TREYSA. 23 Absolventen der Hephata-Akademie freuen sich über die staatliche Anerkennung als Erzieherin. Am 15. Juli schlossen sie die letzte Prüfung der Erzieherausbildung im Anschluss an ihr Berufspraktikum ab.

©Foto: Hephata/Julian Heinze/nh
©Foto: Hephata/Julian Heinze/nh
TREYSA. 23 Absolventen der Hephata-Akademie freuen sich über die staatliche Anerkennung als Erzieherin. Am 15. Juli schlossen sie die letzte Prüfung der Erzieherausbildung im Anschluss an ihr Berufspraktikum ab.
(c) Archivfoto: Mario Vedder/dapd
WIESBADEN. Das Niveau der Verbraucherpreise lag in Hessen im Juli 2021 um 3,4 Prozent über dem Niveau von Juli 2020. Dies ist in Hessen die stärkste Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat seit September 2008 (plus 3,6 Prozent), teilt das Hessische Statistisches Landesamt am Donnerstag mit.
Mitglieder des Verbandsvorstands- und der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Mittleres Emstal bei der Baustellenbesichtigung. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Ortstermin der Verbandsgremien
GUDENSBERG. Beim Abwasserverband Mittleres Emstal laufen gegenwärtig die Bauarbeiten zur Sanierung zweier Außenbauwerke. Bei einem Ortstermin am Regenüberlaufbecken (RÜB) Kirchberg verschafften sich Verbandsvorstand und Verbandsversammlung einen Überblick über den Stand der Bauarbeiten.
©Symbolfoto/nh24
GUDENSBERG. Kein anderes Verkehrsmittel wird weltweit so häufig genutzt wie das Fahrrad und erfährt seit einiger Zeit einen enormen Zulauf. Nicht nur, weil es Benzinkosten spart und das Klima schützt. Vor allem bringen Radler ihren Körper auf Trab.
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
„Müllentsorgung ist für die Tonne“
SCHWALMSTADT/FRITZLAR. „Die Müllentsorgung im Landkreis ist in einem katastrophalen Zustand“, heißt es am Mittwoch in einer Pressemitteilung der Schwalm-Eder CDU.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield | nh24
NORDHESSEN. In China wird Wohlverhalten nicht unbedingt vorausgesetzt. Auch da gibt es andere Meinungen. Aber wer zur Anpassung nicht bereit ist, hat im bevölkerungsreichsten Land der Erde keine Chance, alles tun zu dürfen und alle Rechte, auch alle Grundrechte wahrnehmen zu können. Das ist ein einfaches und offenes Spiel, welches mit einem Punktesystem überprüft und alles würdigt, was 1,4 Milliarden Menschen für die Allgemeinheit und im Sinne der Gesetze leisten.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Noch bevor das Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises auf Tour durch 10 Kommunen im Kreisgebiet geht, können sich Impfwillige ganz einfach ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum in Fritzlar den Piks zum Schutz vor dem Coronavirus abholen.
©Foto: Stadt Gudensberg/nh
Kinderferienspiele der Stadtjugendpflege in Gudensberg
GUDENSBERG. Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ begeben sich in den ersten drei Wochen der Sommerferien insgesamt 200 Kinder bei den Gudensberger Ferienspielen auf eine spielerische Reise.
Kathrin Hilscher (Leitende Notärztin) ©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
HOMBERG/EFZE. Mit der Leitenden Notärztin Kathrin Hilscher, dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst Manuel Hoos und dem Fachberater Rettungsdienst Dr. Andreas Hettel hat der Schwalm-Eder-Kreis Ende Juni neue Mitglieder für sein Rettungsfachteam ernannt.
Das rollende Filmstudio kommt bald nach Baunatal. ©Foto: bn|nh
BAUNATAL. Auch in diesem Sommer gibt es für Baunataler Kinder und Jugendliche wieder tolle Angebote in der schulfreien Zeit. Ob Ferienspaß, Mediencamp und Recyclingprojekt im Jugendzentrum Second Home oder Mädchenprojekttage, Survival Camp und Ferienspiele im Stadtteilzentrum, für jeden ist etwas dabei.
©Foto: Andreas Fischer/nh
KASSEL. Erste-Hilfe-Kurse werden oft belächelt und als notwendiges Übel für den Führerscheinerwerb betrachtet. Im Kraftwerk Kassel haben sie jetzt einem Menschen das Leben gerettet.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
MÜCKE/LAUTERBACH/AHRTAL. Sie haben nicht ahnen können, mit welcher Wucht die Wassermassen durch das enge Ahrtal schießen würden, wie sie eine breite Schneise der Verwüstung hinterlassen würden.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF. Ab sofort bietet ein neuer Fitness-Trail im Frielendorfer Ferienpark am Silbersee Trainingsmöglichkeiten für alle, die sich fit halten wollen.
©Wittke-Archivfoto-nh24
BAD HERSFELD. Das Lullusfest in Bad Hersfeld fällt auch in diesem Jahr aus. Ausschlaggebend ist die mangelnde Planungssicherheit, die hessischen Coronaverordnungen lassen für Großveranstaltungen nur mit extrem hohen Hürden zu und haben derzeit nur Laufzeiten von vier Wochen.
©Foto: bn|nh
Förderbescheid aus dem Verfügungsfonds übergeben
BAUNATAL. Große Freude herrschte am letzten Schultag vor den Sommerferien bei der Vorsitzenden des Fördervereins, Kerstin Oesterwinter, und Vorklassenleiterin Elke Fischer sowie weiteren Vertreterinnen der Friedrich-Ebert-Schule:
©Foto: Frank Seumer/nh
FRANKENBERG. In den Feld- und Waldgemarkungen der Kernstadt Frankenberg und den zwölf Stadtteilen haben in den vergangenen Wochen viele Helfer die Ausbreitung des Riesenbärenklaus (Heracleum mantegazzianum), auch Herkulesstaude genannt, eingedämmt.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR/SCHWALM-EDER-KREIS. In den kommenden Wochen wird im Schwalm-Eder in zunächst 10 Kommunen vor Ort geimpft. Das Impfmobil, besetzt mit zwei Ärzten und Ärztinnen und zwei Pharmazeutisch-technischen Assistenten und Assistentinnen (PTA), macht es möglich und bringt die Impfung in die Kommunen.
©Foto: A. Bernhard/nh
DÖRNBERG. Die idyllisch gelegene Wanderhütte auf dem Hohen Dörnberg im Naturpark Habichtswald ist ein beliebter Anlaufpunkt für Outdooraktivitäten von Jugendgruppen aus der gesamten Region.
©Foto: Reinhard Sudhoff/nh
HOFGEISMAR. Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene, Tiergarten Deutschlands. In diesem Jahr besteht der 1571 von Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg errichtete Tierpark seit 450 Jahren.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|