FRIELENDORF. Ich versuche gerade zu zählen, wie viele Autobahnen in Deutschland durch friedliche Proteste verhindert wurden. Ich komme auf genauso viele, wie durch gewalttätige Proteste verhindert wurden: keine…

Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
FRIELENDORF. Ich versuche gerade zu zählen, wie viele Autobahnen in Deutschland durch friedliche Proteste verhindert wurden. Ich komme auf genauso viele, wie durch gewalttätige Proteste verhindert wurden: keine…
©Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
STORNDORF. Dass ein zweispänniger Holzleiterwagen mit dem Fokus auf Holztransport im Jahr 1854 der Grundstein für ein europaweit agierendes Unternehmen sein sollte, war wohl für den Uropa von Ralf Bohn nicht abzusehen.
©Foto: pm/nh
MELSUNGEN. In der zurückliegenden Woche haben unter anderem Politiker der Linkspartei gegen die aktuell vorherrschende Situation im Melsunger Asklepios-Klinikum demonstriert.
Das Rumpel-Becher-Telefon © Foto: Pit Faupel | nh
©Foto: pm/nh
LAUTERBACH/ALSFELD. Mit der erfolgreichen Weiterbildung von sieben Hygieneassistenten zu Hygienebeauftragten hat das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach einen weiteren Schritt in Richtung Optimierung des Patientenschutzes gemacht.
©Foto: Landkreis/nh
BAD HERSFELD. Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten will, braucht nicht nur soziales Engagement, sondern auch eine qualifizierte Ausbildung. Die erhielten jetzt 25 junge Menschen bei den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „JuLeiCa“ des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, bei der sie als Jugendgruppenleiter ausgebildet wurden.
©Foto: privat/nh
LAUTERBACH. Gerade in einer Zeit, in der durch die Pandemiesituation Austausch und Begegnung in vielen Bereichen weggefallen sind, ist es wichtig, neue Treffpunkte zu schaffen.
Karen Link führt durch den Kräutergarten © Foto: Rainer Sander
©Foto: Klein/nh
Elke Karl seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst beschäftigt
EDERTAL-MEHLEN. Erzieherin Elke Karl ist seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Zu den Gratulanten in der Kindertagesstätte „Mäuseparadies“ in Mehlen zählten Edertals Bürgermeister Klaus Gier, die Personalratsvorsitzende und der DRK Kreisverband Bad Wildungen.
©Foto: pm/nh
KIRTORF-HEIMERTSHAUSEN. Im Zuge des „Vor-Ort-Programms“ der SPD/UWL-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kirtorf war die zweite Station der Stadtteil Heimertshausen.
©Foto: KVG AG/Soremski/nh
KASSEL. „Grünes Licht“ für den emissionsfreien Kasseler ÖPNV: Durch die Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit über rund acht Millionen Euro ist der Weg frei für die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) für den Kauf von zwölf Elektrobussen.
©Foto/Grafik: pm/nh
MELSUNGEN/KASSEL. “Bitte ein Bit”, so können die Besucher der Heimspiele der MT Melsungen ab der kommenden Saison ihre Getränkebestellung aufgeben.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
©Foto: RP/Gießen/nh
GIEßEN/HESSEN. Kilometerlange Wander- und Radwege, jahrhundertealte Bäume, schroffe Felsformationen, Sehenswürdigkeiten, tolle Fernsichten, Fachwerkstädte, seltene Pflanzen und bedrohte Tierarten – das und vieles mehr haben die hessischen Naturparke zu bieten.
©Foto: Kreishandwerker/nh
HOMBERG/SCHWALMSTADT/MELSUNGEN. Mit der Einrichtung der Agentur in der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder in Schwalmstadt rundet die SIGNAL IDUNA ihren Service im Schwalm-Eder-Kreis weiter ab. Wie Benjamin Hodzic, Inhaber der Hauptagentur erklärte, haben die Kunden nun die Möglichkeiten ihre Anliegen vor Ort zu klären.
©Foto: privat/nh
KIRTORF-LEHRBACH. Im März 2020 begannen die ersten Vorarbeiten nun sind mit dem Brückengeländer und den Pflasterarbeiten auch die letzten Feinheiten zum Abschluss gebracht worden, Bürgermeister Andreas Fey und Ortsvorsteher Sebastian Otto freuten sich daher zusammen nun die fertiggestellte Friedhofsmauer in Lehrbach in Augenschein nehmen und sie wieder für den Publikumsverkehr freigeben zu können.
©Foto: Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
KIRTORF. „Vom Oberen Marktplatz bis hinunter an das Ufer der Ohmena erstreckt sich bald ein Komplex, der mit seinem Umfang und der dahinterstehenden Idee seinesgleichen sucht“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU) beim Vor-Ort-Termin.
©Foto: Landkreis/nh
LIEBENAU. Das Dorfgemeinschaftshaus Zwergen wird im Rahmen der laufenden Dorfentwicklung erweitert und saniert. Auch im Umfeld wird sich etwas ändern:
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL/HOMBERG (OHM). Mit etwa 100 Teilnehmern startete am Samstag um kurz nach 9:30 Uhr die angekündigte Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau der Autobahn 49 zwischen ihrem jetzigen Ende in Neuental und dem vermutlich künftigen Anschluss an die A 5.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|