KASSEL. Beim Hip-Hop-Camp 2020 haben Jugendliche aus dem Landkreis Kassel ihren Gedanken und Gefühlen während der Corona-Pandemie in einem Musikvideo Ausdruck verliehen.

©Foto: Landkreis Kassel|nh
©Foto: Landkreis Kassel|nh
KASSEL. Beim Hip-Hop-Camp 2020 haben Jugendliche aus dem Landkreis Kassel ihren Gedanken und Gefühlen während der Corona-Pandemie in einem Musikvideo Ausdruck verliehen.
©Foto: Stephan Bürger|nh
GUXHAGEN. Bildung ist eines unserer höchsten Güter und bedarf deshalb permanenter Förderung. Neben einer ausreichenden Anzahl an Lehrkräften muss auch die Infrastruktur stimmen.
©Foto: Thomas Martin|nh
NIEDENSTEIN. In den letzten Stunden rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Niedenstein + Wichdorf zu zwei Einsätzen aus. Zu einer „hilflosen“ Person wurden die Kameraden am Freitag um 23:22 Uhr alarmiert. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Person aus dem Gebäude.
©Foto: pm|nh
MARBURG. Landrätin Kirsten Fründt hat Vertretern der Baugenossenschaft für den Kreis Biedenkopf sowie der Wohnungs- und Siedlungsbaugenossenschaft Marburg-Cappel Förderbescheide in Höhe von insgesamt 250.000 Euro im Marburger Landratsamt überreicht. Mit dem Geld fördert der Kreis Projekte für den sozialen Wohnungsbau.
© Foto: pm | nh
GUDENSBERG | BAUNATAL. Von den Anfängen als bescheidene Flaschenbierhandlung bis zu langen Jahren als Allroundversorger in Sachen Getränke für unzählige Vereine, Feuerwehren und andere Gruppen in Gudensberg: Rund 60 Jahre waren drei Generationen der Familie Oppitz dabei, den Laden am Laufen zu halten.
Green Village Wolfhagen
Der Standort in Wolfhagen © Foto: Paavo Blåfield
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf /nh
MARBURG. Am Donnerstag hat sich der stellvertretende Kommandeur des Landeskommandos Hessen, Oberst Siegfried Zeyer, in Marburg über die konkrete Arbeit der im Zuge der Corona-Pandemie eingesetzten Soldatinnen und Soldaten informiert.
© Archivfoto: Rainer Sander/nh24
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis ist laut Auskunft des Landkreises am Freitag (Stand 13:30 Uhr) auf 120,56 gestiegen. In Homberg sind aktuell 70 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Schwalmstadt hat sich die Anzahl auf 47 Personen erhöht.
Niklas Ostwald vom Fachbereich Gesundheit der THM ist einer der Probanden beim Test, ob Mund-Nasen-Masken die Atmung behindern. Foto: THM|nh
GIEßEN. Ein medizinisches Utensil wird politisch: der Mund-Nase-Schutz. „Die Maske ist unsere wirksamste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie“, sagt Prof. Dr. Henning Schneider, Dekan des Fachbereichs Gesundheit an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
©Foto: Kreishandwerker|nh
HOMBERG/EFZE. Das Elektro-Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis meldet eine starke Auftragslage, trotz Corona. Der Lockdown im Frühjahr habe den Handel stark betroffen, aber die Nachfrage nach Installations- und Projektarbeiten nur kurz verzögert.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
MARBURG|NEUSTADT. 18 der 600 Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (HEAE) in Neustadt sind an COVID-19 erkrankt, teilen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Regierungspräsidium Gießen am Mittwochabend mit.
Symbolfoto Volkstrauertag © wittke-fotos | nh24
©Foto: pm|nh
BEBRA|MELSUNGEN. Seit 2005 hat der Slow Food nahestehende Verein „geschmackvoll!“ jedes Jahr am zweiten Sonntag im Oktober das Genussfestival „Nordhessen geschmackvoll!“ rund um das Melsunger Rathaus veranstaltet.
Jörg Wahrlich ©Foto: pm|nh
NIEDENSTEIN. Die GRÜNEN in Niedenstein fordern einen Ausbau des Radwegenetzes und freuen sich, dass diese Notwendigkeit durch das Bürgerbegehren unterstrichen wird. Die Partei wünscht dem Bürgerbegehren in Niedenstein einen guten und erfolgreichen Verlauf.
Die Mitarbeiter des Spielmobils haben viele Augustine-Advents-Überraschungs-Taschen für die Kinder gepackt. © Foto: bn
©Grafik: nh
KASSEL. Katrin Bock, Geschäftsführerin des BZ Bildungszentrum Kassel GmbH, verurteilt am Dienstagabend in einer Stellungnahme den Warnstreik und die damit einhergehenden Aktionen der IG Metall Nordhessen.
Michael Schär ©Foto: CDU/nh
KÖRLE|HOMBERG/EFZE. Nach dem Vorschlag des Kreisvorstandes der CDU hat der Kreisparteitag kürzlich in der Körler Berglandhalle Michael Schär als Landratskandidaten bestätigt. Er tritt bislang gegen den Amtsinhaber Winfried Becker (SPD) und Dr. Christoph Pohl (FREIE WÄHLER) an.
©Foto: Martin Sehmisch|nh
KASSEL. Trotz Einschüchterungsversuchen des Arbeitgebers haben am Dienstagvormittag zahlreiche Beschäftigte der BZ Bildungszentrum Kassel GmbH für rund eine Stunde die Arbeit niedergelegt, berichtet ein Sprecher der IG Metall.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|