FRITZLAR-ZÜSCHEN. Hessen Mobil, die Stadt Fritzlar und der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg haben bis Ende 2021 umfangreiche Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt von Züschen in Auftrag gegeben.

©Karte: Hessen Mobil/nh
©Karte: Hessen Mobil/nh
FRITZLAR-ZÜSCHEN. Hessen Mobil, die Stadt Fritzlar und der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg haben bis Ende 2021 umfangreiche Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt von Züschen in Auftrag gegeben.
©Foto: nh24
TREYSA. In der Schwalm sind mindestens zwei Wahlplakate des amtierenden und bei der kommenden Landratswahl erneut kandidierenden SPD-Mitglieds Winfried Becker beschmiert worden. Möglicherweise besteht zudem der Verdacht, neben der offensichtlichen Sachbeschädigung, des Verwendens von verfassungsfeindlichen Symbolen.
Alles leuchtet – hier die noch nicht eröffneten neuen Säle im Cineplex Baunatal © Foto: Rainer Sander
CINEPLEX: Bundesweite Aktion am 28. Februar um 19 Uhr
KASSEL | BAUNATAL. Die beiden Cineplex-Kinos Capitol in Kassel und Cineplex Baunatal sind Teil der bundesweiten Kinoaktion „Kino. Leuchtet für Dich“ am 28. Februar um 19 Uhr. Eine Initiative, die von der gemeinsamen Plattform deutscher Kinos „zurückinskino.de“ ausgeht. „Wir wollen zeigen, dass wir Kinos für alle da sind, wenn es wieder geht“, sagt Inhaber Wolfgang Schäfer.
©Foto: prvat/nh
ZIEGENHAIN. Coronabedingt konnte der Laden der Tiernothilfe Schwalmstadt in der Wiederholdtraße in Ziegenhain im März 2020 nur eingeschränkt und unter den damals geltenden Hygienemaßnahmen öffnen.
Die SPD im Livestream auf Facebook © Foto: SPD | nh
ANZEIGE: Diskussionsrunde mit Abgeordneten und Kandidaten
KASSEL. „Die Vereine und das Ehrenamt liegen uns im Landkreis Kassel ganz besonders am Herzen. Hier wird das soziale Leben gestaltet, Kinder und Jugendliche lernen hier Teamgeist und die Übernahme von Verantwortung kennen, treiben Sport, es gibt viele Beteiligungsmöglichkeiten und Vereine sorgen für ein gutes Miteinander“, so der SPD-Landratskandidat Andreas Siebert.
©Foto: Privat / Jochen Böhme-Gingold / nh
MELSUNGEN. Über 200 Bedarfsgemeinschaften kommen im 14-tägigen Rhythmus zur Melsunger Tafel, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Hocherfreut zeigte sich kürzlich der Koordinator der Tafel, Gerhard Peter, über eine 500 Euro Spende der Linkspartei. „Das können wir gut gebrauchen“, so Peter. „In den Wintermonaten gibt es saisonbedingt immer geringere Anlieferungen aus dem Einzelhandel“.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
BAD HERSFELD. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich am Mittwoch während eines Besuchs in Bad Hersfeld gemeinsam mit Landrat Dr. Michael Koch einen Überblick über das Corona-Infektionsgeschehen und die Kontaktnachverfolgung auf Kreisebene verschafft.
©Foto: bn|nh
Escape Room bietet Familienspaß in Pandemie-Zeiten – JuZ kann „gewonnen“ werden
BAUNATAL. Mit dem neu entworfenen „Escape Room“ bietet das Kinder- und Jugendzentrum Second Home Familien einen „Einschluss“ der besonderen Art.
©Karte: Hessen Mobil/nh
WILLINGSHAUSEN | ALSFELD. Im vergangenen Jahr hat Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße zwischen Alsfeld-Reibertenrod und Willingshausen begonnen.
