RHÜNDA. Die Feuerwehr Rhünda hat am frühen Dienstagmorgen von der Strecke zwischen Rhünda und Helmshausen einen Baum entfernen müssen, wie ein Feuerwehrsprecher informiert.

©Foto: Wenderoth/Feuerwehr/nh
©Foto: Wenderoth/Feuerwehr/nh
RHÜNDA. Die Feuerwehr Rhünda hat am frühen Dienstagmorgen von der Strecke zwischen Rhünda und Helmshausen einen Baum entfernen müssen, wie ein Feuerwehrsprecher informiert.
©Foto: privat|nh
©Foto: pm|nh
KBI Dittmar am Montag im "Sturmeinsatz" in Ransbach © Foto: nh24|Reidt
©Foto: Reidt
SCHWALMSTADT / MELSUNGEN. Der Sturm „Sabine“ sorgt weiterhin für Behinderungen im gesamten Schwalm-Eder-Kreis. Noch sind einige Straßen gesperrt. Grund sind umgestürzte Bäume und abgefallenes Geäst. Im Kreisgebiet wurden drei wetterbedingte Verkehrsunfälle und eine beschädigte Scheune bekannt (wir berichteten). Verletzt wurde zum Glück niemand.
© Foto Gerhard Reidt | nh24
©Foto: pm / nh
GUDENSBERG. Es hieß wieder 18, 20, 2, gereizt und die Karten wurden gemischt. Das alljährliche Skatturnier um den Mohrrüben-Cup fand in der Gaststätte Mohrrübe statt. Neben dem Wanderpokal für den Sieger wurde auch ein Damenpokal ausgelobt.
©Foto: Scholz / nh
Rebekka Hilgenberg und John Denker Prüfungsbeste
HOMBERG/EFZE. Mit guten Ergebnissen endete die Gesellenprüfung der Elektro-Innung Schwalm-Eder in Schwalmstadt. Obermeister Manfred Krannich (Lendorf) gratulierte den neuen Gesellen im Namen der Innung auf der Gesellenfreisprechungsfeier in Homberg.
Silke Engler in der Kindertagesstätte Baunatal-Hertingshausen © Archivfoto: Rainer Sander
© Foto: Feuerwehr Edermünde|Pottin|nh
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
OBERZWEHREN. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Im Lohre“ in Kassel-Oberzwehren sind am Sonntagnachmittag zwei Personen so schwer verletzt worden, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Zunächst wurden Mitarbeiter des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall alarmiert, deren CO-Warner beim Betreten der betroffenen Wohnung auslösten.
©Foto: U. Wolf / nh
IAN PAICE und PURPENDICLUAR rockten den Lokschuppen
BEBRA. Purpendicluar, eine der besten Deep Purple Coverbands, traten kürzlich zusammen mit Ian Pace, Schlagzeugerlegende und Gründungsmitglied von Deep Purple im Lokschuppen Bebra auf. Zuvor gab es von der Bad Hersfelder Rockband Lane ordentlich auf die Ohren.
Rechtsaußen Dimitri Ignatow (6) ©Foto: Alibek Käsler|nh
©Symbolfoto: KVG
Landrätin Kirsten Fründt ©Foto: Georg Kronenberg | nh
Gewinnerteam Planspiel Börse © Foto: A. Bubrowski|CJD Oberurff|nh
Landrat Winfried Becker ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Am Samstag (16.11.19) fand der zweite Handgemacht Markt in Baunatal statt. ©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
©Foto: Wüstenhagen / nh
Fahrradfahren im Winter
TREYSA. Die Ortsgruppe Schwalmstadt im Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bietet auch im Februar eine Mountainbike-Tour mit eher sportlichem Charakter an. Diesmal geht es am kommenden Sonntag (16. Februar) auf eine „Eichwald-Runde“, also in das bergige Waldgebiet zwischen Seigertshausen und Neukirchen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|