MARBURG. Vor dem Hintergrund weiter ansteigender Infektionszahlen appellieren die Fachleute des Gesundheitsamtes im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Sonntag erneut an die Vernunft der Menschen.

Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Vor dem Hintergrund weiter ansteigender Infektionszahlen appellieren die Fachleute des Gesundheitsamtes im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Sonntag erneut an die Vernunft der Menschen.
©Foto: JU/nh
Junge Union Vogelsberg informierte sich bei politischen Zeitzeugen über Deutsche Einheit
LAUTERBACH. Mit den historischen Zusammenhängen rund um das bevorstehende 30-jährige Jubiläum der Deutschen Einheit am 3. Oktober befasste sich die Junge Union Vogelsberg. Gespräche mit politischen Zeitzeugen standen im Mittelpunkt des coronabedingt knappen Programms.
So könnte das Landesgartenschau-Areal Schwalmstadt verbinden © Grafik: kienleplan
©Foto: Andreas Berndhard/Landkreis Kassel/nh
HOFGEISMAR|KASSEL. Carina Wetekam ist in der 10. Realschulklasse der Gustav-Heinemann-Schule. Heute hat sie ihr erstes Bewerbungsgespräch. Ihr gegenüber sitzen Bernhard Boss und Ernst Blömeke.
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
Fachberaterinnen Kindertagespflege: Franziska Andrich (li.) und Heike Schottenhammer. ©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Tagesmütter und Tagesväter kümmern sich liebevoll und zeitlich flexibel um Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Im familiären Umfeld erleben Kinder unter drei Jahren Bildung, Erziehung und Betreuung in kleinen Gruppen mit einer konstanten Bezugsperson.
Studenten der Westsächsischen Hochschule in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
©Foto: pm/nh
GIEßEN. Immer mehr Lastwagen auf den Autobahnen, übervolle Rastplätze am Abend und in der Nacht: Wer auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, kennt das zur Genüge. Doch wie geht es weiter mit dem Güterverkehrsaufkommen?
©Foto: Klein/nh
BERGHEIM|UNGEDANKEN. Nach 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Erika Müller aus Ungedanken in den Ruhestand verabschiedet. Als Kinderpflegerin legte sie am 1. Oktober 1975 im damals neu eröffneten Kindergarten Bergheim los und arbeitete dort bis zu ihrer Pensionierung.
©Foto: Andreas Bernhard/nh
HELMARSHAUSEN. Mit 3.500 Euro aus der „Schlaglochinitiative“ des Landkreises Kassel saniert die Stadt Bad Karlshafen ein 25 Meter langes Teilstück des R4 am Kegelsgraben im Stadtteil Helmarshausen.
Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: pm/nh
FRITZLAR. Endlich war es so weit. Nach den schriftlichen Prüfungen im Juli, der praktischen im August und den mündlichen im September dieses Jahres erhielten die Absolventeninnen des Abschlussjahrgangs des Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe am Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar letzte Woche ihre Examensurkunden.
NVV-Geschäftsführer Steffen Müller (l.) und Erster Stadtrat Daniel Jung beim Aufhängen der neuen Übersichtspläne. © Foto: BN
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE|WIESBADEN. Wie eine hessische Hoheit sieht er nicht gerade aus. Ob als „Gutenberg“ an der Druckpresse, Türmer der Stadt auf der Altane oder leger als Dozent im Druck-Workshop, Mike Luthardt schlüpft in verschiedene Kostüme und Rollen und bleibt trotzdem er selbst.
Engagierte Planung: Kai Helfenbein vom Büro hanf © Foto: Rainer Sander
©Foto: privat/nh
WABERN. Die Kreistagsliste von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Schwalm-Eder für die Kommunalwahl am 14. März 2020 steht. Dr. Bettina Hoffmann und Hermann Häusling wurden in Wabern kürzlich als Spitzenkandidat*innen gewählt. Beide können langjährige kommunalpolitische Erfahrung vorweisen.
Wasserzähler © Symbolfoto: (pm | nh)
GUDENSBERG. Durch die Absenkung der Mehrwertsteuer für die Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 sinken auch die für das Trinkwasser in Gudensberg zu zahlenden Gebühren.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) im Schwalm-Eder-Kreis hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder wählten kürzlich in Hülsa einstimmig Markus Karl Pollok (Ottrau-Weißenborn) zu ihrem neuen Vorsitzenden. Pollok löst damit Helmut Mutschler ab, der seit 22 Jahren den Vorsitz der FWG innehatte.
©Foto: Wildpark Knüll/nh
Themenwoche im Wildpark Knüll
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Den Wölfen ist im Wildpark Knüll in diesem Jahr eine Aktionswoche gewidmet: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 11. Oktober bietet der Park für seine Besucher viele Gelegenheiten, sich diesen besonderen Tieren zu nähern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|