HOMBERG/EFZE / SCHWARZENBORN. Markus Diehl wird zum kommenden Jahreswechsel die Leitung des Rechnungsprüfungsamtes des Schwalm-Eder-Kreises übernehmen.

Markus Diehl (links) und Landrat Winfried Becker ©Foto: Kreisverwaltung / nh
Markus Diehl (links) und Landrat Winfried Becker ©Foto: Kreisverwaltung / nh
HOMBERG/EFZE / SCHWARZENBORN. Markus Diehl wird zum kommenden Jahreswechsel die Leitung des Rechnungsprüfungsamtes des Schwalm-Eder-Kreises übernehmen.
Überblick Klimacamp mit Zirkuszelt und Fahrrädern im Vordergrund ©Foto: privat | nh
KASSEL. Im Nordstadtpark Kassel entsteht am kommenden Wochenende ein Klimacamp zur Vernetzung der lokalen und regionalen Umwelt- und Klimagruppen. Organisiert wird das Camp von den Lokalgruppen von Fridays for Future, Extinction Rebellion und den Falken sowie der Gruppe Klimagerechtigkeit Kassel, den Kommunen im Raum Kassel und dem AStA der Uni Kassel.
Felix Danner ©Foto: Käsler / nh
MELSUNGEN. Viertes Heimspiel für die MT Melsungen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und bereits den dritten Titelkandidaten zu Gast. Nach der SG Flensburg-Handewitt und dem SC Magdeburg stellen sich nun die Rhein-Neckar Löwen in der bereits restlos ausverkauften Kassler Rothenbach-Halle vor.
Roman Kuntschik ©Foto: Thomas Laut / nh
„Rakete“ Roman Kuntschik zündet in Limburg
LIMBURG/MELSUNGEN. Am letzten Rennwochenende der Saison trumpften die Radsportler des Regio Teams der MT Melsungen noch einmal so richtig auf. Allen voran „Rakete“ Roman Kuntschik, der beim „29. Limburger City-Rennen“, einem Kriterium der Elite-Klasse, alle stehen ließ und seinen dritten Saisonsieg einfuhr.
©Foto: RP/Merz/nh
VECKERHAGEN. Die Weserfähre zwischen Veckerhagen und dem niedersächsischen Hemeln ist für den ländlichen Raum, die dort lebenden Menschen und den Tourismus von hoher Bedeutung.
Veranstalter Berthold Schreiner mit Tochter Yvonne Heilmann © Foto: privat | nh
©Foto: Plan International / nh
KASSEL. Das Fridericianum wird zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober in Pink erstrahlen. Mit dieser Beleuchtungsaktion macht die Kinderhilfsorganisation Plan International in Kassel und vielen weiteren Städten Deutschlands auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam.
©Foto: nh24 / WIttke-Fotos
Lesung unter der „Gedenklinde K.H. Kern“ am Samstag, ab 15 Uhr
NIEDERGRENZEBACH. Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm lädt zum neunten Baumgeflüster und damit zum zweiten Mal nach Niedergrenzebach ein.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Über 400 Besuchende bei zahlreichen Mitmach- und Infostationen in der Kreisverwaltung: „Ein voller Erfolg!“, so die einhellige Meinung der Besucher, Kursleitungen und des Teams der Volkshochschule.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: Mittwoch, 10:24 Uhr)
NEUKIRCHEN / SCHWARZENBORN. Hessen Mobil führt in den kommenden Tagen an der L3156 zwischen Neukirchen und Schwarzenborn Gehölzpflegearbeiten durch. Hierzu muss der Abschnitt Neukirchen – Hauptschwenda am Donnerstag (26.9.) von 8 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
©Foto: Landkreis / nh
Großes Engagement beim Freiwilligentag des Kreises
BAD HERSFELD. Der neunte Freiwilligentag in Hersfeld-Rotenburg hat so viele Mitstreiter wie nie zuvor: Rund 900 freiwillige Helfer haben sich vergangenen Samstag mächtig ins Zeug gelegt.
Max Feger ©Foto: Kristinas Sportfotos / nh
Melsunger Mountainbiker trumpfen auf
TITMARINGHAUSEN / MELSUNGEN. Bei den Hessenmeisterschaften im Mountainbike-Marathon, die im Rahmen des Drei-Täler-Marathons in Titmaringhausen/ Uppland ausgetragen wurden, konnte sich Max Feger (MT Melsungen/ Focus Rapiro Racing) seinen zweiten Landestitel in dieser Saison sichern.
Amtseinführung und Eintrag ins Goldene Buch der Stadt: Daniel Jung (Mitte) mit Silke Engler und Peter Lutze © Foto: Rainer Sander
©Foto: Staatskanzlei / nh
Digitalministerin Sinemus bei Spatenstich in Mücke: Ausbau ist wichtiger Schub für die Region
MÜCKE. Es geht weiter mit dem Breitbandausbau im Vogelsbergkreis: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gaben am Montag Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, der Vogelsberger Landrat Manfred Görig sowie Frank Bothe, Leiter der Technik Niederlassung Südwest der Deutschen Telekom, im Gewerbegebiet „Gottesrain“ in Mücke den Startschuss für ein 22 Millionen-Projekt.
©Foto: Harry Soremski / nh
Neue Rad-Servicestationen in Kasseler Innenstadt
KASSEL. Mehrere Tausend Menschen sind am Sonntag bei „Kassel radelt“ unterwegs gewesen. Die tatsächliche Zahl der Teilnehmer lasse sich schwer schätzen.
©Foto: Stadt Alsfeld / nh
Dritte Baustellenparty am 27. September mit DJ Manuel Spahn – Baustellenverpflegung durch Kompass Leben e.V.
ALSFELD. Am Freitag findet auf dem Marktplatz die dritte After-Work-Baustellenparty statt.
Jasmin Corso (ZG Kassel), Siegerin bei den Frauen Foto: Jürgen Schormann/nh
Sohn zwei Sekunden vor Feger und Berlitz
OBERMELSUNGEN / ELFERSHAUSEN. Bei den Titelkämpfen im Bergzeitfahren am vergangenen Wochenende auf der Strecke zwischen Obermelsungen und Elfershausen – mit 5300 Metern und 210 Höhenmetern – gaben die Fahrer des Ausrichters MT Melsungen eindeutig den Ton an.
Die Schmelzaue in Treysa ©Foto: privat / nh
Mehr Chancen und weniger Risiken einer 12-Millionen-Investition sehen
TREYSA. Kürzlich trafen sich auf Einladung der Stadt Schwalmstadt, unter Federführung von Bürgermeister Stefan Pinhard, Vertreter der am Projekt „Umverlagerung des tegut…-Marktes in die Schmelzaue“ beteiligten Firmen, Institutionen und die politischen Gremien.
©Foto: Kreishandwerker / nh
SPANGENBERG / HOMBERG/EFZE. Einen besonderen Ort hat sich die Zimmerer-Innung Schwalm-Eder für die diesjährige Freisprechung ihrer neuen Gesellen ausgesucht: Das Spangenberger Schloss. „Ein Ort mit Tradition der sehr gut zum Zimmererhandwerk passt“, meinte Obermeister Klaus Kühlborn in seiner Ansprache.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|