FRITZLAR. Die Frauen Union Schwalm-Eder bietet jedes Jahr einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Dort werden durch die Instructor Martin Gräfe und Lars Kühn Grundkenntnisse der WING TSUN und des IKI KRAV MAGA vermittelt.

© Foto: pm/nh
© Foto: pm/nh
FRITZLAR. Die Frauen Union Schwalm-Eder bietet jedes Jahr einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Dort werden durch die Instructor Martin Gräfe und Lars Kühn Grundkenntnisse der WING TSUN und des IKI KRAV MAGA vermittelt.
Marcus Leitschuh ©Foto: Arnulf Müller / nh
Marcus Leitschuh in Synodalversammlung gewählt
KASSEL/FULDA. Marcus Leitschuh (Kassel) wurde bei der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zum Mitglied der Synodalversammlung des „Synodalen Weges“ der Katholischen Kirchen in Deutschland gewählt. Er repräsentiert die Laien aus dem Bistum Fulda in dem aus 230 Menschen zusammengesetzten Gremium.
© Foto: L. M. Meckbach/CJD Oberurff /nh
OBERURFF. Der vergangene Sonntag wurde an der Christophorusschule Oberurff für eine ganz besondere Aktion genutzt: Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schulgelände mit musikalischer Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgten Schulleitung, Lehrer, Schüler und Eltern.
Gastredner Ruppert zu Besuch in Melsungen (v.l. Alexander Katzung, Stefan Ruppert, Nils Weigand) © Foto: pm/nh
MELSUNGEN. Die FDP Schwalm-Eder und der Ortsverband Melsungen haben am Vorabend zu Nikolaus in der Stadthalle eine alte Tradition wiederaufleben lassen: das FDP-Nikolausessen. „Ich freue mich sehr darüber, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind“, begrüßte der Ortsvorsitzende Alexander Katzung die rund 80 anwesenden Gäste.
Ballad of Crows in der Schlosskirche © Foto: Rainer Sander
(aktualisiert 16.12.19/0:30 Uhr – jetzt auch mit Video/ Fotostrecke)
Ballad Of Crows auf dem Schwälmer Weihnachtsmarkt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Was macht jemand, der über 200 Karten für ein Konzert verkauft hat – die Zentrale Veranstaltung für den Schwälmer Weihnachtsmarkt – und zwei Tage vor dem Markt die Musiker wegen Krankheit absagen? Ganz einfach: Das Beste draus…
Homberg/Efze © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete in Homberg beschäftigen sich unter anderem mit Kindergarten
HOMBERG/EFZE. Mit einer schnellen Sitzung von nur etwas mehr als einer Stunde verabschiedete sich die Stadtverordnetenversammlung Homberg in die Weihnachtspause. Noch einmal der Haushalt, der Kindergarten Wernswig und die Verkehrsführung an der Drehscheibe standen unter anderem auf der Tagesordnung.
Mitreden mit Petitionen in Schwalmstadt erwünscht
SCHWALMSTADT. Ein SPD-Antrag der SPD vom November stand für die Stadtverordneten am 12. Dezember zur Abstimmung: „Der Magistrat wird beauftragt, das openDemokratieTool der openPetition gGmbH auf der stadteigenen Website zum Einsatz zu bringen, um Bürgerinnen und Bürger eine Möglichkeit zu geben, Petitionen direkt an Magistrat und Stadtverordnetenversammlung weiterzuleiten.
Erster Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt © Foto: Rainer Sander
PerChatten trommeln in Gudensberg
GUDENSBERG. Dank neuer Instrumente und einer guten Vernetzung aller Beteiligten kann ein junges Percussion-Ensemble frischen Schwung in die nordhessische Musiklandschaft bringen. Wie schon im Jahr 2016 mit dem Musikalischen Wanderweg Gudensberg gibt es auch in diesem Jahr wieder ein herausragendes Projekt in der Vernetzung musikalischer Aktivitäten.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Die SPD lehnt einen Verkauf von Immobilien der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Schwalmstadt (KWS) ab. Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten wurde in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, Angebote hierfür einzuholen.