Briefwahl im Rathaus Gudensberg © Archivfoto: pm | nh
Kommunalwahlen am 14. März
GUDENSBERG. Aufgrund der aktuellen Schließung des Rathauses und mit Blick auf die unsichere Entwicklung der Corona-Pandemie empfiehlt das Wahlamt der Stadt Gudensberg bei der diesjährigen Kommunalwahl ausdrücklich, die kontaktlosen Möglichkeiten einer Briefwahl zu nutzen.
Marwan Tarek Bker ©Foto: pm|nh
Ehrenamt macht glücklich!
GUDENSBERG. In Gudensberg setzen sich viele Mitbürger/innen freiwillig und ehrenamtlich für eine gute Sache ein. Ehrenamtliches Engagement ist heutzutage unverzichtbar; es trägt zum Funktionieren und zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei.
Wolfram Meibaum (Senioren-Arbeitskreis Baunatal) © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Wolfram Meibaum: „Älter und unverzichtbar“
BAUNATAL. „Engagement und Partizipation älterer Menschen sind für die Gesellschaft unverzichtbar und müssen umfassend gestärkt und gezielt gefördert werden“, so Wolfram Meibaum, Vorsitzender des Baunataler Senioren-Arbeitskreises.
Die wichtigste Nord-Süd-Verbindung steht © Foto: Rainer Sander
In Baunatal am Baunsberg läuft etwas quer
BAUNATAL. Wenn etwas querläuft, dann ist das nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit Querulanten, Querdenkern oder schon gar nicht Planungen, die schief gegangen sind. Ganz im Gegenteil! Am Baunsberg in Baunatal wird der neue Charakter im Quartier allmählich deutlich und spürbar.
Wildablagerungen © Foto: Bauhof|pm|nh
Familien und Einzelpersonen zur Teilnahme aufgerufen
GUDENSBERG. Durch die geltenden Kontaktbeschränkungen kann der Tag der sauberen Landschaft in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden.
Kreisverwaltung Homberg/Efze © Foto: nh24|Alexander Wittke
Durchsichtiges und undurchsichtiges Wahlkampfgetöse inklusive
SCHWALM-EDER-KREIS | KÖRLE. Außer mit Haushalt, Asklepios und AfD-Briefen befasste sich der Kreistag Schwalm-Eder noch mit 33 anderen Tagesordnungspunkten. Nicht alle ergaben einen Sinn, aber alle waren auch ein großes bisschen Wahlkampf.
Dr. Christoph Pohl © Foto: pm | nh
Landratskandidat der FREIE WÄHLER zu Asklepios in Melsungen
MELSUNGEN | HOMBERG. Der Skandal um die systematische Reduzierung der Krankenhausleistungen und die Intransparenz im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Grund- und Notfallversorgung, wie im Krankenhausplan 2020 für das Melsunger Krankenhaus vorgesehen, spitzt sich weiter zu, empfindet Dr. Pohl, Landratskandidat der FW.
©Foto: Stephan Bürger | nh
HOMBERG/EFZE. Mit großer Mehrheit haben sich die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Schwalm-Eder (FWG) für die Unterstützung der erneuten Kandidatur von Landrat Winfried Becker (SPD) ausgesprochen.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
KÖRLE. Mit steigender Schülerzahl, wächst auch die Grundschule in Körle. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert 800.000 Euro in den Schulstandort, um einen Anbau mit zwei zusätzlichen Klassenräumen und einem Differenzierungsraum, der unter anderem zur individuellen Förderung oder Gruppenarbeiten dient, zu schaffen.
©Foto:pm|nh
Bürgermeister vor Ort
GUDENSBERG. Bei der Eröffnung vor 5 Jahren war noch bescheiden von Zweigstelle die Rede: Mit 6 Mitarbeiter/innen startete Geschäftsführer Dirk Schmidt im neu eröffneten Betriebsgebäude mit großer Ausstellungsfläche und Werkstatt im Gudensberger Gewerbegebiet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|