Torsten Warnecke mit 100% im Amt des Unterbezirksvorsitzenden bestätigt
ROTENBURG. Die Europawahl und regionale Themen standen im Vordergrund beim diesjährigen SPD-Unterbezirksparteitag der SPD Hersfeld-Rotenburg.

©Foto: SPD | nh
©Foto: SPD | nh
Torsten Warnecke mit 100% im Amt des Unterbezirksvorsitzenden bestätigt
ROTENBURG. Die Europawahl und regionale Themen standen im Vordergrund beim diesjährigen SPD-Unterbezirksparteitag der SPD Hersfeld-Rotenburg.
©Foto: Klein | nh
Saisonstart der Wassererlebnisanlage noch vor Ostern
HEMFURTH-EDERSEE. Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Edertal erwecken den Aquapark am Sperrmauer-Vorplatz aus seinem Winterschlaf. Nach dem Verfugen von kleineren Rissen in den Wasserbecken und Brunnen sowie den künstlich angelegten Bachläufen, wird die Wasser-Erlebnisanlage als nächstes grundgereinigt.
© Archivfoto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Die Telekom baut im Gewerbegebiet Großenritte aus, wenn sich bis zum 15. Mai rund 30 Prozent der dort ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss entscheiden, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Telekom. Die Telekom will dann im Gewerbegebiet Großenritte über fünf Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfasernetz anbinden.
Verabschiedet: Günter Wald (rechts) © Foto: Rainer Sander
Günter Wald verabschiedet – Frielendorf wird KOMPASS-Gemeinde
FRIELENDORF. Zwölf Gäste begleiteten am Montagabend die Sitzung der Gemeindevertretung Frielendorf im Dorfgemeinschaftshaus Leimsfeld, darunter die zwei Ehrenbürgermeister Gerhard Weitzel und Birger Fey. Sie waren vor allem gekommen, um den langjährigen Ersten Beigeordneten Günter Wald aus dem Amt zu verabschieden.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Anlässlich des diesjährigen „Girls Day“ kamen 28 Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet im Alter von 11 bis 15 Jahren in die Kreisverwaltung, um sich die Arbeit der Rettungskräfte anzuschauen.
Das Team der Hebammen und Ärzte © Foto: Rainer Sander
Tag der offenen Tür in der Geburtshilfestation Fritzlar
FRITZLAR. Einmal im Jahr öffnen sich Türen, die normalerweise aus gutem Grund verschlossen sind. Dann dürfen sich werdende Muttis, Papis und alle, die sich mit dem Gedanken tragen, es zu werden, in der Geburtshilfestation des „Hospital zum Heiligen Geist“ in Fritzlar die Kreißsäle anschauen, die Patientenzimmer, das Stillzimmer und alle anderen Räume.
Neukirchen hat gegrillt © Foto: Rainer Sander
Grillfest im Kneipp-Heilbad am Knüll mit Gewerbeschau
NEUKIRCHEN. Das Risikobewusstsein ist riesig in Neukirchen. Immer am 1. April-Wochenende geht das Kneipp-Heilbad „auf die Straße“. Und das nicht etwa, weil Kneipp—Kuren abhärten, sondern weil grenzenloser Optimismus und Gottvertrauen herrschen, dass die Sonne scheint, wenn Neukirchen grillt und sein Gewerbe zeigt.
Silvio Heinevetter ©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN | BERLIN. Handball-Bundesligist MT Melsungen baut weiter kräftig an seinem Team 2020. Nach der bereits bekannt gegebenen Verpflichtung von Nationalspieler Kai Häfner kommt im Sommer nächsten Jahres mit Silvio Heinevetter ein weiteres Mitglied der aktueller deutschen Auswahl nach Nordhessen.
Neues Auto übergeben © Foto: Rainer Sander
Gudensberg-Obervorschütz ist Standort für LF 10 KatS
GUDENSBERG-OBERVORSCHÜTZ. Fast 35 Jahre hat das alte Löschfahrzeug (LF 16 TS) für den Katastrophenschutz Obervorschütz durchgehalten. Jetzt leistet es in der ukrainischen Partnerstadt Schtschyrez noch immer Dienste, so Wehrführer Sebastian Hempel bei der Inbetriebnahme des neuen Löschfahrzeugs LF 10 KatS.
©Foto: pm | nh
TREYSA. Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Treysa, der die Stadtteile Ascherode, Dittershausen, Rommershausen und Treysa umfasst, im Steinbau des Hospitals statt.
©Foto: pm | nh
ALSFELD. Die ersten Bürgergespräche im Rahmen der Vorbereitung der Alsfelder Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 finden am 10., 11. und 12. April statt. Dies teilt der CDU-Stadtverband Alsfeld am Sonntag in einer Presserklärung mit.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
GUXHAGEN. In offener Wahl ist das Führungstrio der Feuerwehr Guxhagen am Samstag im Guxhagener Bürgerhaus mit einem überwältigenden Ergebnis wiedergewählt worden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Millionen für die Feuerwehren der Stadt
GOMBETH. Trotz klammer Kassen der Schutzschirmkommune Borken, richten sich die Investitionen in die Feuerwehr in den kommenden fünf Jahren nach dem Bedarfs- und Entwicklungsplan. Wenn auch nicht alles sofort erledigt werden kann, wird man den Investitionsstau der letzten Jahrzehnte doch ein ganzes Stück abbauen können.
©Foto: Pudenz | nh
BORKEN (HESSEN). Wenn Markus Heppe von seinen Vorhaben erzählt, denken einige vielleicht er sei verrückt. Andere wiederum bestaunen seine Leistungen, seinen Ehrgeiz, seinen schier unersättlichen Willen immer wieder neue Grenzerfahrungen zu machen. Doch am Ende geht es dem Borkener nur um eine Sache: Beim Laufen den Moment der Glückseligkeit zu finden.
Richtfest für ein funktionales und wichtiges Gebäude in Guntershausen © Foto: Rainer Sander
Richtfest im Feuerwehrhaus Baunatal-Guntershausen
BAUNATAL. Was kann an einem Funktionsgebäude Baujahr 1998 – gerade mal zwei Jahrzehnte alt – so schlecht sein, dass man es abreißen muss, während eine Fahrzeughalle, die neun Jahre älter ist, stehen bleibt? Zum einen hat sich in den vergangenen 20 Jahren die Feuerwehr-Realität verändert:
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN | KASSEL. Anlässlich der HBL-Bundesligabegegnung gegen den TVB 1898 Stuttgart hatte die MT Melsungen zur Info-Veranstaltung über das Projekt „ballstars“ eingeladen, das seit nunmehr vier Jahren in Kooperation mit der Universität Kassel Grundschulkinder in Kontakt mit Mannschafts-Ballsportarten bringt.
©Foto: Scholz | nh
HOMBERG/EFZE. Die Auftragslage im nordhessischen Raumausstatter- und Sattler-Handwerk ist gut. „Individuelle Handwerksarbeit ist gefragt. Die Investitionen in Immobilien beflügeln auch die Raumausstatterbetriebe:
©foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Auf dem Alsfelder Marktplatz warb die Europa-Union Vogelsbergkreis für die Europäische Union. Am 26. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt.
©Foto: Kreishandwerker | nh
HOMBERG/EFZE. Sein 25-jähriges Betriebsjubiläum feierte der Homberger Metallbauermeister Thomas Brassel. Der Stahl- und Metallbaubetrieb hat sich als Spezialist für Schmiede- und Schlosserarbeiten bundesweit einen Namen gemacht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|