeister Paule und Vertreter von CDU und UWA besuchen die Vogelsberger Pflegeakademie
ALSFELD. Thomas Müller, Leiter der Vogelsberger Pflegeakademie, konnte jüngst Bürgermeister Stephan Paule und Kommunalpolitiker der CDU/UWA-Koalition zu einer Betriebsbesichtigung begrüßen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Frage nach der Zukunft der Pflegeausbildung in der Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetzes.
©Foto: Thomas Stephan | BUND | nh
FRANKFURT. Nicht nur Rehe, Wildschweine und Füchse bekommen in diesen Monaten Nachwuchs. Auch von der Europäischen Wildkatze, die im Großteil der hessischen Wälder beheimatet ist, gibt es nun Jungtiere in den Wäldern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen appelliert an Spaziergänger und Wanderer, die Wildkätzchen nicht anzufassen oder gar mitzunehmen, auch wenn sie scheinbar allein und mutterlos sind.
©Archivfoto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Die Feuerwehr Kassel ist im vergangenen Jahr zu 1.110 Brandeinsätzen ausgerückt. Das sind 76 weniger als im Jahr 2017. Während die Zahl der Großbrände (mehr als 3 C-Rohre im Einsatz) mit neun im Vergleich zum Vorjahr stabil war, nahm die Zahl der Mittelbrände (2-3 C-Rohre im Einsatz) von 28 auf 13 ab.
©Foto: Mark Weber | nh
WIESBADEN. Die hessische Polizei setzt nach einer Testphase ab sofort Taser (Distanz-Elektroimpulsgeräten; DEIG) ein. Die 35 angeschafften Geräte werden nach Auskunft des Innenministeriums auf alle sieben Polizeipräsidien in ganze Hessen verteilt.
Der Homberger Bahnhof um 1900 mit den Pferdedroschken. ©Archiv Dr. Klaus Lambrecht | nh
HOMBERG/EFZE. Am 16. April 1879 öffnete sich für die Stadt Homberg das Tor zur weiten Welt. An diesem Tag wurde der Homberger Bahnhof als Teil der Berlin-Coblenzer-Eisenbahn (BCE) in Betrieb genommen.
©Foto: SPD Feldatal | nh
Ausblick auf die Europawahl: Europa stark machen
FELDATAL. Der Vorsitzende der Feldataler SPD, Hubert Klaus, freute sich, gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Ulrich Höhn, in der letzten Jahreshauptversammlung einige langjährige Mitglieder der SPD Feldatal auszeichnen zu können.
©Foto: Landkreis | nh
MARBURG. Auch in diesem Jahr hat der Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Fachdienst Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf wieder Schulungen für neue Jugendleiterinnen und Jugendleiter.
©Foto: VR Bank | nh
KLEINSEELHEIM. In Anwesenheit von Vorstand und Betriebsrat wurde kürzlich Bereichsleiter und Prokurist Richard Wagner in einer Feierstunde nach 44-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand und deren Vorgängerinstitute in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet.
Julius Kühn @Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Die MT Melsungen hat eine weitere wichtige Personalie im Hinblick auf die Zusammensetzung ihres Teams der nächsten Jahre geklärt: Nationalspieler Julius Kühn (Foto A. Käsler) und der nordhessische Handball-Bundesligist haben den aktuellen, bis 2020 geltenden Vertrag vorzeitig bis zum 30.06.2024 verlängert. Der derzeit noch verletzte Rückraumspieler kam im Sommer 2017 vom VfL Gummersbach zur MT.
©Foto: Gemeinde | nh
RUHLKIRCHEN. Bis Ende Mai soll das Flüchtlingsheim in Ruhlkirchen aufgelöst werden. Mit einem kleinen Präsent verabschiedete Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist eine irakische Familie, die, wie die übrigen verbliebenen Bewohner, auf andere Einrichtungen des Kreises verteilt werden.
©Foto: Feuerwehr Neustadt | nh
Einsatzkräfte aus Neustadt und Stadtallendorf absolvieren Lehrgang in Neustadt
NEUSTADT | STADTALLENDORF. 22 Feuerwehrleute aus Neustadt und Stadtallendorf absolvierten kürzlich in Neustadt einen Motorkettensägen-Lehrgang. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt die Einsatzkräfte, beispielsweise nach Unwettern, Bäume mit der Kettensäge zu zerlegen.
Beförderungen & Ernennungen ©Foto: Feuerwehr | nh
NEUSTADT (HESSEN). Neustadts Stadtbrandinspektor Frank Bielert hat das erste Jahr seiner Amtszeit erfolgreich absolviert und kann nach der „Feuertaufe“ mit über 100 Einsätzen für die vier Stadtteilwehren im vergangenen Jahr zuversichtlich in die Zukunft blicken.
©Foto/Archiv: nh24 | Wittke-Fotos
MELSUNGEN. Am Oster-Wochenende ist in Melsungen wieder einiges los, ein abwechslungsreiches Programm verspricht beste Unterhaltung:
©Foto: Wildpark | nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Für (Waschbären-)Kinder und auf den von Geschmack von Kräutern neugierige Erwachsene hält der Wildpark Knüll in Homberg-Allmuthshausen (Schwalm-Eder-Kreis) in den Tagen nach Ostern zwei Veranstaltungen bereit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|