© Foto: Hessen Mobil/nh
ALSFELD. Die Ortsdurchfahrt des Alsfelder Stadtteils Hattendorf wurde am Freitag offiziell für den Verkehr freigegeben. Ulrich Hansel, Regionaler Bevollmächtigter von Hessen Mobil für die Region Mittelhessen und Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises, haben das symbolische Band zusammen mit Stefan Paule, dem Bürgermeister der Stadt Alsfeld, durchschnitten.
© Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Handschlag, Urkunde und Verpflichtung nach der Wiederwahl
MARBURG. Im Rahmen der Sitzung des Kreistages am Freitag, 13. Dezember 2019, hat Kirsten Fründt nach ihrer Wiederwahl als Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf im September die Ernennungsurkunde erhalten.
© Symolfoto: nh24
WABERN. Die Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises teilt am Freitag mit, dass die Felsberger Str., L 3426, im Waberner Ortsteil Niedermöllrich, nahe der Einmündung zur B 254, aufgrund eines Wasserrohrbruches vom 16.12.2019 bis voraussichtlich 18.12.2019 kurzfristig voll gesperrt ist.
©Symbolfoto: Rainer Sander
Wie drastisch darf sich ein Kommunalparlament äußern?
SCHWALMSTADT. Es ist schwer, ein Anliegen abzuschmettern, das die EU bereits flächendeckend für das vereinte Europa festgestellt hat, nämlich den Klimanotstand. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat folgende Feststellung beantragt und damit die Stadtverordneten offensichtlich in Bedrängnis gebracht:
© Foto: CDU/pm/nh
Einsatz für Alsfeld, für Freiheit und Demokratie
ALSFELD. Eine auch in CDU-Kreisen nicht ganz alltägliche Ehrung fand einen würdigen Rahmen in der Adventsfeier im Alsfelder Haus Stephanus. Dort konnten der Alsfelder CDU-Stadtverbandsvorsitzende Alexander Heinz und Bürgermeister Stephan Paule (CDU) ihren Parteifreund Ewald Nolte für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands auszeichnen.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
SCHWALMSTADT/SCHWARZENBORN. „Sozialpsychiatrie vor Ort“, heißt ein neues Angebot der Hephata Diakonie in Schwarzenborn. Dabei bekommen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Behinderungen und unterschiedlichen Abhängigkeitserkrankungen Unterstützung im Alltag. Das Konzept wird bei einem Informationsabend am Dienstag, 18. Februar 2020, ab 19 Uhr im Pfarrhaus Julius-Paulus-Haus, Forsthausstr. 1 in Schwarzenborn, vorgestellt.
Gigi sucht ein gutes, warmes Zuhause © Foto: Tierheim Beuern/nh
BEUERN. Denkt man an die Winterzeit, so kommt einem sofort ein Bild der behaglichen Gemütlichkeit am wärmenden Ofen in den Sinn. Einen besonderen Sinn, im Sinne der Tiere, hatten Herr Peter Meyer und das Team der Firma Greiner GmbH aus Wabern. Sie spendeten Anfang Dezember 2.000 Liter dringend benötigtes Heizöl für das Tierheim Beuern.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
Sozialpsychiatrie Fritzlar lädt zum Verweilen ein
FRITZLAR/SCHWALMSTADT. Der Hof der Hephata-Sozialpsychiatrie ist eine von 16 Stationen der Veranstaltung „Advent in den Höfen“, die am Wochenende in der Altstadt von Fritzlar stattfindet. Seit 2009 gibt es diesen stimmungsvollen Markt rund um den Dom.
© Symbolfoto: Rainer Sander
Nachtragshaushaltsplan in Schwalmstadt verabschiedet
SCHWALMSTADT. Die wichtigste Größe ist der Zahlungsmittelüberschuss von 1.626.345 Euro, so Stefan Pinhard zu seinem 1. Nachtragshaushalt. Nah der Haushaltsrede in der November-Sitzung, folgten gestern Abend nur noch ein paar wenige Erläuterungen und Feststellungen.
© Foto: Kreisverwaltung/ pm/ nh
HOMBERG/EFZE. Der Rahmen war dem Anlass würdig. Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann überreichten im Beisein der Personalratsvorsitzenden Marion Hänel sowie Personalchef Dirk Siebert Blumen und Geschenke für ein langjähriges Engagement in der Kreisverwaltung. Elf Mitarbeitende wurden in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|