MELSUNGEN. Gerade in Teamsportarten neigen Verantwortliche ja gern dazu, ihren Verein, ihre Mannschaft und alle in irgendeiner Form daran Beteiligte als “Familie” zu bezeichnen. Der nachvollziehbare Grund:

©Foto: Alibek Käsler / nh
©Foto: Alibek Käsler / nh
MELSUNGEN. Gerade in Teamsportarten neigen Verantwortliche ja gern dazu, ihren Verein, ihre Mannschaft und alle in irgendeiner Form daran Beteiligte als “Familie” zu bezeichnen. Der nachvollziehbare Grund:
Baunataler Kindergärten als Streitthema © Archivfoto: Rainer Sander
Abfall Schwalm Eder © Foto: pm | nh
Peter Hammerschmidt – Präsident der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal© Foto: Rainer Sander
Joachim Bertelmann © Archivfoto: Rainer Sander
Henry Richter © Archivfoto: Rainer Sander
Sebastian Stüssel © Archivfoto: Rainer Sander
BAUNATAL. „Aufgrund der akuten Bedrohungslage durch das Coronavirus, steht unsere politische und verwaltungstechnische Handlungsfähigkeit auf dem Spiel. Aus aktuellem Anlass hielten wir es als CDU-Fraktion in Baunatal für dringend geboten, schnellstmöglich über Videokonferenzen für politische Sitzungen nachzudenken“, so der Fraktionsvorsitzende Sebastian Stüssel in seiner Pressemitteilung.
Michael Roth ©Foto: SPD | nh
BAD HERSFELD. Das Coronavirus fordert schnelle und umfassende Hilfen: Von der Eindämmung der Pandemie über die schnelle Rückholung im Ausland gestrandeter Deutscher bis zur Sicherung der Arbeitsplätze, dem Schutz unserer Betriebe und der Unterstützung des Gesundheitswesens.
© Symolfoto: nh24
In der Ortslage Wilhelmshausen und Fahrbahnerneuerung zwischen Wilhelmshausen und der Spiegelmühle
FULDATAL. Hessen Mobil und die Gemeinde Fuldatal beginnen in der kommenden Woche mit den umfangreichen Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Wilhelmshausen. Zeitgleich erfolgt die Fahrbahnerneuerung der B 3 zwischen Wilhelmshausen und der Spiegelmühle (Abzweig Knickhagen).
©Symbolfoto
BAD ZWESTEN. Die Heilbäder und Kurorte in Hessen sind ein Teil der Gemeinschaft. Sie wollen und werden einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Gründungsberater des VGZ Schwalm Walter Blum und Jürgen Angres © Foto: VGZ Schwalm| Riebeling |nh
© Foto: pm|nh
SCHWALMSTADT. Straßen und Bürgersteige sind ein notwendiges Gut der Daseinsvorsorge und Eigentum der Allgemeinheit, für deren Finanzierung nicht die Anlieger zur Verantwortung zu ziehen sind. Straßen sind Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur, für deren Erhalt und Ausbau sich der Staat verantwortlich zeichnen muss.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Zusammenhalt im Angesicht der Corona-Krise: Die TLT-Turbo GmbH hat 3000 FFP2-Atemschutzmasken gespendet, um einen Beitrag zur Verbesserung der Lage im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu leisten.
©Grafik: HSL / nh
WIESBADEN. Die aktuelle Corona-Krise hatte im Januar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf die hessische Industrie. Wie das Hessische Statistische Landesamt am Dienstag weiter mitteilt, stiegen die Umsätze im Januar 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Auftragseingänge und die Zahl der Beschäftigten sanken gegenüber Januar 2019.
©Foto: Andreas Bernhard / nh
KASSEL. Jörg Fischer-Haldorn, Major der Reserve, ist neuer Beauftragter der Bundeswehr für die zivil-militärische Zusammenarbeit im Landkreis Kassel. Der 49-Jährige ist damit Nachfolger von Oberstleutnant Stefan Rymon, der das Kreisverbindungskommando (KVK) zehn Jahre lang leitete und nun zurück in den aktiven Dienst bei der Bundeswehr gewechselt ist.
Freundlicher Empfang von Kindern im Waisenhaus, in dem auch Paul Shindhe aufgewachsen ist. © Fotos: Reinhold Hocke|Franz-Bernd Frechen|nh
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Im Kampf gegen das Coronavirus wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Verordnungen von Kommunen und Länder erlassen. Teils wurden diese durch neue Maßnahmen ersetzt, teilweise gelten sie noch weiter. Das verunsichert manch einen Bürger:
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Sonja Liehr ist seit dem 1. April 1977 Chefarztsekretärin, also seit beeindruckenden 43 Jahren, das stets freundliche und kompetente Gesicht der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Asklepios Klinik Schwalmstadt, vormals kommunale Trägerschaft der Kreiskrankenhäuser Ziegenhain und Homberg/Efze.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / Seeger / nh
Schwalmstadts Bürgermeister Pinhard verweist auf Einschätzung des Umweltbundesamts
SCHWALMSTADT. Die Zahl der am neuartigen Coronavirus erkrankten Menschen im Schwalm-Eder-Kreis steigt weiter an. Darüber informierten Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann am Donnerstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|