MELSUNGEN. Die Melsunger Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März vorgestellt, die von der Fraktionsvorsitzenden Christiane Rößler angeführt wird.

©Foto: privat|nh
©Foto: privat|nh
MELSUNGEN. Die Melsunger Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März vorgestellt, die von der Fraktionsvorsitzenden Christiane Rößler angeführt wird.
Aus der Traum heißt eine Sendung des hr © Foto: hr | nh
© Foto: Claudia Lieberknecht | nh
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr treten 71 Kandidaten der FWG zur Kommunalwahl für den Kreistag im Schwalm-Eder-Kreis an.
Schenk ©Foto: privat/nh
FLORSHAIN. Der CDU Ortsverband Florshain / Frankenhain / Wiera hat seine Listen für die Ortsbeiräte in Schwalmstadt-Frankenhain und Schwalmstadt-Florshain für die kommende Kommunalwahl im März aufgestellt.
©Foto: privat/nh
EDERMÜNDE. In Edermünde hat sich zur kommenden die Kommunalwahl am 14. März eine Bürgerliste (Bürgerliste Edermünde) gegründet.
Susanne und Stefan Tietzmann von Humanitas © Foto: Rainer Sander
©Foto: privat / nh
MERZHAUSEN. Die Spieler der Umweltlotterie GENAU haben in dieser Woche den „Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen“ als Gewinner-Projekt ausgewählt. Der Verbund der Dorfgemeinschaft Merzhausen e.V. erhält somit 5000 Euro, die dazu verwendet werden sollen, den Rundwanderweg noch attraktiver und informativer zu machen.
©Foto: privat/nh
MÜCKE. Die FREIEN WÄHLER Vogelsberg hätten es begrüßt, wenn die über 80 Jahre alten Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht nach Fulda zum Impfen müssten. „Von uns in Mücke kommen über die Autobahn schnell 170 km für diesen Impftourismus zusammen, und das Ganze 2x, dies kann man gerade von der angesprochenen Bevölkerungsgruppe nicht erwarten.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Unter Leitung der vier nordhessischen DEXT-Fachstellen (Demokratieförderung und Extremismusprävention) aus den Landkreisen Schwalm-Eder, Kassel, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner findet dieses Jahr eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Demokratiegespräche Nordhessen“ statt. Alle Veranstaltungen finden online statt und sind kostenfrei.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Zu einem Online-Dialogformat als Videokonferenz lädt die SPD Schwalmstadt in den nächsten Wochen ein. „Wir wollen Schwalmstadt gemeinsam gestalten“, erklärt Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Daniel Helwig.
©Symbolfoto: nh24
Stadt Felsberg bietet Fahrdienst zum Impfzentrum nach
Kassel an
KASSEL. Am kommenden Dienstag öffnet im Auepark das Impfzentrum der Stadt Kassel, das zu den sechs zentralen Zentren des Landes Hessen in Ballungsgebieten gehört.
Augustine wünscht den Kindern einen guten Start ins neue Jahr 2021 © Foto: pm | nh
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE. Seit Januar 2021 ist der Schwalm-Eder-Kreis Ökolandbau-Modellregion. Dabei erhält der Landkreis eine auf vier Jahre ausgelegte Förderung des Landes Hessen. Der Kreis engagiert sich im Rahmen der Ökolandbau-Modellregion unter anderem für eine bessere Vermarktung von regional und nachhaltig, vor allem aber von biologisch erzeugten Produkten. Auch die Managementstellen sind seit dieser Woche besetzt.
© Foto: BN/nh
BAUNATAL. Normalerwiese ziehen im Januar auch in Baunatal Jugendliche und Kinder der katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser als die Heiligen Drei Könige von Haus zu Haus. Sie bitten um Spenden für einen guten Zweck und überbringen den Segen der Kirche.
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE. Bis zum Donnerstag haben sich in Deutschland über 2 Mio. Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Knapp 50.000 starben an oder mit dem Virus. In Hessen infizierten sich seit dem Beginn der Pandemie 156.127 Menschen, 3.843 Menschen starben damit.
Erste Impfung im Eben Ezer: Ärztin Anne Wittkampf mit einer Bewohnerin © Foto: pm | nh
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Landrätin verabschiedet Notarzt-Urgestein Dr. Erich Wranze-Bielefeld
MARBURG. Landrätin Kirsten Fründt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) hat Dr. Erich Wranze-Bielefeld als Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Marburg-Biedenkopf verabschiedet und seinen Nachfolger Dr. Martin Sassen in das Amt eingeführt. 20 Jahre lang hat Wranze-Bielefeld den Rettungsdienst in der Region geprägt.
Wolfram Meibaum (Senioren-Arbeitskreis Baunatal) © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|